IheremievorredDievnd das ſelb haben wir vor euch gegeben zuͦuernemē mit dē model metri. vn̄ mit den verſen Darumb dieordnūg ſeiner geſiht vn̄ ſeiner weißſagung die bey dē kriechen. vn̄ lateiniſchē iſt gar verborgē vn̄ vnaußgericht die haben wir gerechtuertigetzuͦ dē erſten gelauben dz iſt nach derwarheit der hebreyſchen geſchriffte.Aber das buͦch baruch ſeines ſchreyhers. habē wir vnderwegē gelaſſenwan̄ es nicht iſt in der zal der geyſtlichen buͤcher. wan̄ baruch iſt geweſen ein offner ſchreyber iheremie despropheten. vnd der ſelb iſt nit geweſen bey den hebreyſchen noch wirdtvō in geleſen. vmb alle diſe ding ſoſie harren der fluͦch vō vnſern veinden. vnd mir iſt dz not o Paula vn̄Euſtochium dz ich in antwurt gybin eim yegklichen buͦch meynes gedichts vnd meiner außlegūg Vnddz muͦß ich leyden. wan̄ ir zwingetmich darzuͦ Beſunder dz iſt gar gerecht geweſt zuͦ der kürtze der boßheit. dz ich irem zorn auf ſetz ein weiſe dz iſt ein end. den̄ iren zorn ich bekennt hab. das ich ſie gereytzet habzuͦ neyd ſo ich teglich etwas newesdicht vnd ſchreybEin andere vorred.Heremiasder anathothyterdas iſt ein ſtettleyndrey meylligēt vōhieruſalem. in derſtat zuͦ taphnes in egiptiſchē landtvon dem volck iſt er mit ſteynen erworffen. vn̄ geſtorbē vor an der ſelben ſtatt. Er leyt begraben do vorlang der künig pharas hat gewonet. wen̄ er auch mit ſeim gebet dieegiptiſchen vor der erwerūg der natern macht ſicher vn̄ veriaget vō d̓ſelbē ſtat die natern. vnnd dye egiptiſchen eren in do ſelbſt mitt groſſemdienſtEinend haben dievorred Vnd hebet an das buͦch despropheten iheremie.Das erſt capitel.Wie iheremias in muͦter lyb geheyliget was. vnd wie er die zerſtoͤrungder ſtat iheruſalem prophetiret beyzweyerley geſihtleI wortiheremee des ſuns helchie vō dē prieſtern dy do warē in anathot in dē land beniamin.Vnd das wort des herrē dz do wardgethan zuͦ im in den tagen ioſie desſun amon des künigs iuda. in demdreyzehendē iar ſeins reichs. vnd esward gethan in dē tagen. ioachimdes ſuns ioſie des künigs iuda vntzzuͦ der verzerūg des eylfften iars ſedechie des ſuns ioſie des künigs iuda vntz zuͦ dem uͤbergang hieruſalem in dem fuͤnfften moned. Vnnddas wort des herren ward gethanzuͦ mir ſagendt. Ich kannt dich indem lyb Ee dann ich dich bildet indem leyb. vnnd ich heyliget dich eeden̄ du außgiengeſt vō muͦter leybvnd ich gab dich zuͦ einem weyſſagēvnder den leuten Vnd ich ſprach AA. A. herre gott ich kan nit redē wan̄