propheteDesIdye ir habt vergeſſen meins heyligen bergs. die ir ſetzet den tiſch demgeluck. vnnd opferet auff in. ich zeleuch in dem ſchwert. vnd all werdtir fallen in der erſchlahung. darūbdas ich ruͤfft. vn̄ das ir mir nit habtgeantwurt. ich hab geredt. vnnd irhoͤrt es nit. vnd ir tett das übel vormeinen augē vn̄ ir habt erwelt dieding. die ich nit wolt. Darumb diſeding ſpricht d̓ herr got Seht meinknecht eſſen. vnnd ir wert hungerigſeht mein knecht trincken vnnd irwert durſtig. ſeht mein knecht werden erfrewet vnnd ir werdet geſchendet. Seht mein knecht lobend vorfrolockung des hertzen vnd ir wertſchreyen vor ſchmertze des hertzē. vn̄werdt weynen vor der traurigkeytdes geyſtes. vnnd ir laſſet ewern namen zuͦ eim eyd meinē erwelten. vn̄der herr erſchlecht dich vnnd nennetſeinen knecht mit eim andern namēIn dem er iſt geſegent auff der erder wirt geſegent in got. amen. Vn̄der do ſchwert bei der erde. der ſchweret bey got amen. Wann die erſtenangſt ſeind geantwurt worden dervergeſſung vnd ſeind verborgē vorvnſern augen Wan̄ ſih ich beſchaffnew hymel. vnd ein newe erd. vnddie erſten werdē nitt in gedechtnußvnd ſteygen nit auff über das hertzaber ir freuet euch vn̄ frolockt vntzewigklich. in den dingen die ich beſchaff. Wan̄ ſich ich mach ein frewdhieruſalem vnnd ein wun̄ irē volck.vn̄ ich wird frolocken in iheruſaleꝫvn̄ frew mich in meinem volck. vn̄die ſtym des weynens vnd die ſtymdes ruͦffs wirt fürbas nit gehoͤrt inir Vnd do wirt nit fürbas das kendder tag. vnd der alt der do nit erfülllet ſein tage. wan̄ das kind dz do iſthundert iar alt wirt ſterben vn̄ derſünder hundert iar alt wirt verfluͦchet Vn̄ ſie bawen die heuſer vn̄ wonen in in. ſie pflantzten die weingarten vnd eſſen die frücht Sie bawennit die heuſer vnd ein anderer wirtinwonen. ſie pflantzen nit vnd eynander wirt eſſen Wann nach dē tagen des holtzs alſo werden die tagmeins volcks. Vnnd die werck irerhend werden veralten Mein erwelten arbeyten nitt vmbſuſt noch geberen in betruͤbung. wann es iſt einſam der geſegenten des herren. vndir enicklein mit in. Vnd es wirt eedenn ſie ruͤffen. Ich erhoͤr ſie vnndnoch ſo ſy redē ich hoͤr es Der wolffvnd dz lamb werden geweydet beyeinander. der lewe vnd der ochſſe eſſen ſprewer. vnnd der ſchlangen iſtdas kot ir brot Sie toͤdtē noch ſchaden nitt. an allem meim heyligenſy doberg ſprichr der herr.Das II VI capitel.Wie verachtet wurd dz vall ſch weſen vnd gleychßnery der iuden vondem baw des tempels vnd der opferung darinn.Iſe ding ſprichet der herr der himel iſtmein ſtuͦl. vnnd die erdeiſt eyn ſchemel meyner füß. welchesiſt das hawß das ir mir bawet. vndwelchs iſt die ſtat meiner ruͦe Meinhand hat gemacht all diſe ding. vn̄alle diſe ding ſind gemachet ſprichtder herr Zuͦ wem ſchawe ich. nur zuͦden armen vnnd zuͦ den betruͤbtes