EuangeliumDasvnd gab in ſagend. Trincket alleauß im. wann ditz iſt mein blut desnewen geſatzs das do wirt vergoſſen fu̇r vil menſchen iu dy vergebūgder ſunden. wann ich ſag euch. Ichtrinck nun nit furan von diſem geſchlecht der reben. vntz an den tag.So ich new trinck mit euch in demreych meines vaters Vnd do er hettgeſagt das lob. ſie giengen auß anden oͤlberg. Da ſprach iheſus zuͦ in.all werdet ir leydē ſchand in mir indiſer nacht. wann es iſt. geſchriben.ich ſchlah den hirten. vnd die ſchaffder herd werde zerſtrewet. ſo ich aberwider erſtes. ſo wil ich euch vorgeenin galilea Vnd petrus antwurt vn̄ſprach zuͦ im. Vnnd ob ſie all werdengeſchendet an dir. ich wirde nymergeſchendt Iheſus ſprach zuͦ im. werlich ſage ich dir. das in der nacht. eedas der han ſinget. zuͦ dreyen mallenwirdeſt du mein verlaugen Petrusſprach zuͦ im. vnnd ſoll ich mit dirſterben. ich verlaugen dein nit. vndzegeleycherweyß ſprachen alle iungern. Da kam iheſus mit in inn dasdorff das do iſt geheyſſen gethſemani. vnnd ſprach zuͦ ſeinen iungern.Sytzt hie vntz das ich hingee vnndbete. Vnd er nam petrum vnnd dyezwen ſuͦn zebedei. er begund zetraw/ren vnd leydig ſeyn. vnd ſprach zuͦin Mein ſel iſt betruͤbet biß inn dentodt Enthalt euch hie vnnd wachtmit mir. er fuͤrgieng ein wenig vnndfiel nyder auff ſein antlitz betendtvnd ſagend. Meyn vater. ob es iſtmuͤglich ſo gee von mir diſer kelch.yedoch nit als ich wil. ſunder als duVnd er kam zuͦ ſeinen iungern vndfand ſie ſchlaffend. vnd ſprach zuͦ petrum alſo Mocht ir nit wachen mitmir ein ſtuͤnd Wacht vnnd betet dasir icht geet in verſuchung. der geyſtiſt ſchnell aber der leyb kranck. Ergieng hin zuͦm andern mal. vnd betet aber ſagend. Mein vatter ob derkelch nit moͤg uͤbergeen. nur alleyndas ich in trinck. deyn will werde.Vnd er kam aber. vnnd fand ſie ſchlaffend. wann ir augen warn beſchweret. Er ließ ſie. vnnd gieng aber.vnd bettet zuͦ dem dritten mal dasſelb wort ſagend. Da kam er zuͦ ſeynen iungern vnd ſprach zuͦ in Schlaffet yetzunt. vnnd rwet. ſeht. dyeſtund nahet vnd der ſun des menſchē wirt geantwurt in die hēd d̓ ſunder. Steet auff. wir ſollen geen. Seehet er nahnet der mich verret. Nochda er redt. Seht iudas eyner von dēzwelffen kam. vnd vil ſchar mit immit waffen. vnd mit ſtecken. geſen/det von den fuͤrſten der prieſter. vndvon den alten des volcks. vnnd derin dargab. der gab in ein zeychen ſagend. Welchen ich kuſſe. der iſt es.halt in. vnd zehandt nahnet er ſichzuͦ iheſu. vnnd ſprach zuͦ im. Biß gegruͤſſet meyſter. vnd er kuſſet in. Vn̄iheſus ſprach zuͦ im Freund war zuͦbiſt du kummen. Da nahneten ſyeſich. vnd legten die hend an iheſumvnd hielten in. Vnd ſeht eyner vōden die da warn bey iheſu. ſtrackt dyhand. vnd zoh auß ſein waffen. vndſchluͦg den knecht des fürſten der priſter vnd hawet im ab ſein ore. Daſprach iheſus zuͦ im. Rer dein waffenin ſein ſtat. wann all die da nemendas waffen die verderben mit demwaffen. Oder wenſtu nit. das ich moͤcht bitten meinen vater. vnd er gebmir mer denn zwelf ſchar der engelIn welcher weyß wurden die geſch