Das ewangeliumi gogen. vnd in allem galilea. vnd warff auß die teüfel. vnd ein auß ſecziger kam zuͦ jm. der bat jn vn̄ mit gebogē knen ſprach er. wilt du. du magſt mich geſunt machē vnd jheſus erbarmet ſich ſein. er ſtrackt ſein handt. vn̄ ruͤfft jm. ſa geend zuͦ jm. Ich will dz du gerey niget ſeyeſt. Da er diſes hett ge ſaget. zehandt ſchiede ſich der auſ ſacz von jm. vn̄ ward gereynigt Vnd er droet jm vn̄ zehand war fe er jn auß. vn̄ ſprach zuͦ jm. Sie he dz du es nyemandt ſagſt. Ab er zeyge dich fürſten der prie­ſter. vnnd opfer vmb dein reyn gung. die ding die moyſes gebot jn zuͦ eim gezeügknuß. er gienge auß vnd fieng an zepredigen vn̄ zeüernemen das wort. alſo dz er yetzund nit mocht eingeen offen lich in die ſtat. aber er belibe her­auſſen in den wuͤſten ſtetten. vn̄ allenthalben ſamelten ſÿ ſich czuͦ jm. Das ander capitel Wie jheſus einen gichtbrüchtigē menſchen geſunt macht. Mathe­um beruͤffet. Mit den offenbaren ſündern aſſe. Vnd die juden dar­umb murmelten. vnnd jheſus jn das verantwurtet. Md nach achttagē giē ge er aber ein gen cha­. pharnaum. vnd do es warde gehoͤret. das er was in einem hauß. vil kamē zuͦ jm. alſo. das ſÿ nicht mochten be­greyffen das hauß. noch zuͦ der re. vnd er redt zuͦ jn das wort. ſÿ kamen vnd brachten zuͦ jm einen gichtbrüchigen der da warde ge­tragen von vieren. Vnd da ſÿ jn nit mochtē bringen zuͦ jm vor der ſchar. ſÿ entbloͤßten das dach. da er was. vnd machte es offen vn̄ lieſſen herab dz bet in gicht bruchig lage. Vnd da jheſus het geſehē jren glauben. er ſprach zuͦ de gichtbrüchigen. Sun dein ſün­de werden dir vergeben. vnd da waren etlich ficzendt von den ſch reybern. die gedachten in jrē her czen. Warumb redt der alſo. er le ſteret gott. waͤr mage vergeben die ſünde nur alleyn got. Zehan­de da daz jheſus erkāmit in ſeim geyſt. das ſÿe alſo gedachten in jn. er ſprach zuͦ jn. Was gedenckt jr diſe ding in eüern herczē wān was iſt leichter zeſagen czuͦ den gichtbrüchigen. dein ſunde wer­den dir vergeben. oder zeſagen. ſteeauff. hebauff dem bedt. vnnd gee. Aber das jr wißt. das der ſu ne des menſchen hatt gewalt zuͦ­uergeben die ſünde auff der erde. er ſprach zuͦ den gichtbrüchigen. Ich ſag dir. ſteeauff. vnnd heb­auff dem bedte. vnnd gee in dein hauß. vnd zehandt ſtuͦnde er auff er huͦb auff das bedt. vnd gieng ab vor allen leüten. alſo. das ſÿe ſich alle wunderten vnnd ereten got. ſagendt. des geleyches geſa hen wir nÿe. Vnnd anderweyde gieng er auß zuͦ dem moͤre. vnnd alle ſchar kam czuͦ jm. vnd er le­ret ſÿ. vnnd da er fürgieng. er ſa he leui den ſune alphei ficzen an zol. vnd er ſprach zuͦ jm. Nach d uolge mir. Er ſtuͦnde auff. vnnd nachuolgt jm. vn̄ es geſchach da