prophete Des I dye ir habt vergeſſen meins heyli­gen bergs. die ir ſetzet den tiſch dem geluck. vnnd opferet auff in. ich zel euch in dem ſchwert. vnd all werdt ir fallen in der erſchlahung. darūb das ich ruͤfft. vn̄ das ir mir nit habt geantwurt. ich hab geredt. vnnd ir hoͤrt es nit. vnd ir tett das übel vor meinen augē vn̄ ir habt erwelt die ding. die ich nit wolt. Darumb diſe ding ſpricht herr got Seht mein knecht eſſen. vnnd ir wert hungerig ſeht mein knecht trincken vnnd ir wert durſtig. ſeht mein knecht wer­den erfrewet vnnd ir werdet geſchen det. Seht mein knecht lobend vor frolockung des hertzen vnd ir wert ſchreyen vor ſchmertze des hertzē. vn̄ werdt weynen vor der traurigkeyt des geyſtes. vnnd ir laſſet ewern na men zuͦ eim eyd meinē erwelten. vn̄ der herr erſchlecht dich vnnd nennet ſeinen knecht mit eim andern namē In dem er iſt geſegent auff der erd er wirt geſegent in got. amen. Vn̄ der do ſchwert bei der erde. der ſchwe ret bey got amen. Wann die erſten angſt ſeind geantwurt worden der vergeſſung vnd ſeind verborgē vor vnſern augen Wan̄ ſih ich beſchaff new hymel. vnd ein newe erd. vnd die erſten werdē nitt in gedechtnuß vnd ſteygen nit auff über das hertz aber ir freuet euch vn̄ frolockt vntz ewigklich. in den dingen die ich be­ſchaff. Wan̄ ſich ich mach ein frewd hieruſalem vnnd ein wun̄ irē volck. vn̄ ich wird frolocken in iheruſaleꝫ vn̄ frew mich in meinem volck. vn̄ die ſtym des weynens vnd die ſtym des ruͦffs wirt fürbas nit gehoͤrt in ir Vnd do wirt nit fürbas das kend der tag. vnd der alt der do nit erfüll­let ſein tage. wan̄ das kind dz do iſt hundert iar alt wirt ſterben vn̄ der ſünder hundert iar alt wirt verfluͦ­chet Vn̄ ſie bawen die heuſer vn̄ wo nen in in. ſie pflantzten die weingar ten vnd eſſen die frücht Sie bawen nit die heuſer vnd ein anderer wirt inwonen. ſie pflantzen nit vnd eyn ander wirt eſſen Wann nach ta gen des holtzs alſo werden die tag meins volcks. Vnnd die werck irer hend werden veralten Mein erwel ten arbeyten nitt vmbſuſt noch ge­beren in betruͤbung. wann es iſt ein ſam der geſegenten des herren. vnd ir enicklein mit in. Vnd es wirt ee denn ſie ruͤffen. Ich erhoͤr ſie vnnd noch ſo ſy redē ich hoͤr es Der wolff vnd dz lamb werden geweydet bey einander. der lewe vnd der ochſſe eſ­ſen ſprewer. vnnd der ſchlangen iſt das kot ir brot Sie toͤdtē noch ſcha­den nitt. an allem meim heyligen ſy do berg ſprichr der herr. Das II VI capitel. Wie verachtet wurd dz vall ſch we­ſen vnd gleychßnery der iuden von dem baw des tempels vnd der opfe­rung darinn. Iſe ding ſpri chet der herr der himel iſt mein ſtuͦl. vnnd die erde iſt eyn ſchemel meyner füß. welches iſt das hawß das ir mir bawet. vnd welchs iſt die ſtat meiner ruͦe Mein hand hat gemacht all diſe ding. vn̄ alle diſe ding ſind gemachet ſpricht der herr Zuͦ wem ſchawe ich. nur zuͦ den armen vnnd zuͦ den betruͤbtes