Das buͦch Der würckung Schaw in vns. Vnd der ſchauet in ſÿ. er verſahe ſich etwas zeen pfahen von jm. Vnnd petrus ſp rach zuͦ jm Gold vn̄ ſilber iſt mir nit Aber das ich hab. das gib ich dir. Steeauff in dem name jheſu criſti von nazareth. vnd gee. Er begriff ſein gerechte handt vnnd huͦb jn auff. vnd zehandt ſein ſo­len. vnnd ſein verſen wurden ge ſtercket. Er ſprang. vn̄ ſtuͦnd vn̄ gieng. vn̄ giengein mit jn in den tempel. vn̄ ſprang. vn̄ lobet got. Vn̄ alles volck ſahe jn geent vn̄ lobet got. Wān ſÿ erkantē in dz er der was der do ſaß zuͦ almuͦ ſen zuͦ ſchoͤnen tor des tempels Vn̄ ſÿ wurdē erfüllt mit ſchreck­en vn̄ zweyfeltē in. dz jn was beſchehē. Vn̄ do dz volck hielt petrū vnd johānem. alles volck lieff zuͦ jn. erſchrocken zuͦ der vor­lauben. die do iſt geheyſſen ſalo­monis. Vn̄ do es petrus ſahe er antwurt zuͦ volck Ir jſrahe liſchen man̄. wz wundert jr eüch in diſem. od̓ waz ſehet jr vns an dz wir diſen habē gemacht geen als mit vnſer krafft oder guͤtig­keyt. Got abrahā. got yſaac. vn̄ got jacob. got vnſer vaͤter hatt glorifiziert ſeinē ſun jheſum. jr habt geantwurt vn̄ habt ſein ver laugent vor dem angeſicht pylati do er jn vrteylet zelaſſen. Aber jr habt verlaugēt des heyligē. vnd des gerechtē. vnd hieſcht eüch ze geben einē manſchlaͤchtigē man. vnd erſchluͦgt den meyſter des le bens. Den hat gotlerkücket von todtē. des ſeyen wir zeügē. vn̄ in dem gelaubē ſeins name. vnd ein nam hat gefeſtet diſen. jr ſehet vn̄ erkent. vnd gelaub do iſt durch jn. der gab diſem die gantzē geſuntheit in angeſich te eüer aller. Vn̄ nun bruͤder. ich weyß dz jr diß habt getan durch die vnwiſſenheit. als auch eüer fürſten. Aber got. der do verkün det durch mund ſeiner weyſſa gen zuͦ erleydē ſeinē geſalbtē. hat es alſo erfüllet. Darūb würcket buͦß vn̄ werdt bekert dz eüer ſün de werden vertilget. ſo die zeyt der ruͦe kōmen von angeſichte des herrē. vnd ſendet jheſum cri­ſtum. der eüch iſt geprediget. den muͦß der hȳmel empfahen biß in die zeyt der widerordnung aller ding die got hat geredt durch mund der heylige weyſſagē. die do ſind von der welt. Moyſes ſp rach zuͦ eüern vaͤtern. Wann der herr eüer got wirt eüch erkückē einen weyſſagen von eüern bruͤ­dern. den werdt jr hoͤrn. als mich ſelb. nach allen dingen die er hat geredt zuͦ eüch. Vn̄ ein yegklich ſele. die do nit hoͤrt diſen weyſſa gen. die wirt verwuͤſt von jrem volck. Vnnd alle weyſſagen ſa muel. vnd von den darnach hyn die do haben geredt. die verkun­deten diſen tag. Vnd jr ſeyet ſün der weyſſagē vn̄ des teſtaments dz got hat geordent zuͦ eüern vaͤ­tern. ſagent zuͦ abrahā. Alle voͤl­cker der erde werden geſegent in den ſamē. Got hat erkücket eü­ch zuͦ dem erſten ſein ſun. vn̄ ſan­te jn zegeſegen eüch. das ſich ein yegklicher bekere von ſeiner ſch­alckheyt.