zuͦ denCorinthiern ccccxDasxiCaIn ich den nit ein freÿBin ich den̄ nit ein apoIſtel. Sahe ich denn nitden herren Iheſum criſtum. Seÿt jr denn nit mein wercke in dem herren. Vnd ob ich denandern nit bÿn ein poſtel So binich doch eüch einer. Wann jr ſeytein zeychen meiner ſendung in dēherren. diſes iſt mein beſchirmūge. beÿ den. die mich fragen. habenwir den nit gewalt zuͦeſſen vndzuͦtrin cken. Haben wir nit dē gewalt ein ſchwoͤſter ein weÿbvm̄zuͦfuͤrē. Als auch die andern apoſtel. vnd die bruͤder des herrē. vn̄cephas. das iſt Petrus. Oder ichallein. oder barnabas Haben wirnicht den gewalt zuͦwurcken diſeding. wer treÿbt ritterſchaffte ÿemit ſeinem ſold. wer pflanczet dēweÿngarten. vnd yſſt nit vō ſeÿner frucht. wer weÿdet die heerde. vnnd iſſt nit von der milch derheerd. Sag ich den diſe ding nach dem menſchē. Oder ſpricht dieee diſe ding. Wann es iſt geſchriben in der ee moyſi. nit verbÿndtden mund den treſchenden ochſſenIſt den got die ſorg von den ochßſen. Oder ſpricht er nit diſe dingevmb vns. Wann ſÿ ſind geſchriben vmb vns. das der do agkeretſol ackeren in der hoffnung. vndder do triſcht. der treſche in d̓ hofnung zuͦempfahen die frücht Obwir eüch haben geſeet die geÿſtlichen ding. iſt es groß. ob wir ſchneidē eüer leÿbliche ding. ob dieandern ſind teÿlhafftig eüeres gewaltes. Warumb wir nit billicher. aber wir haben nit gebrauchetdiſen gewalt. Wan̄ alle ding dulden wir. das wir icht geben ein aͤrgerung dem ewangelium Criſti.Wiſt jr nicht. das die do würckenin der heÿligkeyt. die eſſen die dinge. die do ſind von der heÿligkeÿte. Vnnd die do dienen dem altardie werden teÿlhaͤfftig mit dem altare. Vnnd alſo hatt geordnet derherr den. die do verkünden das ewangelium zuͦleben vō dem ewāgelio. Aber ich hab keÿnes d̓ dinge gebrauchet. Aber ich hab diſeding nicht geſchriben. alſo das ſÿwerden gethon in mir. wan̄ guͦttiſt mir mer zuͦſterben. denn daz yemandt vernichte mein glori wan̄ob ich predig. es iſt mir keÿn glori. wann die notdurft ligt mir anwan̄ wee mir. iſt das ich nit predig. wann ob ich diſes thuͦ willigklich. ich hab den lon. wan̄ thuͦich es aber vngern. die außteÿlūge iſt mir beuolhen. Darum̄ woͤlches iſt mein lon. Das. ſo ich predig daz ewangelium. ich ſecze onzerung das ewangelium. das ichnit mißbrauche meinē gewalt indem ewangelio. ¶ Wann do ichwas freÿ auß allen. do macht ichmich einē knecht aller. daz ich vilmenſchen gewunne. Vnd ich bÿnworden als ein jud den juden. dasich gewun̄ die juden. Den. die doſind vnder der ee. als wer ich vnder d̓ ee. So ich doch ſelb nit wasvnder der ee. Das ich gewunne.die do warē vnder ſd̓ ee. Den. diedo waren on die ee. Als wer ichon die. vnnd ſo ich doche on dÿe