ſanctiIohannis cccccvider juden. Sy ſchryen anderweyde all ſagendt nit diſen. aber barraban. wann barrabas was einſchacher.Das xixCapitelAbegriff pylatus jheſum vnd geyſſelt jn. vn̄die ritter flachten einron von denen. vndſaczten die auff ſein haubt. vnndvmbgaben jn mit purpurem gewand. vnnd kamen czuͦ jm. vndſprachen. Biß gegruͤſſet du künig der juden. vnd gaben jm backenſchleg. Vnd pylatus gieng aber auß. vnnd ſprach zuͦ jn. Sehetich fuͤer jn auß zuͦ eüch. das jr erkennet das ich keyn ſach vindean jm. Vnnd jheſus gienge auß.er truͦg ein doͤrnin kron. vnd einpurpur gewand. vnnd ſprach zuͦjn pylatus. Sehet der menſche.Vnd da jn hetten geſehen die biſchoff. vnnd die diener. da ſchryen ſÿ ſagendt. Rreützig jn. kreützig jn. Pylatus ſprach zuͦ jn. Nemet jr jn. vn̄ kreücziget jn. wānich vinde keyn ſach an jm. Syeantwurten jm. Wir haben ein geſecz vnnd nach dem geſecz ſoll erſterben wann er hat ſich gemachet das er ſey der ſun gots. Vnndda pylatus het gehoͤrt diß wort.er forcht ſich mer. vnd gieng aber in das rechthauß. vnnd ſprachzuͦ jheſum. von wann biſtu. Iheſus gab jm nicht antwurt Pylatus ſprach zuͦ jn. Redeſtu nit mitmir. weyßt du nit das ich hab dēgewalt dich zuͦkreüczigen. vnndhab den gewalt dich zelaſſen. Ielus antwurt. Du hetteſt keynengewalt wider mich. waͤre er dirnicht gegeben von oben. Darum̄der mich dir hat geantwurt. derhat mer ſünde Vnnd von deßhinpylatus ſuͦchet Iheſum zelaſſen.Aber die juden ſchryen vnd ſprachen. Ob du diſen laſſeſt du biſtnitt ein freünd des keyſers. Einyegklicher der ſich mache eynenkunig. der widerſpricht dem keyſer. Darumb da pylatus het gehoͤret diſe wort. er fuͤret jheſumherauß. vnnd ſaß an das gerichte an der ſtat die do iſt geheyſſenlitoſtratos. aber hebreyſch gabatha. vnd es was der karfreytagder oſteren. als vmb die ſechſtenſtund. vnd er ſprach zuͦ den judē.Sehet eüer kunig. Die ſchrÿenaber vnnd ſprachen. Heb jn auffheb jn auff. vnd kreüczig jn. Pylatus ſprach zuͦ jn. Ich wil kreützigen eüern künig. Die biſchoffantwurtē. wir haben keynen künig. nur einen keyſer. Darumbda antwurt er jn jheſum das erwurde gekreüczigt. Vnnd ſÿ namen jheſum vnnd fuͤrten jn auß.vnnd er truͦg jm ſelb das kreuczvnd gieng auß an die ſtat die daiſt gehyeſſē caluarie aber hebreyſch golgatha. Da kreüczigten ſÿjn vnd zwen ander mit jm zuͦ yetweder ſeytten einen. vnd jheſumin der mitte. Aber pylatus ſchribdie übergeſchrifft. vnnd ſaczt ſÿauff das kreücz. Vnd es was geſchriben. Ieſus von nazareth emkünig der juden. Vnd vil d̓ judenlaſen die übergeſchrifft. wan dieſtat da jheſus was gekreüczigtI. ij.