Der zwefbotencccclxxviiiner haußfrawen. die do was eÿnjudin. vnd vordert paulum. vndhoͤret von jm den gelauben. der doiſt in jheſum criſtum. Vnd do erdiſputieret vō der gerechtigkeyt.vnd von der keüſcheÿt. vnd vondē kunfftigen vrteÿl. felix antwurtet erſchrocken. Waz helt dich nūgee. wann ich wil dich wol vorderen in notdürfftiger zeÿt. vnnder verſahe ſich. das jm auch würde gegeben geit von paulo. vnnddarūb ruͤfft er jm emſſigklich. vn̄redet mit jm. Vn̄ do zweÿ jar waren erfüllet. felix empfieng einennachfolger porticium feſtum. vn̄felix wolt den juden genad thuͦn.er ließ paulum gefangen.Das xxv CapitelArumb da feſtus waskūmen in die gegendt.nach dreyen tagen. Ergieng auff von cefareain jheruſalem. Vnd die fuͤrſten d̓brieſter. vnd die erſten der judengiengen zuͦ jm. wider paulū. vndbaten jn. vnd hieſchen die genadewider jne. das er jn hieß fuͤren injheruſalē. machēd heÿmlich büntnuß. das ſÿ jn erſchlugen an demwege. Aber feſtus antwurt. dasPaulus ſoͤllt behalten werden inteſaren. wann er wolt bald hÿnweg ſcheÿden. vnd darūb ſpracher. woͤlliche vnder eüch maͤchtigſind. die zehen auch mit ab. vndwas dan laſters in diſem mamiſt darjn̄ verklagen ſÿ jn. Vnd erwonet vnder jn nit mer den̄ achttag oder zehē. vnd zoh ab in ceſaream. vn̄ an dem anderen tag ſaßer an dem gericht. vnd hÿeß fürfuͤren paulum. Vn̄ do er waz fürgefuͤret. die juden. die do ware abgezogen von jheruſalē. vmbſtuͦndē jn. vnd fürwurffen jm manigſchwere ſach. die ſÿ nit mochtenbeweren. Aber paulus gab rechnung. wan̄ ich hab geſündet keinding. noch in die ee. der judē. nochin de tempel. noch wider den keÿſer. Vnnd feſtus wolt verleÿhengenad den juden. er antwurt. vndſprach zuͦ paulo. Wilt du abgeenzuͦ jheruſalem. Vnnd do werdē geteÿlet bey mir von diſen dÿngen.Vnd paulus ſprach. Ich ſtee czuͦdem gericht des keÿſers. wan̄ ichmuͦß da geurteÿtet werdē. Ich habe nit geſchatt den judē. als du dzbaß haſt erkennet. Wann ob ichhab geſchat. oder ichst geton. dasdo iſt wirdig dem tod So wil ichnit widerſprechen zuͦſterben. Obaber keins der ding iſt. der ſÿ mich beſchuldigen. oder ſagendt vonmir. keiner mage mich jm geben.Ich beruͤff mich an dē keÿſer. Doredet feſtus mit dem rat. vnd ſprache. Du haſt genennet den keÿſer. zuͦ dem keÿſer ſolt du geen. vn̄do ettlich tage waren vergangenAgrippa der künig. vnd berniceſtÿgenab zuͦ Ceſaream zegruͤſſenfeſtum. Vnd do ſÿ da belÿben manig tag. feſtus verkündet dem künig von paulo. ſagendt. Ein gefanger man iſt gelaſſen von felixvon dē giengen zuͦ mir die fürſtender brieſter. vij die altē d̓ juden. doich was zuͦ jheruſalē. vn̄ hÿeſchēdie verdamnuß wider jn. Zuͦ dem