zuͦ den Corinthiern ccccx Das xi Ca In ich den nit ein freÿ Bin ich den̄ nit ein apo Iſtel. Sahe ich denn nit den herren Iheſum cri­ſtum. Seÿt jr denn nit mein wer cke in dem herren. Vnd ob ich den andern nit bÿn ein poſtel So bin ich doch eüch einer. Wann jr ſeyt ein zeychen meiner ſendung in herren. diſes iſt mein beſchirmū­ge. beÿ den. die mich fragen. haben wir den nit gewalt zuͦeſſen vnd zuͦtrin cken. Haben wir nit ge walt ein ſchwoͤſter ein weÿbvm̄ zuͦfuͤrē. Als auch die andern apo­ſtel. vnd die bruͤder des herrē. vn̄ cephas. das iſt Petrus. Oder ich allein. oder barnabas Haben wir nicht den gewalt zuͦwurcken diſe ding. wer treÿbt ritterſchaffte ÿe mit ſeinem ſold. wer pflanczet weÿngarten. vnd yſſt nit ſeÿ ner frucht. wer weÿdet die heer­de. vnnd iſſt nit von der milch der heerd. Sag ich den diſe ding na­ch dem menſchē. Oder ſpricht die ee diſe ding. Wann es iſt geſchri ben in der ee moyſi. nit verbÿndt den mund den treſchenden ochſſen Iſt den got die ſorg von den ochß ſen. Oder ſpricht er nit diſe dinge vmb vns. Wann ſÿ ſind geſchri­ben vmb vns. das der do agkeret ſol ackeren in der hoffnung. vnd der do triſcht. der treſche in hof nung zuͦempfahen die frücht Ob wir eüch haben geſeet die geÿſtli chen ding. iſt es groß. ob wir ſch neidē eüer leÿbliche ding. ob die andern ſind teÿlhafftig eüeres ge waltes. Warumb wir nit billich er. aber wir haben nit gebrauchet diſen gewalt. Wan̄ alle ding dul­den wir. das wir icht geben ein aͤr gerung dem ewangelium Criſti. Wiſt jr nicht. das die do würcken in der heÿligkeyt. die eſſen die din ge. die do ſind von der heÿligkeÿ te. Vnnd die do dienen dem altar die werden teÿlhaͤfftig mit dem al tare. Vnnd alſo hatt geordnet der herr den. die do verkünden daswangelium zuͦleben dem ewā gelio. Aber ich hab keÿnes din ge gebrauchet. Aber ich hab diſe ding nicht geſchriben. alſo das ſÿ werden gethon in mir. wan̄ guͦtt iſt mir mer zuͦſterben. denn daz ye mandt vernichte mein glori wan̄ ob ich predig. es iſt mir keÿn glo ri. wann die notdurft ligt mir an wan̄ wee mir. iſt das ich nit pre­dig. wann ob ich diſes thuͦ wil­ligklich. ich hab den lon. wan̄ thuͦ ich es aber vngern. die außteÿlū­ge iſt mir beuolhen. Darum̄ woͤl ches iſt mein lon. Das. ſo ich pre­dig daz ewangelium. ich ſecze on zerung das ewangelium. das ich nit mißbrauche meinē gewalt in dem ewangelio. Wann do ich was freÿ auß allen. do macht ich mich einē knecht aller. daz ich vil menſchen gewunne. Vnd ich bÿn worden als ein jud den juden. das ich gewun̄ die juden. Den. die do ſind vnder der ee. als wer ich vn­der ee. So ich doch ſelb nit was vnder der ee. Das ich gewunne. die do warē vnder ſd̓ ee. Den. die do waren on die ee. Als wer ich on die. vnnd ſo ich doche on dÿe