Die anderepiſtelbruͤder was iſt es. So jr zuͦſamēkommet eüer ÿegklicher hat denpſalm. Er hat die lere. er hatt dieheÿmlichen offenbarung. Er hatdie zungen. er hat die außlegunge. alle ding werden geton zuͦ derbawunge. Wann ob ettlicher redet in der zungen. nach zweÿen oder ſchier dreyen. vnnd durch dieteÿl. vnnd einer vnderſcheÿde es.Ob aber der vnderſcheÿder nichtwirdt. er ſchweÿge in der kirchenvnd rede jm ſelb vnnd got. Aberzwen oder dreÿ weyſſagen ſoͤllenſagen. vnnd die andern ſoͤllen vrteÿlen. vnd ob einem andern ſiczenden wirdt eroͤffnet. der erſt ſchweÿg. wann jr muget all weÿßſagen durch alle. das ſÿ all leren.vnnd all vnderweyſen. vnnd dergeÿſt der weÿſſagen iſt vndertaͤnig der weÿſſagung. wann gottiſt nit der miß hellunge. Aber desrÿtes. Als auch ich lere. in allenkirchen der heÿligen. Die weÿbeſoͤllen ſchweÿgen in den kirchen.wann jn wirdt nit geſtatt zureden. aber das ſÿ vndertaͤnig ſindals die ee ſpricht. Ob ſÿ aber ettwas woͤllē lernen. ſo ſollen ſÿ fragen daheÿm jr mann. Wann esiſt laͤſterlich dem weÿb. daz ſÿ rede in der kirchen. oder gienge daswort gottes auß von eüch. Oderkaͤm es allein in eüch. ob ettlicher. wirdt geſehen. das er ſeÿe eÿnweÿſſag. oder ein geyſtlicher. derſoll erkennen die ding. die ich eüch ſchreybe. wann es ſind die gebott des herren Ob aber ettlichernit waÿß. der wirdt nit gewiſſetDarum̄ bruͤder habt lieb zuͦweÿßſagen. vnd nicht woͤlt woͤren zuͦreden in den zungē. Aber alle dingeſoͤllen geſchehen meüch erberklichen. vnd nach ordnungen.xv CapitelDas¶ Ber bruͤd̓ ich thuͦ eüdch kundt das ewangelium. Das ich eüch geprediget habe. vnd dasr empfiengt. in dem jr auch ſteetdurch das jr auch werdet behaltten. in was vrſache ich eüch habegeprediget. Iſt das jr es behaltetnur allein jr habet vmb ſunſt gelaubet. Wann ich antwurt eüchzuͦ dē erſten. das auch ich empfienge. das criſtus iſt tod vmb vnſerſünde nach den geſchrifften. vnnddas er iſt begraben. vnd das er erſtuͦnd an dem dritten tag nach dēgeſchrifften. vnnd das er iſt geſehen worden zephe. das iſt petro.vnnd darnach den eÿleffen. Darnach iſt er geſehen mer den fünffhundert bruͤdern mitt einand̓ außdem vil beleÿben biß nun. aber etlich ſind geſtorben. Darnache iſter geſehen Iacobo. Darnache allen zwoͤllffbotten. Aber czuͦ demjungſt aller. Iſt er auch mir geſehen worden. als ein verdürblingWann ich bÿn der mÿnſt vnderden zwoͤllffbotten. der ich nit wirdig bÿn genēnt werdē ein zwoͤlffbotte. wann ich hab durchaͤchtetdie kirchen gottes. Aber das ichbÿn. das bÿn ich vmb die genadegottes. wan̄ ſein genade was nitlaͤre in mir. Wann ich habe ge