Das buchDer wurckungeinem fürſprechen. giengē zuͦ demrichter wider paulum. vn̄ citiertēpaulum. Tertullus begund jn zuͦuerklagen. ſagend. O aller beſterfelix. So wir jn vil frid thuͦē durch dich. vnd vil dinge werden geſtraffet durch dem fürſichtigkeitalls zeÿt. vnd allenthalben nemewir diſe ding auf. du aller beſterfelir mit aller danckberkeÿte. dasich dich aber nit lenger verzieheSo bit ich dich kurczlich. das duvns hoͤreſt vmb dein miltigkeÿtWir haben fundē diſen vergÿftenden menſchen. vnd einē bewegen.den die widerteÿl in allen jude inallē vmbkreÿß. vn̄ einen meÿſterdes widerteÿls der jrrſale der nazarener. der ſich auch hat geflyſſēzuͦ enteren den tempel. vn̄ diſen gefangen wolten wir richten nachvnſer ee. Aber liſias der tribun kāme. vnd erloͤſt jn von vnſern henden. mit groſſem gewalt. vn̄ hÿeßſein anklager kūmen zuͦ dir. vonden du ſelber magſt vrteÿlend erkennen vō allen diſen dingē. vonden wir jn verſagen. Vnd die juden legten mer wort zuͦ. ſagendt.Diſe ding ſich zuͦhaben alſo. vndpaulus antwurt. Do jm der richter wincket zuͦſagen. Ich hab geweſt. das du biſt geweſen ein richter diſem geſchlaͤcht von mangen jaren. mit guͦttem gemuͤt wilich genuͦg thuͦn für mich Wan̄ dumagſt erkennen das mir nit merfind. den̄ zwoͤlf tag. ſeit dz ich aufſtÿg anzuͦbetten in jheruſalē. vnddas ſÿ mich nit haben fundē in dētempel diſputierend mit einē mēſchen. oder machend einen zuͦlauffder geſelſchafft. weder in der ſÿnagog. noch in der ſtat. ſÿ mügē dieding nit be weren. von dē ſÿ nunmich verſagen. Aber das vergiheich dir. das ich diene got meinemvater. nach der ſeckt. die ſÿ heÿſſēein keczereÿ. ich gelaub allen dingen. die do ſind geſchriben in d̓ ee.vnd in den weÿſſagen. Vn̄ ich habe die hoffnūg in got. der auch ſÿſelber harren der kunftigen auferſteeung d̓ gerechten. vn̄ der boͤſenvnd ich ſelb uͤbe mich zuͦ allē zeÿ.ten in diſem. das ich on beleydigūg hab ein gewiſſen zuͦ gott. vn̄zuͦ dē menſchen. Wan̄ nach mangen jaren kam ich zuͦthuͦn almuͦen vnder meinē volck. vn̄ opffervnd gelübd in den ſÿ mich fundēgereÿinget in de tempel. nit mittder ſchar noch mit dem poͤfel. oderzuͦlauffendem volck Sy begrÿffenmich. vnd ſchrÿen. vnd ſprachen.Hebauf vnſer feÿnd. aber ettlichudē vō aſia. den do gezam zuͦſeinbey mir. vn̄ mich zuͦuerklagen. obÿ ettwas hetten wider mich. od̓y ſelb ſagen. ob ſÿ ettwas vngerechts haben funden in mir. ſo ichſtee in dem rat. Nur allein von d̓einen ſtÿm̄. mit der ich ſchreÿ ſteend vnder jn. wan̄ heüt wird ichgeurteylet vō eüch von d̓ auffer.ſteeung der todtē. Vnnd felir hieltſÿ auff. wiſſend ſicherlich von dēweg des herrē. ſagend. Wen dertribun liſias kūmet herab. ſo wilich eüch hoͤren Vn̄ gebot dē centurlo jn zuͦbehuͤten. vn̄ zuͦhaben ruͦe.noch keinē zuͦwoͤrē vō den ſeinēdaz ſÿ jm dienen. Vn̄ nach ettlichen tagen felix kam mit drufilla ſei