MachabeorumCCXI.VIIIIII.Vnd gorgias ſahe das die ſeinē waren gekert in die flucht. vnd das diegezeldt waren angezuͦndet. Wennder rauch. der do geſehen ward erzeyget was do geſchehen was. Vn̄ alsſie diß hetten geſehen. ſy forchtē ſichzuͦ mal vaſt. auch ſahen ſy iudam.vnd mit im ſein heer in dem veldebereytet zuͦ dem ſtreyt. vnd ſy fluhēall in das velde der vſlendiſchē. vn̄iudas keret wider zuͦ den reuben dergezeldt. Vnd nam vil goldes vndſilbers vnd edelgeſtein bloub geuerbet purpur. vnd roten purpur vnndgros richtū. vnd ſy wyder kertē vn̄ſungen iubilierend. vnndwolſprachēgot im hymel. wann er iſt guͦt. wannbiß in ewig iſt ſein barmhertzikeit.Vnd es ward groſſes heyl in iſraelin dem tage. Aber alle die auſ lendiſchen. die do entrunnen. komen vn̄kundigten l ſie. alle dinge. die do geſchahen. Vnd do er diſe ding hoͤret.er ward betrübet. vnnd nam ab in dēgemuͤt. darumb das nit geſchahē iniſrael die ding die er wolt. vnnd alsder kuͤnig hett gebotten. Vn̄ des andren iars ſamlet liſias ſechtzigtauſent auſerwelt mann. vn̄ reytenderfünfftauſent mann das er ſy beſtritte. Vnd ſye komen in iudeam. vndſetzten die gezeldt in bethoron. vndiudas lieffe in entgegen mit zehētauſent mannen. Vnd er ſah das ſtarckheer vnd bettet vnnd ſprach. Geſegētbiſtu ſeligmacher iſrael. der du zuriben haſt die vngeſtuͤmikeit des mechtigen in der hand deines knechtz dauid. vn̄ die gezeldt der auſ lendiſchēhaſtu gegeben in die hand ionathedes ſuns ſaul vn̄ ſeineswepnerſ. Beſchluͦß diß her in d̓ hād deines volckſiſrael. vnnd das ſy werden zuͦ ſchanden in irem heer vn̄ in iren reyten dēGib in den ſchrecken. vnd mach ſchwelck die getuͤrſtikeit irer kraft. dasſy bewegt werden in irer zerknuͦſchung. Wirff ſy ernider mit dem ſchwert. der. die dich liebhaben vnd allewerden dich loben in iubeln. die deinen namen erkant haben. Vn̄ tettenden ſtreyt vn̄ es fielen funfftauſentmann von dem heer liſie. Vnnd doliſias ſah die flucht der ſeinen. vnnddie kunheyt der iude. Vnnd ſy bereytſein eintweder zuͦ leben oder ſtercklichen zuͦ ſterben. do gieng er ab inanthiochiam. vnnd außerwelet ritterdz ſy gemerert widerumb koͤmen iniudeam. Aber iudas ſprach vn̄ ſeinbrüder. nētwar es ſeind vnſer veindzermuͤſcht. wir ſuͤllen nun auffgeenzuͦ reinigen vnd zuuernewen die heyligen ſtat. Vnnd alles heer ward geſamelt vnd giengen auff den bergeſyon. Vnnd ſy ſahen die heiligkeitverwuͤſtet vnnd den altar enteret vn̄die porten auſgebrent in den vorhuͦſeren das darinnen was gewachſenreiſach als in dem wald oder bergē.vn̄ die kleinē vorhuͤßlein das die zerriſſen waren. Vnnd ſy zerriſſen irekleider vn̄ klagten mit groſſer klagvnd legten auff ir haubt aſchen. vn̄vieln auff ir antlytz auff die erden.vnnd ſchryen auff in dē hymel mitden zeychen der pauſaunnen. Do ſchicket iu das mann die do ſtritten wider die. die do worē in der hoͤhe. vntzdas ſy reinigten die heiligen ſtatt.Vnd erwelet prieſter on mackel diedo hetten den willen in der ee gottesvnnd ſy reingten die heyligen ſtat.vn̄ ſy truͦgen die ſteyn der vnreynigung in ein vnreine ſtat. Vnnd er gedacht von dem altar der anzuͦndūgG i