Der zwelfbotten cccclxxix vndertaͤnig dem vrteyl. in hoff­nunff der verheyſſung. die do iſt geſchehen von got zuͦ vnſern vaͤ tern In vnſer. xij. geſchlaͤcht ſich fuͤrſehen zekōmen. dienent. tage vnd nacht O künig von der hof nung wird ich verſaget von den ju den. Was wirdt vngelaublich geurteylet bey eüch. ſo got erku­cket die todten Vnd ich vermein te. das ich ſoͤlt vil widerwertige ding wider den namen jheſu na­zarem. das ich auch tet in jheru­ſalem. Vnd do ich het genomen den gewalt. von den fürſten der prieſter. ich beſchloß vil der hey­ligen in den kerckern. Vnd do ſÿ wurden erſchlagen. ich bracht dz vrteyl. Vn̄ hab durch all ſÿnago gen emſſigklich die gepeyniget. vnnd ſÿ genoͤttet zuͦleſtern diſen namen. vnd fürbas vnſÿnt ich wider ſÿ. vnd durchaͤchtet. vntz zuͦ den eüſſerſten ſtetten in als ich eingieng in damaſcum. mitt gewalt. vnnd mit den verhenck­nuſſen der fürſten der prieſter O kunig ich ſahe zuͦ mittage mich vmbleüchten ein liecht von dem hȳmel. an dem weg über den ſch­eyn der ſunnen. vnnd die. die do waren mit mir. vnnd wir vielen all nider an die erde. ich hoͤrt ein ſtȳme redent zuͦ mir in hebreyſch er zungen. Saule. Saule warūb durchaͤchteſt du mich. Schwere iſt dir zeſtreitenwider die anfech tung des fleiſchs Vnd ich ſprach O herr waͤr biſtu. Vnd der herr ſprach zuͦ mir. Ich bin jheſus. du durchaͤchteſt. Aber ſteeauff. vnnd ſtee auff dein fuͤß Wann in dem bin ich dir erſchynen. dz ich dich ſecze einen diener vnd einen zeügen. der ding. die du haſt geſe hen. vnnd der ding. in ich dir erſcheyn. ich erloͤſe dich von den voͤlckern. vnnd von den heyden. vnder die ich dich nun ſende auff zethuͦn jre augen das ſÿ werden bekeret von der vinſter zuͦ lie­cht. vnd von dem gewalt ſatha­ne zuͦ got. daz diſe empfahen die vergebung der ſünden. vnnd das loß vnder den heyligen durch gelauben. der do iſt in mir. dauon o künig agrippa. ich was nicht vngelaubig der hȳmliſchen geſi­chte. wan̄ ich verkündet ſÿ zuͦm erſten. den. die do ſind zuͦ damaſ­cum vnnd zuͦ jheruſalem. vnnd in alle gegent judee. vnd den leü ten. das ſÿ wurcketen buͦß. vnnd werden bekeret czuͦ got. vnd tuͦn wirdige werck der buͦß. Vmb di­ſe ſach. do ich waz jm̄ tempel fien gen mich die juden vn̄ ſuͦchte mi ch zetoͤdtē. Aber mir iſt geholfen von der hilff gottes. vnd ich ſtee dz zuͦbeweyſen. biß an diſen heü­tigen tag. den minſten vnnd den meyſten. vnd ſag nichts anders dann die ding. die die weyſſagē haben geredt vnnd moyſes kunf tig ſein. ob criſtus ſey leydenlich geweſen. ob er der erſt ſey auß vrſtend der todten zuͦuerkunden das liecht dem volcke vnnd auch den heyden. do er redt diſe ding. vnnd gab rechnung beſtus ſpra che mit einer groſſen ſtym̄. Pau le du vnſÿnneſt. Vil geſchrift ke ren dich czuͦ der vnſÿnnigkeytt. Vnnd paulus ſprache. O beſter W. j.