Das ewangelium in dem brot. aber in allem wortt das do außgeet von dem munde gottes. Do name jn der teüfel in die heyligen ſtat. vnnd ſtellet jn auff die hoͤhe des tempels. vnnd ſprach zuͦ jm. Biſt du der ſun got tes. ſo laße dich hinab. Wann es iſt geſchriben. das er hat gebotten ſeinen engeln von dir. vn̄ ſÿ wer den dich heben m den hende. dz du villeycht deinen fuͦß icht belaydi geſt an einem ſteÿn. Vnnd jheſus ſprach anderweÿd zuͦ jm. Es iſt geſchriben. Nit verſuͦch deinē her ren gott. Aber name jn der teüfel gar auff einen hohen berg. vnnd zeÿget jm alle reÿch der welt. vn̄ jr glorj. vnd ſprach zuͦ jm. Alle di ſe ding gib ich dir. ob du niderfel leſt vnd anbetteſt mich. Do ſpra che Iheſus zuͦ jm. Gee ſathanas. wan̄ es iſt geſchriben. deinen her ren got ſolt du anbetten. vn̄ dem allein dienē. Do ließ jn der teüfel vnd ſehet die engel naͤhēten ſich vnd anbeten jn. Vnd do jhe­ſus hoͤret. das johannes was ge antwurtet. er ſchÿede ab in gali­lea. vnd ließ die ſtat nazareth. er kam vnd wonet in capharnaum maritina. In den enden zabulon vnd neptalim. das erfüllt wurd das geſaget iſt durch ÿſaiam den weÿſſagen. Du erde zabulon. vn̄ du erd neptalim ein weg des moͤ res jenhalb des jordans galilee heÿden. das volck. das do gienge in der vinſternuß. hat geſehen ein groß liecht. Vnd den. die do ſaſſen in der gegent des ſchatten des to­des ein liecht iſt jn aufgegangen Darnach jheſus fieng an zuͦ bre­digen vn̄ zuͦſagen. Würcket buͦß. wan̄ das reÿch der hȳmel wirdt ſich naͤhnen. Vnd do Iheſus gieng beÿ dem meer galilee. er ſa he zwen bruͤder ſÿmonem. der do iſt geheÿſſen petrus. vnd andreā einen bruͦder laſſend die necze in das meere. wan̄ ſÿ warē viſcher Vnd er ſprach zuͦ jn. Kōmt nach mir. vn̄ ich mach eüch werden vi­ſcher der menſchē. vn̄ zuͦhand lieſ­ſen ſÿ die necz. vnd nachfolgeten jm. vn̄ er fürgieng von dannen. vnd ſahe zwen ander bruͤder. jo­cobū zebedei. vnd johannē ſeinen bruͦder. in dem ſchiffe mit zebedeo jrē vater. widermachend jr necz. vnd er vorderet ſÿ. vnd zuͦhandtn lieſſen ſÿ die necz. vn̄ den vatter. ſÿ vn̄ nachfolgtē jm. Vn̄ jheſus in vmbgieng alles galilea lerend in jren ſÿnagogen. vn̄ bredigt das ewangelium des reÿchs. vn̄ ma­chet geſund alle bloͤdigkeÿt vnd ſiechtumb in dem volck. Vn̄ ſein geruͤhde gieng auß in alles ſÿria vnd ſÿ brachtē jm alle die do het ten daz übel mit manigerleÿ fiech tumb. vnd die do warē begrÿffē mit peÿn. vn̄ die do hetten die teü el. vnd die monſüchtigen vn̄ die lamſüchtigen. vn̄ er heÿlet ſÿ. vn̄ vil ſcharen volgtē jm nach. galilea. vnd von decapoli. vnnd von jheruſalem. vnd von jndea. vnd den enden jenhalb des jor dans. capitel v Das Wie Criſtus die acht ſaͤligkeit er zelet. Vnnd darnach vil ſchoͤner lere. gebot vn̄ verbot thet. als