GaruchDie Veiſſagungüber die erbermbd Die euch kumptvō vnſerm ewigen behalter. Wan̄ich ließ euch auß mit klagen vn̄ mitweyne. aber got widerfüre euch mirmit frewden vnnd mit frolockungewigklich Wan̄ als die zuͦgewandten ſion ſahen ewer gefengknuß vōgot. vnd alſo werden ſy ſehen in einer gehe ewer heil in got dz do kuptüber euch mit groſſer ere vnnd mitewigem ſcheyn Ir ſün leidet gedultigklich den zorn. der do kumt übereuch. wan̄ dein viend hat dich durchechtet Aber ſchier wirſtu ſehen ſeynverlierung. vn̄ ſteygauff ſeine halsadern Mein zarten giengen dy harten weg. wan̄ ſy wurden gefuͤrt alsein herde zerſtrewet von dē veindē.Ir ſün ſeit ſtarckes gemuͤtes vnndrüfft zuͦ dem herren Wann ewer gedenckung wirt vō dem der euch fuͤret Wann als ewer ſyn was. das irirrtet von got zuͦ zehen mal. als vilwerdet ir euch bekern vnd in ſuͦchenWann der euch einfürt dye uͤbelnding der wirdet euch zuͦfüren anderweyde ewige freud mit ewerm heylIheruſalem biß ſtarckes gemütsWan̄ der dir trowet der vnderweyſet dich. Die ſchedlichen werden gehorſam die dich betrübten. vnd dyedo ſind erfrewt in deim vall dy werden gepeiniget Die ſtet dē dein ſündienten. werden gepeyniget vnd dydo nam dein ſuͤn Wan̄ als ſie iſt erfrewt in deinem vall. vn̄ hat gefrolocket in deinē nidergāg alſo wirtſy betrübet in irer verwuͤſtung Vn̄die frolockung irer menig wirt abgeſchnitten vnd ir frewd wirt in eynklag Wan̄ das fewr kumpt ir vō dēewigē in dē langen tagen. vn̄ wirteingewonet von den teuffeln in dermenig der zeyt.Das.V. Capitel.Wie iheruſaleꝫ erfrewet werdē ſoltab der zuͦkunfft irs herren chriſti vn̄der heyligen apoſtelHeruſalē vmbſchaw gegen dez aufgangder ſunnen. vn̄ ſih die frewde. die dir kumpt von got. wann ſihdein ſüne. dye du haſt gelaſſen zerſtrewet kumen Sie kumē geſameltvon dem auffgang vntz zuͦ dem nidergang. frewende ſih in dem wortdes heyligen in die ere gots Iheruſalem zeuh dich auß von dē gewandder klag. vnd deiner betruͤbung. vn̄leg dich an mit der gezierd vn̄ mittere die dir iſt von got in der ewigenglori. Gott der gerechtigkeyt vmbgibt dich mit zwifaltigē gewande.vnd wirt auff ſetzen ein haubē deimhaubt der ewigen ere. Wann gottzeygt ſeinen ſchein in dir Eim yegklichen. der do iſt vnder dem himel.wann dir wirdt genant dein nameewigklich von gott ein fride der gerechtigkeyt. vnnd ein ere der gütigkeyt Steet auff iheruſaleꝫ. vnd ſteein die hoͤh. vnd vmbſchawe zuͦ demauffgang vnd ſih dein geſameltenſün von dem auffgang vntz zuͦ dezvndergang ſich frewend in dē wortdes heyligen. in der gedechtnuß gottes Wann ſye giengen auß von dirzuͦ fuͤſſen gefüret vō dē veindē. aberder herre zufuͤret ſie zuͦ dir getragenin die ere als die ſuͦn des reichs wan̄got hat geſetzet zedemütigen einenyegklichen hohen berg. vn̄ die hertēſteyn vnd die tale zuͦ erfüllen in dye