zuͦ Thimachesccccxlvwas künfftig ſeye in den leczſtenzeyten. vnd von ſeinē leydē. vndſchreybt jm von der ſtat Rom¶ Die vorred hat ein end. Vn̄hebt an die and̓ epiſtel zuͦ thimootheū Vnd hat vier capitel.Das erſt CapitelAulus eynapoſtel jheſu criſti durch den willen gots nach der verheiſſūg deslebens dasda iſt in jheſu criſto thimotheodem liebſten ſun. genad vnnd erbaͤrmbde. vnd frid von gott vnſerm vater vnd von dem herrenjheſu criſto. Ich ſag danck meynem got. dem ich diene von meinen eltern in reyner gewiſſen. dzich hab dein gedenckung on vnd̓laß in meinen gebetten tag vnndnacht vnnd begere dich zeſehen.Ich gedencke deiner zaͤher. dz ichwerde erfüllt mit freüdē. nemende die gedechtnuß des gelauben.der in dir iſt. nicht gedichtet. vn̄der zuͦ dem erſten wonet in loydedeiner anfrawen vnd eunice deyner muͦter. wann ich bin gewiß.das er auch iſt in dir vmb die ſache mane ich dich. das du erweckeſt die genad gotes. die in diriſt. durch die auflegung meinerhende wann gott gab vns nichtden geyſt der vorcht. aber der tugent vnd der liebe. vnd der nuͦchterkeyt. ¶ Darumb nitt woͤlleſtverſchmehen die gezeücknuß vn̄ſers herrē jheſu criſti. noch michſeinen gefangen. aber arbeyt mitdem ewangelio nach der krafftegots. der vns hatt erloͤſet. vnndvns geruͤffet mit ſeiner heyligenruͤffunge. nicht nach vnſern wercken aber nach ſeim fürſacz. vndder genad. die vns iſt gegeben injheſu criſto vor den weltlichē zeiten. wan̄ nun iſt ſÿ eroͤffent durch die erleüchtung vnſers behalters jheſu criſti. der da hatt verwuͤſtet den todt. vnnd erleüchtetdas leben. Vnnd die vnzerſtoͤrlicheyt durch das ewangelium.in dem ich bin geſeczet ein prediger. vnnd ein bot vnnd ein meyſter der heÿden vmb woͤlich ſacherleyde ich auch diſe dinge. aberich wurde nicht geſchendet. wan̄ich weyß wem ich gelaubet habevnd bin gewiß. das er iſt gewaltig zuͦ behalten mein gebot an dētag. Habe das bild der geſundenwort. die du vō mir gehoͤret haſtin dem gelauben. in der treü. vndin der liebe in jheſu chriſto. Behuͤt das guͦt gebot durch den heyligen geyſt. der da wonet in vnswann du weyſt das alle. die dafind in aſÿa. ſind abgekeret vonmir. von dem iſt phigelus vnndhermogenes. Aber der herr gebedie erbaͤrmbd dē hauß oneſiphori. wann er hat mich offt erkücket vnd nichtt verſchmehet meinketten. aber da er was kommenzuͦ rom. ſorgſamlich ſuͦcht er mich. vnnd fande mich. Der herr geV. j.