Dasewangeliumin dem brot. aber in allem worttdas do außgeet von dem mundegottes. Do name jn der teüfel indie heyligen ſtat. vnnd ſtellet jnauff die hoͤhe des tempels. vnndſprach zuͦ jm. Biſt du der ſun gottes. ſo laße dich hinab. Wann esiſt geſchriben. das er hat gebottenſeinen engeln von dir. vn̄ ſÿ werden dich heben m den hende. dz duvilleycht deinen fuͦß icht belaydigeſt an einem ſteÿn. Vnnd jheſusſprach anderweÿd zuͦ jm. Es iſtgeſchriben. Nit verſuͦch deinē herren gott. Aber name jn der teüfelgar auff einen hohen berg. vnndzeÿget jm alle reÿch der welt. vn̄jr glorj. vnd ſprach zuͦ jm. Alle diſe ding gib ich dir. ob du niderfelleſt vnd anbetteſt mich. Do ſprache Iheſus zuͦ jm. Gee ſathanas.wan̄ es iſt geſchriben. deinen herren got ſolt du anbetten. vn̄ demallein dienē. Do ließ jn der teüfelvnd ſehet die engel naͤhēten ſichvnd anbeten jn. ¶ Vnd do jheſus hoͤret. das johannes was geantwurtet. er ſchÿede ab in galilea. vnd ließ die ſtat nazareth. erkam vnd wonet in capharnaummaritina. In den enden zabulonvnd neptalim. das erfüllt wurddas geſaget iſt durch ÿſaiam denweÿſſagen. Du erde zabulon. vn̄du erd neptalim ein weg des moͤres jenhalb des jordans galilee d̓heÿden. das volck. das do giengein der vinſternuß. hat geſehen eingroß liecht. Vnd den. die do ſaſſenin der gegent des ſchatten des todes ein liecht iſt jn aufgegangenDarnach jheſus fieng an zuͦ bredigen vn̄ zuͦſagen. Würcket buͦß.wan̄ das reÿch der hȳmel wirdtſich naͤhnen. ¶ Vnd do Iheſusgieng beÿ dem meer galilee. er ſahe zwen bruͤder ſÿmonem. der doiſt geheÿſſen petrus. vnd andreāeinen bruͦder laſſend die necze indas meere. wan̄ ſÿ warē viſcherVnd er ſprach zuͦ jn. Kōmt nachmir. vn̄ ich mach eüch werden viſcher der menſchē. vn̄ zuͦhand lieſſen ſÿ die necz. vnd nachfolgetenjm. vn̄ er fürgieng von dannen.vnd ſahe zwen ander bruͤder. jocobū zebedei. vnd johannē ſeinenbruͦder. in dem ſchiffe mit zebedeojrē vater. widermachend jr necz.vnd er vorderet ſÿ. vnd zuͦhandtnlieſſen ſÿ die necz. vn̄ den vatter. ſÿvn̄ nachfolgtē jm. ¶ Vn̄ jheſus invmbgieng alles galilea lerend injren ſÿnagogen. vn̄ bredigt dasewangelium des reÿchs. vn̄ machet geſund alle bloͤdigkeÿt vndſiechtumb in dem volck. Vn̄ ſeingeruͤhde gieng auß in alles ſÿriavnd ſÿ brachtē jm alle die do hetten daz übel mit manigerleÿ fiechtumb. vnd die do warē begrÿffēmit peÿn. vn̄ die do hetten die teüel. vnd die monſüchtigen vn̄ dielamſüchtigen. vn̄ er heÿlet ſÿ. vn̄vil ſcharen volgtē jm nach. vōgalilea. vnd von decapoli. vnndvon jheruſalem. vnd von jndea.vnd vō den enden jenhalb des jordans.capitelvDasWie Criſtus die acht ſaͤligkeit erzelet. Vnnd darnach vil ſchoͤnerlere. gebot vn̄ verbot thet. als vō