Machabeorum CC Ho ionathas ſah das die zeyt im halff vn̄ er erwelet man̄. vnd ſant ſie gen rom zuͦbeſtellen vn̄ wi­der zuͦ ernewern die freūtſchafft mit in. Vn̄ zuͦ den ſpartiatas. vn̄ zuͦ an dern ſtetten ſant er brieff nach dem ſelben form. Vnnd ſie giengen hin gen rom. vnnd giengen ein hoff vn̄ ſprachē. Ionathas hoͤhſt prie­ſter vnd das volck der iuden haben vns geſant. das wir wider ernewen die freuntſchaft als vor Vn̄ ſy gabē im breiff zuͦ in durch die ſtett. das ſy ſie ſolte beleyten in die erd iuda mit frid. Vnnd das iſt die uͤbergeſchrifft der brieff die ionathas ſchrib den ſpartiatis Ionathas hoͤhſte prye­ſter vnd die elteſten des volcks. vnd die pryeſter vnd das ander volcke iuden. embieten dz heil den brüdern ſpartiatis. Vor zeyten ſein geſandt worden breiff zuͦ dem hoͤhſten prye­ſter oniam. von dario do regieret bey euch. wann ir ſeyt vnſer bruͦder als die geſchrift hielt. die vns iſt vn̄ der geworffen. Vnd onias auffnam den man mit erē. der im ward geſen­det. vnnd er nam die brief in den be­deutet ward von der geſelſchafft vn̄ freuntſchafft So wir doch der in kei nerleyweyß bedoͤrfften. wan̄ wir ha ben in einer kurtzweyl dye heyligen bücher. dy do ſein in vnſern henden vnd wir wolten vil mer zuͦ euch ſen den wider zuͦ ernewen bruͦderſchafft vnnd freuntſchafft. das wir nit vil leicht werden frembd euch. wan̄ es ſein vil zeyt vergangen nach dez als ir habt geſandt zuͦ vns. Aber in aller zeyt on vnderlaß in den hoh­zeytlichen tagen. vn̄ in den andern tagen in man muͦß ſein. ſein wir ewer ingedenck in den opfern. vnd in den haltungen. nach dem als es zymlichen iſt zuͦ bedencken der brü­der. Fürwar wir frewen vns von ewern eren Aber vns haben vmbge ben vil betruͤbnuß vnnd vil ſtreyt. vnd die künig die do ſein in vnſerm vmbkreyß. haben geſtrytten wider vns. Iedoch wolten wir euch dor­umb nit leydig ſein. noch andern vnſern geſellen vnnd freunden in di ſen ſtreyten. Wann wir haben ge­habt hilff von dem hymel. vnd wir ſeyn erlediget worden. vnnd vnſer veind ſein gedemuͤtiget wordē.ber wir haben erwelt neumemū den ſun anthiochi vn̄ antipatrē den ſun iaſonis. vn̄ habē die geſant zuͦ roͤ mern. wid̓ mitt in zuͦ ernewen dy er ſten freuntſchaft vn̄ geſelſchaft Vn̄ fürwar wir haben in gebotten das auch ſie kumen zuͦ euch. vnd das ſye euch gruͤſſen. vnd das ſy euch wider geben vnſer brief von der vernew­ung vnſer bruͦderſchafft. vnd ietzūd tuͦt ir wol daran. das ir vns darzuͦ antwurtet. vnd das iſt die widerge­ſchrift brieff. die do geſant hat oni­as Der kuͤnig ſpartiatarum Onias embeut ſeinen gruͦß ionathe groſ ſen pryeſter. Es iſt funden in der ge ſchrift den ſpartiatis vnnd von den iuden. das ſye brüder ſeyn. vnd das ſye ſeyn von dem geſchlechtbraham. Vnnd ſeytmal das wir das yetzund erkennt haben. ſo thuͦt ir wol. das ir vns ſchreybet von ew erm fride. aber auch wir ſchribē euch wider. Das vnſer vihe vnnd vnſer beſitzung ewer ſind. vnd dye ewern