IheremieDie Veiſſagungvn̄ durch den abweg durch dz landdes durſtes vnd durch das bild destodes durch dz land in dez do nichtgienge der man noch wonet der mēſche Vnd ich hab euch eingefürt indas landt carmeli das ir eſßt ſeynefrücht vnd ſein beſten ding. Vn̄ doir waret eingangen ir vermayligtet mein land vn̄ habt geſetzt meinerb zuͦ einer verbannenſchafft. Dieprieſter ſprachē nicht. wo iſt der herre. vnnd die do hielten die geſetz dieweßſten mein nicht. vnd die hirtenſind uͤbergangen in mir Vnnd diepropheten weyſſagten in baal. vn̄ſind nach geuolget den abgoͤttern.Darumb noch ſtreit ich mit euch indem vrteyl Vn̄ ich krieg mit ewernſünen ſpricht der herre. Geet zuͦ deninſeln cethim. vnd ſeht vnd ſendetin cedar. vnnd merckent ſtercklichvnnd ſeht ob ein ſoͤllich ding ſey geſchehen ob das volck hab verwandelt ſeinen got. vnd ſie ſelb ſind nitgoͤtter Aber mein volckhat verwadelt ſein glori in dē abgott. Ir hymel erſchreckent uͤber das vnnd zerſtoͤrent ſeyne thor ſpricht der herre.Wann zwey uͤbeltet meyn volck.Sy haben mich gelaſſen dē brunnēdes lebendigen waſſers. vn̄ habē ingegrabē verwüſt ciſtern. die do nittmugen behaltē die waſſer. Iſt den̄iſrahel ein knecht oder ein erzognerknecht Darumb warumb iſt er worden zuͦ eim raub. Vnnd die lewenſchryen über in vnd gaben ir ſtymm.ſie ſatzten ſein landt in die eynoͤde.Vnd ſein ſtett ſind verbrant. vnder iſt nit der do wone in in. vnd dieſün menpheos vnnd taphneos zerbrachen dich vntz zuͦ der hoͤh. iſt dirden̄ diß nit gethan. das du haſt gelaſſen deinen herren got in der zeytdo er dich füret durch den weg. Vn̄nun was wiltu dir in dem wegeegipti das du trinckeſt das truͤb waſſerVnnd was iſt dir mit dez weg deraſſirier das du trinckeſt das waſſer desfluſs Dein boßheyt ſtraffe dich vnnddein abkerung wirdt dich anfaren.Wiſß vnd ſih das es iſt uͤbel vn̄ bitter das du haſt gelaſſen deinen herren got. vnnd ſein vorcht nit iſt beydir. ſpricht der herr got der heer. Duhaſt zerknyſchet mein ioch von derwelt vnnd haſt zerbrochē mein bandvnd ſpracheſt Ich will nit dienennodu gemeyne. du warſt geneyget ineim yeglichen hohen buͤhel vnd vnder eim yeglichen gruͦnendē holtz.Ich hab dich gepflantzet einē erwelten weyngarten einen iegklichē waren ſamen. Darumb wie biſtu mirgekeret in übel. du frembder weyngart ob du dich waſcheſt mit lettenvnd manigualtigeſt dir das krautborith. du biſt vermailiget vor mirin diner miſſetat ſpricht d̓ herr gotIn welcher weiß ſprichſt du ich binnicht vermayliget. ich gyeng nichtnach balaaim Sih dein weg in deztal. wiſß wz du thuͦſt Der ring lauſfer richt auß deinē weg. d̓ wildeſelder do hatt gewonet in der eynoͤde.der zuͦzeuht den wind ſeiner liebeinder begirde ſeiner ſel Vnd keinerkeret in ab Alle die in ſuchē die gebreſten nicht. ſie vinden in in iren vn̄reynikeyten Weer deinē fuͦß. vō dernackenheyt vnnd dein kelen von dezdurſt Vn̄ du ſpracheſt Ich hab verzwifelt Ich thuͦ es mit nichtē. Ichhet lieb die frembden vnnd ich geenach in wie der dieb wirt geſchendetſo er wirt begriffē. alſo iſt geſchēdet