Die erſt Epitel ee gotes nit was. wann ich was in der ce criſti. das ich gewun̄ die die do waren on die ee. Ich bÿn worden ein ſiecher den ſiechen. dz ich gewunn die ſiechen. Allen bin ich worden alle dÿnge. das ich ſÿ all macht behalten. Wann alle ding thuͦ ich vmb das ewange­lium. das ich ſein werd teÿlhaͤff tig. Wiſt jr nit. das die do lauf fen in dem zÿl alle lauffen ſÿ. Ab er einer empfeht den lone. Alſo lauffet das jr begreÿfft. Wan̄ ein ÿegklicher der do ſtreÿtet an dem ſtreyt. der enthabt ſich von allen dingen. vnd die. das ſÿ empfahē die zerſtoͤrlichen krone. aber wir die vnzerſtoͤrtten. Darumb alſo lauff ich nit als in vngewißs. Al ſo ſtreyt ich nit als ſchlahend den lufft. Wan̄ ich keſtige meinen leÿ be. vnd ker jn in den dienſt. ſa ich­den andern bredig. das ich villeÿ­cht nit werde verworffen. Ex Das Ann bruͤdet ich wil nitt das jr nit wiſſet. wann vnſer vaͤter waren all vnder den wolcken. vn̄ all übergiengen ſÿ daz moͤre. vnd all ſind ſÿ getaufft in moyſen in den wolcken. vnd in dem meere. vnd all aſſen ſÿ ein geyſtlich eſſen Vnd all truncken ſÿ ein geÿſtlich es tranck. wan̄ ſÿ truncken von dem geÿſtlÿchen felſſen der jn na­chfolgte. Aber der felß was Cri­ſtus. Aber gott dem was nicht wolgefallend in manigen auß jn wann ſÿ fielen in der wuͤſte. aber diſe dinge ſind geton in vnſer fi­gur. Das wir nit ſind begerer der üblen ding. als auch ſÿ beger­et haben. noch ſoͤllet jr werden die ner der abgoͤtter. als ettliche auß jn. als geſchriben iſt. Das volcke ſaß zuͦ eſſen. vnd zuͦtrincken. vnd ſtuͦndauff zuͦſpylen. Noch ſoͤllen wir vnkeüſchen. Als ettlich auß jn geunkeüſchet haben. vnd vielē an einem tag dreÿūdzweÿnczig tauſent. Noch ſoͤllen wir verſuͦch en criſtum. als ettlich auß jn ver ſuͦchten. vnd verdurben von den chlangen. Noͤch ſoͤllet jr murme len. als jr ettlich mürmelten. vnd verdurben den verwuͤſtern. ab er alle diſe ding ſind geſchehē in der figur. aber ſÿ ſind geſchriben zuͦ vnſer beſſerung. In die. die en de der welt ſind kōmen. Darumb der do meÿnet das er ſtee. Der ſe he das er nit vall. Die verſuͦchū ge begreÿfft eüch nit. nur die men ſchlich. Wann got iſt getreüe. der eüch nitt leydet zuͦuerſuͦchen über das. das jr müget. wann er thuͦt auch merung der tugenden nur verſuͦchung. das. das jr ſÿ mügt erleyden). Darumb aller lieb­ſten. flÿecht dem dienſt der ab­goͤter. Ich rede mit eüch. Als mit den weÿſen vrteÿlt jr das ich ſag. Den kelch des ſegens den wir ge­ſegen. iſt er nit ein gemeinſamūg des bluͦts criſti. Vn̄ das brot. daz wir brechē. iſt es nit ein teÿlung des leÿbs des herren. Wann wir find vil ein brot. vnnd ein leÿbe. wir alle. Die wir teÿlnemen von einem brot. Schet. iſrahel nach deinem fleyſche. die do eſſen dÿe opffer. ſind ſÿ den̄ nit teÿlhaͤfftig