EuangeliumDasſum. das ſie in antwurten dem todVnnd ſie furten in gebunden vndantwurten in poncio pilato dē richter. Da iudas ſah der in verriet daser was verdampt. er ward gefüretmit buß. vnd widerbracht die dreyſſig ſilbrin pfenning den fürſten derprieſter vnd den alten ſagend. Ichhab geſundet. dann ich hab dargebēdas gerecht bluͦt. vnnd ſie ſprachen.Du geſihſt es. Er warff die ſilberinpfenning in den tempel. vnd ſchydſich. vnd gienghin vnd hing ſich aneinen ſtrick. Vnd die fuͤrſten der pryſter namen die ſilberin pfenning vn̄ſprachen. Sye gezymmen nit zulegen zuͦ dem ſchatz. wann es iſt d̓ londes bluts. vnd giengen ein in eynenrat. vn̄ kaufften vmb ſie einen ackerdes haffners zuͦ einer begrebnuͦß derpilgram. Darumb diſer acker iſt geheiſſen acheldemach. das iſt der ackerdes bluts. vntz an diſen heütigē tagda ward erfuͤlt das geſaget iſt durchiheremiam den weiſſagen. ſagend.Vnd ſie namen die dreyſſig ſilberinpfenning. vnd haben vergolten denlon dē ſie gekaufft habē vō den ſunēiſrahel. vnnd gaben ſie an den ackerdes haffners. als mir hat geſetzt derherr Vnd iheſus ſtund vor dem richter. vnd der richter fragt in. ſagendBiſtu ein künig der iuden. Iheſusſprach zuͦ im du ſagſt es. Vnd da erward verklaget von den fuͤrſten derprieſter. vnnd von den alten. er antwurtet in nit Da ſprach pilatus zuͦim. Hoͤrſtu nit wie manig gezewg/nuß dieſe ſagen wider dich. vnnd erantwurt im nit zuͦ eim wort alſo dzſich d̓ richter hart verwundert. Aberder richter het ein gewonheyt. durchden hohtzeyttlichen tag zelaſſen demvolck eynen gefangen welchen ſyewolten. Vnd er het zuͦ der zeyt einenmercklichen geſangē. der hieß barrabas. vnd als ſie waren geſamelt daſprach pilatus. Welchen wolt ir dēich euß laß. Barraban oder iheſumder da heyſt chriſtus. wann er weſtdas ſie in hetten geantwurt von neides wegen Vnd da er ſaß an dem gericht. ſein weyb ſand zuͦ im ſagend.Nicht ſey dir. vnnd dem gerechten.wann hewt hab ich vil erlitten durchgeſiht vmb in. Aber die fürſten derprieſter. vnnd die alten vnderweiſten das volck. das ſie hieſchen barraban. vnd iheſum verluren. Der richter antwurt. vn̄ ſprach zuͦ in Welchen wolt ir von den zweien euch zelaſſen. vnnd ſie ſprachen barraban.Pilatus ſprach zuͦ in. wz thu ich vōihe ſu der da heyſt chriſtus. ſye ſprachen all. Er werd gekreutziget. Der richter ſprach zuͦ in was übels hattergethan Sie ſchrihen mer ſagend Erwerd gekreutziget. Vnd da pilatusſah. das er nichts guͦts moͤcht ſchaffen. aber dz geſchrey merer ward ernam waſſer vn̄ zwug ſein hend vordē volck. ſagend Vnſchuldig bin ichvon dem blut des gerechten. ir werdet es ſehen. Alles volck antwurtvnd ſprach. Seyn bluͦt ſey auff vnsvnnd auff vnſerſuͤn. Da ließ er in barrabā. vnd iheſum antwurt er in gegeyſelt. dz er wuͤrd gekreutziget. Danamen dye ritter des richters iheſuꝫin das rechthauß. ſie ſamelten zuͦ inalle geſelſchafft. Sye zugen in auß.vnd vmbgaben in mit eynem rottēmantel. vnnd flachten eyn kron vondorne. vn̄ ſatztē die auff ſeyn haubtvnnd ein ror in ſeiner gerechten. vn̄fieln auff die knye vor im. vnd ſpot