Buch Das erſt het zerſtrewet ſamelt ſich zuͦ im. vn̄ ſie ſtrytten wider in. vn̄ er floh vnnd wendet den rucken. Vnnd triphon nam die tyer vnd behielt anthiochi am. vnd der iüngling anthiochus ſchrib ionathe ſprechend Ich beſteti ge dir dye prieſterſchafft. vn̄ beſtetige dich uͤber die vier ſtet. alſo das du ſei eſt den freunden des künigs Vn̄ er ſant im guldin vaſ zuͦ einer haut reychung. vn̄ gab im gewalt zetrin cken im gold. vn̄ zuͦ ſein im purpur vnd habend ein gülden ſürſpangē Vnnd ſetzet ſeynen bruͦder ſymonez zuͦ einem hertzogen von den en den thyri vntz zuͦ den enden egipti. Vn̄ Ionatha außgyeng vnnd durch­wandert die ſtet gelegē ienhalb des fluſs. vn̄ es ſamelte ſich zuͦ im alles heer ſirie zuͦ einer hilffe. Vnd er kam gen aſcalonem. vn̄ ſie kamen im er­lichen entgegen gegāgen ſtatt Vnnd er gieng hindan̄ in gazam. vnd die do waren in gaza verſchluſ ſen ſich darinnen. vnd er vmbleget ſie. vn̄ anzündte die do waren in vmbkreyß der ſtatt. vn̄ beraubet ſye Vnnd die gazenſer baten ionatha. vn̄ er gab in die rechten hand. vn̄ er nam ir ſuͤn zuͦ einer pfanſchaft. vnd er ſant ſie in iheruſaleꝫ. vn̄ er durch zoh das reych vntz zuͦ damaſcū. Vn̄ ionathas hoͤret das die fürſten deme trij hetten übertretten in cades dye da iſt in galllea. mit eynem groſſen heer wolten ſie in abſetzen von dem geſchefte des reychs. vnnd er lieff in entgegen. Aber ſeinen bruͦder ſymo nem ließ er in dem land Vnnd ſy­mon legert ſich zuͦ bethſuram. vnd ſtryt wider ſie vil tag vnd beſchloß ſe ſie. Vnd ſie vorderten von im zuͦ­nemen die rechten hand. vnd er gab ſie in. vnd warff ſie darauß vn̄ nam in die ſtat. vnd leget darein eyn zuͦ­fluht. Vnd ionathas. vnd ſeine ge­zeldt legerten ſich zuͦ dem waſſer ge neſar. vnnd vor dem liecht wachten ſie in dez veld azor. Vnnd nemt war die gezelt der außlendiſchen lieffen im entgegen in feld. vnnd legten im auff den bergen heymlich gele­ger. aber er lieff in entgegen. Aber die heimlichen huͦt ſtuͦnden auff iren ſtetten. vnd huͦben an ein ſtryt Vnnd alle die do waren auß dez teyl ionathe. die fluhen vnnd nyemandt belib auß in den allein mathathias der ſun abſolomi. vn̄ iudas der ſun calphi der furſt der ritterſchafft des heers Vnnd ionathas zerſchnit ſey ne kleyder vnd leget erde auff ſeyn haubt vnnd betet. Vnd ionathas ke­ret wider zuͦ in in einen ſtreyt. vnnd widerwendet ſye in die flucht vnnd ſtrytten. Vnnd die ſahen die do wa­ren geflohen des ſelben teyles vnnd ſind widergekeret zuͦ im. vnd durch echtē mitt in vntz byß gen cades zuͦ iren gezeldten. vnnd kamen vntz da hin. Vnnd an dem tag vielen von den außlendiſchen dreitauſent man̄ Vnd ionathas zoh wider in iheru­ſalem Das XIIII. capitel Wie ionathas ſich mit frembden vn̄ außlendiſchen vereiniget durch mancherley brieff. Vnnd wie er vil volcks erniderleget vnnd beſtrytte vnd wie er zuͦ leſt von triphone be­trogen vnd gefangen ward