Das buch zuͦuil newigkeit den fleyß vnnd die lernung des leſers erſchreckte. vnd weyter wider mein gewiſſen verlie­re den brūnen der warheyt vn̄ nach uolgte den bechen der wonung Ein ende hat die vorred Vnnd vahet an das buͦch Ec cleſiaſtes in kryechiſch. in hebreyſch coeleth. in latein cantionator dar vmb das er redet zuͦ dem volck. vn̄ ſein red iſt nit ſünderlich zuͦ einem. ſunder ſie wirt gemeingklich zuͦ al­len geſendet das niemant wene daſ in allen dingen diſer welt etwas ewig ſey ſunder alle kurtz vnnd val­lend. vnd nichts beleibet vnder der ſunnen. Das erſt capitel ſagt das alle ding vnd werck auff erden ſeyen aller meyſt eytelkeit. vnd ein bekümerung des geyſts. vn̄ das nie mant nach groͤſſer weyßheytē ſtell wenn zuͦuil wißheyt gehoͤrt groſſe abent v ſe vort ec e domir. I cleſiaſtes des ſuns Dauid des kuͤnigs hieruſalem. Ein eytelkeit der eytelkeit ſpricht ec celſiaſtes. ein eytelkeit der eytelkeyt vnd alle ding ſeind eytelkeit. Was dings hat der menſch fürbas al­ler ſeiner arbeit in der er arbeitet vn der der ſunnen. Das geſchlecht zer­geet vn̄ dz geſchlecht zukumpt. aber die erd ſteet ewygklich. die ſunn ge et auff. vn̄ geet vnder. vnd keret wi der zuͦ ſeiner ſtat. vn̄ wirt do wider geboren. vnd vmhſchweyffet durch den mittag vn̄ wirt geneigt zuͦ mit tag durchſchawend alle ding fert der geyſt in dez vmbkrieß. vn̄ keret wider in ſeinen zirckel alle flüßs ge end in dz meer. vn̄ das meer uͤberge et nit. die flüßs keren wider an die ſtat von dan̄ ſie außgeen. dz ſy aber flyeſſen. Alle ding ſeind ſchwer. der menſch mag die nit auſſprechē mit rede Das auge wirt nit geſatt in geſiht. noch dz or wirt erfüllet mit gehoͤr. Was iſt dz. das do wz. das dz do kuͤnfftig iſt. wz iſt dz. das do ge machet wz. das. dz do zemachē oder zetuͦn iſt. Nichtz iſt neues vnder der ſunnen noch keiner mag ſagen. ſih ditz iſt friſch. Wan̄ die ding die vor vns ſeind geweſen. die ſind ietzund vergangē in den welten. die do ſind geweſen vor vns. Die gedechtnuß der vordern iſt nitt noch auch der ding. die kuͤnfftig ſind. ſunder auch der gedechtnuß wirt nit bey in. die do ſind künfftig in iungſten. Ich eccleſiaſtes wz ein künig iſrahel in hieruſalem. vnnd fürſatzt in meinez hertzen weißlich zeſuͦchet. vnd zuͦ er faren allen dingen die do werdē vnder der ſunnen. Diſe boͤſiſten be­kümmerung gab gott den ſünen der menſchen das ſy ſich bekuͦmerten in ir. Ich ſahe alle ding. die do waln vnder der ſunnen. vn̄ ſeht alle ding ſind eytel. vnd ein zwangkſale des geyſts. die verkerten werden hert ge ſtrafft. vnd die zal der thoren iſt on ende. Ich redet im meim hertzen ſa gend Sih ich bin groß worden. vn̄ bin allen weyſen vorgangen mitt weißheyt die vor mir waren in hie­ruſaleꝫ. vn̄ mein hertz ſchawet weiß lich manige ding vnd lernet ſie vn̄