Propheten Des I. Das XIIIIII. Capitel. Von den zweyen alten ſchelcken die ſuſannam vergwaltygen wolten. vnnd wie ſie fur danielem gebracht vnd zuͦm tod verurteylt wurden. V vn man. as in babilone des nam wz iachim. vnnd er nam ein weib mit namen ſuſanna die tochter helchie ein gar ſchoͤne. vnnd fuͦrchtend gott wann ir vater vnd muter. ſo ſie wa ren gerecht. ſie lerten ir toͤchter nach den geſetzē moyſi Aber joachim wz gar reych. vnnd ein baumgart was nahend bey ſeim hauß. vnnd die iudē ſamelten ſich zuͦ im. darumb das er was der oͤberſt aller Vn̄ zwen alt vr teiller waren geſetzt in dem iar. von den der herr hat geret. wann die boß­heyt iſt außgegangen von babilo­ne vonn den alten vrteylern. die da waren geſehen zereygiren das volck Diſe kamen emſſigklich zuͦ hauß ioachim. vn̄ all die da hetten die vr­teil die kamē zuͦ in Do aber dz volck was widergekert zuͦ mittetag. ſuſan na ging ein. vn̄ ging in baugar­ten ires mans. vn̄ die altē ſahen ſye teglich eingeend. vn̄ darin hin vnd her geend vn̄ ſie brannē in irer begir Vn̄ ſie verkerten iren ſin vn̄ neygtē ir augen dz ſie nit ſahen den hymel noch gedachten gerechten vrteyl. wan̄ ſie waren beyd verwundet in irer lieb. ſie zeygten nit einander irē ſchmertzen. wan̄ ſie ſchamten ſich ze­zeygen ir begirlichkeit. das ſie woltē B iiij