lancci. Iohannis ccclxxviii biſt ſÿmon der ſun johannā. Du wirdeſt geheyſſen cephas. das iſt petrus. Vn̄ an dem morgen wolt er außgeen in galilea. vnd fandt philippū. vnd jheſus ſprache zuͦ jm. Nachfolge mir. aber phÿlip­pus was hethſaida der ſtatt andree vnd petri. Philippus fan de nathanael. vnnd ſprach zuͦ jm Wit haben funden Iheſum den ſu ne Ioſehp nazareth. den moÿ ſes ſchryb in der ee. vnd die weÿſ ſagen. Vnnd nathanael ſprach zuͦ jm. von nazereth mag ettwz guͦ tes ſein. Philippus ſprach zuͦ jm Rum̄ vnd ſihe. Iheſus ſahe na­thanael kōmend zuͦ jm. vnd ſagt von jm. Seht. der iſt ein rechter jſrahelit. in dem do nit iſt ein fal­ſch Mathanael ſprach zuͦ jm. Wo uon keneſt du mich. Iheſus ant­wurt vn̄ ſprach zuͦ jm. ee dir phi­lippus ruͤfft. do du wareſt vnder dem feÿgenbaum. do ſahe ich dich Nathanael antwurt vnnd ſprach zuͦ jm. Rabi. du biſt der ſun gots. du biſt ein künig jſrahel. jheſus antwurt vnd ſprach zuͦ jm. ich ſa ge dir. das ich dich ſahe vnder feÿgenbaum. gelaubſtdu. dz du fi heſt mer den̄ dife. vn̄ ſprach zuͦ jm Werlich wertich ſag ich eüch. jr werdet ſehen den hȳmel offen. vn̄ die engel gottes auffſteÿgen vnd abſteygen auff den ſun des men­ſchen. Das ander capitel Wie jheſus in der hochzeÿt waſ­ſer zuͦ weyn machet Vn̄ die kauf fer vn̄ verkauffer auß tēpel ſch luͦg vn̄ vil mēſchē an jn gelaubtē Nnd an dem dritten tag wurdē hochzeyt ge macht in chana galilee el vnnd die muͦter chel­waz do. vnd jheſus was geladen zuͦ der hochzeÿt. vnd ſeÿn junger Vnd do weÿns gebraſt. die muͦt­ter jheſu ſprach zuͦ jm. ſÿ habē nit weÿn. vnd Iheſus ſprach zuͦ jr. weÿb was iſt dir. vnd mir. mein ſtund iſt noch nit kōmen. Seÿn muͦter ſprach zuͦ den dienern. Wz dings er eüch ſagt das thuͦt. Vn̄ do waren geſeczt. vj. ſteÿnin kruͤ ge. nach der reynigūg der juden. ÿegklicher beſchloß zwuͦ od̓ drey maß. Iheſus ſprach zuͦ jn. fült die kruͤg mit waſſer. Vnd ſÿ füllten ſÿ biß zuͦ dem hoͤchſten. vnd Ihe­us ſprach zuͦ jn. Schoͤpft. vn̄ bringt jn dem weÿnſchencken. vn̄ ſÿ brachten jm. vnd do der weÿn ſchenck het verſuͦcht das waſſer. das es was weÿn worden. vn̄ er weſt nit. wouon es was. wann die diener. die do heten geſchoͤpft das waſſer die weſten es. do vor deret der weÿnſchenck den breüti­gam. vnd ſprach zuͦ jm. Ein ÿeg­klich menſch ſeczt zuͦ erſten guͦ­ten weÿn. vn̄ ſo ſÿ werdē truͤcken den̄ der do iſt aͤrger. aber du haſt behalten den guͦten weÿn biß da­her. Diſen anfang der zeÿchē the te Iheſus in chana galilee. vnnd offenbaret ſein glorj. vnd ſein ger gelaubten an jn) Vn̄ nach di ſen dingen jheſus gieng ab in ca­pharnaum. er vn̄ ſein muͦter. vn̄ ſein bruͤder. vn̄ ſein jūger vnd be­lÿben do nit vil tag. Vn̄ die oſt ern der judē was nahendt. vn̄ jhe