ſancti Io hannis cccccvii aromaten. als es iſt gewonheit zegraben die jnden. vnnd an der ſtat da jeſus was gekreücziget. wz ein gart. vnd in dem garten ein neües grab. in dem noch key ner was gelegt. Darein legtē ſÿ jheſum des karfreytags we­gen der juden. wan̄ das grab wz nahendt. Das xx Capitel Wie maria magdalena fruͤ zuͦm grab jheſu kam. vnd jheſum ſa­he. vnd meynet es waͤr ein gaͤrt ner. Vnd wie der herr ſeinen jun gern erſchyn. vnd jn die hend vn̄ die ſeyten zeyget in abweſen tho me. Vnd darnach über acht tage jn aber erſchyn in gegenwurtig­keyt thomme. Ber an einem tag O wochē fruͤda kam ma v ria magdalena zuͦdem de. grab noch da es was vinſter. vnd ſÿ ſahe den ſtein ab genommen vom grab. Darumb lieff ſÿ vnnd kam zuͦ ſÿmon Pe­trum vnnd zuͦ andern jungern den jheſus liebhet. vnd ſprach zuͦ jn. Sy haben genōmen den herrē von dem grab. vnnd wir wiſſen nicht wa ſÿ jn haben gelegt. Da gieng petrus auß vnd der ander junger. vnd kamen zuͦ dem grab wann die zwen lieffen miteman der. vnd der ander junger lieff be­hender dann petrus. vnnd kam zuͦm erſten zuͦ dem grabe. vnd da er ſich geneygt. er ſahe die tuͦch gelegt allein. yedoch er gieng nit hynein. Darumb ſÿmon petrus kam nachuolgent jm. vnd gieng ein in das grab. Vnd er ſahe die tuͦch gelegt. vnnd das ſchwayß­tuͦch daz da was auff ſen haubt nicht geleget bey den leynen tuͤch ern aber beſunder zeſamen gewü cklet in ein ſtat. vnd da gieng au ch ein der junger. der zuͦm erſten was kōmen zuͦ dem grabe. vnnd er ſahe vnd gelaubt es. aber ſÿe wißten dennocht nit die geſchrift das er muͦſte wider erſteen von den todten) Darumb die junger giengē aber hin zuͦ jn ſelber Ab er maria ſtuͦnde außwendig czuͦ dem grab vnd weynet. Vnnd da ſÿ weynet ſÿ neyget ſich. vnd ſa­he in das grab. vn̄ ſÿ ſahe zwen engel ſiczen in weyſſen kleydern. den eine zuͦ dem haubt. vnd an dern zuͦ den fuͤſſen. da der leib jhe ſu was geleget. Sy ſprachen czuͦ jr. Weyb. was weyneſtu. wen ſuͦ chſtu. Sy ſprach czuͦ jn. wann ſÿ haben genomen mein herren. vn̄ ich weyß nit wa ſÿ jn haben hyn gelegt. Da ſÿ diß het geſagt. ſÿe vmbkert ſich vnnd ſahe jheſum ſteen. vnd ſÿ weßt nit das er wz jheſus. Ieſus ſprach zuͦ jr. Weyb was weyneſt du wen ſuͦchſt du. vnd ſÿ went er wer ein gaͤrtner vn̄ ſprach zuͦ ī Herr ob du jn haſt aufgehaben. ſag mir wa du jn ha beſt gelegt. vnd ſo wil ich jn auf heben. Iheſus ſprach zuͦ jr. Ma­ria. Sy vmbkeret ſich vnd ſpra­che czuͦ jm. Rabbom. das iſt als vil als meyſter. Iheſus ſprache czuͦ jr. Nicht woͤlleſt mich ruͤren wann ich bin noch nit auffgefa­ren czuͦ meinem vatter. Aber gee zuͦ meinen bruͤdern. vnd ſprich zuͦ I. iiij.