Die VeiſſagungIohelisDas.IIIIIIIII. ca. Vondem letzſten vrteyl in dem tall Ioſaphat.Ann ſeht inden tagen vn̄ in der zeytſo ich beker die gefengcknuß iuda vn̄ iheruſalem ſo wird ichſameln alle leut. vnd wird ſie fürenin das tall ioſaphat. vn̄ da krieg ichmit in uͤber meyn volck vnnd uͤbermein erb iſrahel. die ſie zerſtrewtenvnder den heyden. vn̄ teylten meinlandt vn̄ legten das loß uͤber meynvolck. Vn̄ ſatzten das kind in dz gemein hauß vn̄ verkaufften dy diernvmb den weyn dz ſie truncken Iedoch tyrus vn̄ ſydon. vnd alles ende der paleſtiner. was iſt mir vnndeuch. Widergebt ir mir den̄ dy rachVn̄ ob ir euch rechet wider mich. ichwidergib euch ſchyer ſchnelligklichdē widergelt auff ewer haubt Wan̄ir habt hingenumen mein ſilber vn̄mein gold meins begirlichē dinngsvnd die ſchoͤnſten. vn̄ habt ſie eingetragen in ewer tempel. Vn̄ ir habtverkaufft die ſun iuda. vnd die ſüniheruſalem dē ſünen der kriechen. dzir ſie verr tetet von iren endē. Sehtich will ſie erkucken von der ſtat. inder ir ſie habt verkauft. vn̄ ich widerker euer wid̓geltūg auff ewer haubtVn̄ ich verkauff ewer ſün. vn̄ ewertoͤchter in den henden der ſün iuda.vn̄ ſie verkaufften ſie dē ſabeern eymverren volck. wan̄ der herr hat es geredt. Diſe dinng ſchreyet vnder denheyden. heyliget den ſtreyt. erkucketdie kreftigen Alle ſtreytber man̄ ſoͤlllen auffſteygen Machet ewer pfluͦgeyßen in die waffen. vn̄ ewer hawenin die ſper Der ſiech ſpreche. wan̄ ichbin ſtarck. Fürbrechet vn̄ kumet iralle voͤlcker vn̄ werdt geſamelt vōdē vmbkreyß Da wirt der herre laßſen ſterbē dein ſtarcken. Die leut ſteen auff. vn̄ ſteygen auff in dz talioſaphat. wan̄ da wird ich ſitzen dz ichvrteil alle leut in dē vmbkreiß Laſſet die ſicheln. wan̄ der ſchnit hat gezeytiget. Rumpt vn̄ ſteygt ab wan̄dye preſſe iſt vol. Dye preſſen geenuͤber wan̄ ir boßheit iſt gemanigfaltiget. das volck ir voͤlcker in dez tallder erſchlahūg. wan̄ der tag des herren iſt nahend in dē tag der erſchlahung. Die ſun̄ vnd der mon ſind ertunckelt. vn̄ die ſtern widerzugē irēſcheyn. vnnd der herr wirt ſchreye vōſyo. vnd gibt ſein ſtym vō iheruſallēVnd die himel vn̄ die erde werdē beweget. vnnd d̓ herr iſt ein zuͦuerſihtſeins volcks vn̄ ein ſterck der ſuͤn iſrahel. Vnnd ir werdet wiſſen dz ichbin ewer herre gott. der ich wone inſy an meim heyligen berg vn̄ iheruſalem wirt heylig. vn̄ die frembden werden nit durch ſie füranhin.Vnnd es wirdt an dē tag. die bergewerdē tropffen dy ſüſſe. vn̄ die bühelflieſſen mit milch. vn̄ durch all bechiuda werdē geen die waſſer. vnd einbrunn wirt außgeen vō dē hauß desherren. vnnd der weſſert den bach derdoͤrn Egiptus wirt in verwüſtungvnd ydumea in die wuͤſte der verdanuß. darūb das ſie teten boͤßlich wider die ſün iuda. vnnd verguſſen daſvnſchuldig bluͦt in irem land. Vn̄iudea wirdt ewigklich ingewonet.vnd iheruſalem in dz geſchlecht vn̄geſchlecht. Vnd ich wil reynigen irbluͦte das ich nit hab gereyniget vn̄der herr wirt einwonen in ſyon.