Die Epiſtel war erben gots. aber miterben cri ſti. Vedoch ob wir mitleidē wir werden auch mit jm glorifizyeret Wan̄ ich ſecze das die marter diſer zeÿt nicht ſind mitt wirdig zuͦ der künftigen glori. die do wir det eroͤffnet in vns. wan̄ die har­rung der creatur harret der eroͤff­nung der ſün gots. wan̄ die crea tur iſt vndertaͤnig der eÿtelkeyt. nicht woͤllend. aber vmb den der ſich vndergeworffē hat in der hoſ nung. wan̄ auch ſÿ ſelb die crea­tuc wirt erloͤſt dem dienſt der zerſtoͤrligkeÿt in die freÿheÿt der glori der ſüne gottes. Wann wir wiſſen das ein yegkliche creatur er ſeüſczet vnd gebirt biß her. ab er nit allein ſÿ. Sunder auch wir die wir haben die erſtigkeÿt des geÿſtes. vnd wir ſelb ſeüfczen in vns zuͦ der erwoͤllung der ſün go tes. harrend der erloͤſunge vnſers leÿbs. Wann wir ſind heÿlſam worden in der hoffuūg. Aber die hoffnunge. die do wirdt geſehen iſt keÿn hoffnung. wan̄ was eÿ­ner ſiht. was hoffet er. Wann ob wir vns verſehen an das. das do nit wirdt geſehen. wir harrē dur ch die geduldt des geleÿches. der geÿſte hilffet vnſer kranckheÿt. wan̄ wir wiſſen nit was wir bet ten als man muͦß. Aber er ſelb geÿſt bettet vmb vns mit vnauſ ſprechlichen ſeüfczen. Wann der do erſuͦcht die herczen. der waÿße was dings der geyſt begert. wan̄ er bettet nach gott vmb die hey­ligen. Aber wir wiſſen. das. die gott lÿebhaben würcken alle ding in guͦt. den. die nach dem für ſacz ſind geheÿſſen heÿlig. Wan̄ die er vor wiſte die hatt er auch vor geordnet daz ſÿ würden mit geleÿch der bildnuß ſeines ſuns. das erſelb ſeÿ erſtgeborē in vil bruͤdern. wann die er vor hatt ge­ordnet. diſe hat er auch geuordert vnd die er hat geuordert. diſe hat er auch gerechtuertigt. Die er ab er hatt gerecht gemachet. diſe hat er auch großmaͤchtiget. darumb was ſagen wir zuͦ diſen dÿngen. ob got iſt mit vns. wer iſt wider ons. Der auch nit hatt überſehen ſeinem eingeborē ſun. aber er hat jn geantwurt vmb vns alle. wie hat er vns auch dan̄ nit alle din­ge geben mit jm. Wer wirt verſa gen wider die erwoͤlten gottes. Got iſt. der gerecht macht. wer iſt der. der do verdamne. Ihe ſus criſtus der do iſt tod vmb vns. ſa auch. der do iſt aufferſtanden. der do iſt zuͦ der gerechten gotes. der auch bittet vmb vns. Darūb wer wirdt vns ſcheÿden von der ieb criſti. Die anfechtunge oder die angſt. oder duraͤchtung. oder hunger. oder nachenheÿt. od̓ ver derbung. oder daz ſchwert. als es iſt geſchriben. wan̄ wir werdē ge toͤdtet vmb dich den ganczen tag wir ſind geſchaͤczet als die ſchaff der erſchlahung. aber in allen di­ſen dingen überwunden wir vmb den. der vns liebhett. wan̄ ich bin gewiße. das weder der tode. noch das leben. noch die engel. noch die fürſtentuͦmb. Noch die krefften­gel. Noch die anſteendē ding. no die künfftigen ding. noch die ſter cke. noch die hoͤhe. noch die tieff