ſanctiMarci cccxxxviiſuͦchet von dem teüfel. vnd wasbey dē tieren. vnd die engel dienten jm. Wann darnach da johannes was geantwurt. jheſus kame in galileam. er prediget auchdas ewangelij des reychs gotesvnnd ſprach. wann die zeyt iſt erfüllet. vnnd das reych gots nahet ſich. bereüet vnnd gelaubt dēewangelium. Vnnd jheſus fürgienge bey dem moͤre galilee. Erſahe ſÿmon vnnd andream ſeynen bruͦder laſſent die netz in dasmoͤre. wan̄ ſÿ waren viſcher. vn̄jn kumbt nach mir. vnnd ich mache eüch werden viſcher der menſchen. Vnd zehandt lieſſen ſÿ dienetz vnd nachuolgeten jm. Vnder fürgienge von dannen einwenig. vnnd ſahe jacob zebedeum.vnnd Iohannem ſeÿnen bruͦdervnnd da ſÿe in dem ſchiff zeſamēlegten die netz. vnd zuͦhand vorderet er ſÿe. Vnnd ſÿ lieſſen zebedeum jren vater in dem ſchiff mitden loͤnern vnnd nachuolgten jmVnnd ſÿ giengen ein zuͦ capharnaum. vnd zehandt gieng er desſabbaths in die ſÿnagogen. vndleret ſÿ. vnnd ſÿ erſchracken vonſeiner ler wan̄ er waz ſÿ lerendtals habendt gewalt. vnd nit alsmdie ſchreyber. Vnd ein man wasin jrer ſÿnagog bekümmert vondem vnreynen geyſt. vnnd er ſchIry vnnd ſprach. Iheſu von nazareth. was iſt vns vnnd dir. vorder zeyt biſt du kommen vns zuͦuerlieſſen. Ich weyß das du biſtder heylig gottes. Vnnd jheſusdroet jm ſagent. Erſtumme vndgee auß von dem menſchen. vndder vnreyn geyſt ryß jn. vnd ſchty mit einer groſſen ſtymme. vn̄gienge auß von jm. vnd all wunderten ſÿ ſich. vnnd redten vndereinander. ſagendt. Was iſt nundas. was iſt diſe neüe lere. wannin dem gewalte gebeüt er den vnreynen geyſten vnnd ſÿ ſeind jmgehorſam. Vnnd zehandt ſein geruͤchdt gienge auß in alle gegentgalilee. Vnnd zuͦhandt giengenſÿe auß von der ſÿnagogen vndkamen in daz hauß ſÿmons vndandree. mitt Iacob vnnd Iohanne. vnnd die ſchwiger ſÿmonislage an dem fieber. vnnd zuͦhande redten auch ſÿ mit jm von jr.Er nahet ſich. begriffe jr handt.vnd huͦb ſÿ auff vnd zuͦhand lieſſe ſÿe das fieber vnnd dienet jmVnd da es was abendt. vnd dieſunn was vndergangen. ſÿe brachten zuͦ jm alle die da hetten dyübel. vnnd die da hetten den teüfel vnd alle ſtat ward geſameltzuͦ der thüre. vnnd er machet vilgeſunt die da waren gepeynigetmit manigerley ſiechtumbe. vndwarffe auß manig teüfel. vnd erließ ſÿe nicht reden. wann ſÿ weſten jn. vnd garfruͤ ſtuͦnd er auffVnd er giengauß. vn̄ gieng hinin ein wuͤſte ſtat. vn̄ bett da. vndſÿmon nachuolgt jm. vn̄ die. diemit jm warn vnd da ſÿ jn hettēfunden. ſÿe ſprachen auch zuͦ jm.Wann alle ſuͦchen ſÿe dich. vnder ſprache czuͦ jn. Wir woͤllen geen in die naͤchſten doͤrffer. vnndſtett. dz ich auch da predig. wānczuͦ diſem hin ich kummen. vnder was predigendt in jren ſÿnazz. iiij.