ſancti machei cccxxxiii das volck. das ſÿ hyeſchen barra ban. vnnd jheſum verluren. Der richter anwurt vnd ſprach. Woͤ­lichen woͤlt jr den zweyen eü­ch zelaſſen. vnd ſÿ ſprachen bar­raban. Pylatus ſprach zuͦ jn. wz thuͦ ich von jheſu. der da heyſſet chriſtus. ſÿ ſprachen all. Er wer de gekreücziget. Der richter ſp­rach zuͦ jn. Was übels hat er ge­than. Sy ſchryen mer. ſagent. Er werd gekreücziget. Vnd da pyla tus ſahe. das er nichtz guͦts mo­chte ſchaffen. aber das geſchreye merer ward. er nam waſſer vnd zwuͦg ſein hend vor dem volcke. ſagendt. Vnſchuldig bin ich von dem bluͦt des gerechten. jr werdt es ſehen. Alles volcke anwurtet vnnd ſprach. Sein bluͦtt ſey auff vns vnd auff vnſer ſün. Da ließ er jn barraban. vnnd jheſum ant wurt er jn gegeyſelt. das er wur­de gekreücziget. Da namen die ritter des richters jheſum in das rechthauß. ſÿ ſamelten zuͦ jn au ch alle geſellſchafft. Sy zugen jn auß. vnd vmbgaben jn mit eyne roten mantel. vnnd flachten ein kron von dornen. vnd ſacztē die auff ſein haubt. vnd ein ror in ſei ner gerechten. vnd fielen auff die knye vor jm. vnd ſpotten ſein. ſa gendt. Biß gegruͤſſet künig der juden. vnd ſpeyeten auß in jn. vn̄ namen das ror. vnd ſchluͦgē ſein haubt. Vnd darnach da ſÿ jn het ten verſpottet. ſÿe zuͦgen jm auß den mantel vn̄ bekleydten jn mit ſeinen gewanden vnnd fuͤrten jn auß. das er wurde gekreücziget. Vnd da ſÿ außgiengen. ſÿ funde einen man cyreneer mit namē ſÿ mon Diſen benoͤten ſÿ. daz er naͤ me ſein kreütz. Vnnd ſÿ kamen an die ſtatt. die da iſt geheyſſen golgatha. das iſt ein ſtat übel­theter. vnnd gaben jm weyn ze­trincken gemiſchet mit gallen vn̄ da er her verſuͦchet er wolte nitt trincken. Vnnd darnach da ſÿ jn hetten gekreücziget. ſÿ teyletten m ſeine gewand. vnd legten das loß. das erfüllt wurd das geſagt iſt durch den weyſſagen. ſagend. Sy teylten jn meine gewand. vn̄ über meine gewand legten ſÿ dz loß vnnd ſiczendt behuͤten ſÿ jn. vnd ſaczten auff ſein haubte ſein ſelbs ſach geſchribē. Diſer iſt em künig der juden. Da wurden ge­kreücziget zwen ſchacher mit jm einer zuͦ der gerechten. vnd einer czuͦ der lincken. wann die da für­giengen. die ſpotten ſein. ſÿ bewe geten jr haubt vnd ſprachē Vach der du zerbricheſt den tempel go tes. vnnd wider baweſt jn nach drey tagen. Mach dich ſelber be­halten. ob du biſt der ſun gottes. ſteyg ab von dem kreütz. Vnnd zegeleycherweyß die fürſten der prieſter ſpotten ſein mitt den ſch­reybern. vnd mit den alten. vnnd ſprachen. Die andern hat er heyl ſam gemachet. ſich ſelber mag er nitt heylſam machen. Ob er iſt ein künig iſrahel. nun ſteyge er von dem kreütz. vnd wir gelau­ben jm. er getrauet jn got nun er loͤß er jn. ob er will. Wann er ſp­rach. Ich bin der ſun gottes. vnd dz ſelb auch die ſchacher. die mit jm kreücziget waren. leſtertē jn. z. j.