Bancti Luce CCXI. IIIIIIIIIII. gangen mit ſchwerten̄. vnnd mit kol ben. da ich tegliche bey euch was im tempel. ir ſtrackt nit dye hende ann mich. Aber ditz iſt ewer ſtunde. vnd der gewalt der vinſternuß. vnnd da ſye in hetten gefangen. Sye furtē in zu dem hauß des furſten der prieſter vnd petrus nachuolgt in von ferr. vnd als das fewr was angezungdt in der mitt des hoffs vnd ſie darumb ſaſſen. da was petrus in der mitt vn der in Vn̄ da in het geſehen ein diern ſitzend zu dem liecht. vnd in het an­geſehen. Sie ſprach. vnnd diſer was mit im. vnnd er verlaugent ſein ſa­gent. Weyb ich erkant in nit. Vnd nach einer klaynē weil ein ander ſah in. vnd ſprach. vnnd du biſt auß in. Wann petrus ſprach. o mann ich en bin. Vnnd aber nach einer klaynen zeyt als bey einer ſtunde. ein annder beſtetet. ſagend. Furwar vnnd der was mit im. wann er iſt auch ein ga lileer. vnd petrus ſprach. O menſch ich waiß nit was du ſagſt vnd noch da er redt zuhand ſang der han Der herr vmbkerte ſich. vnnd ſah petrum an. vn̄ petrus gedacht das des wort tes des herren. als er het geſagt ee dz der hanſingt du verlaugeſt mein zu dreyen mallen. vnd petrus giēg auß vnd waynt bitterlich. Vnnd die man die inn hyelten ſpotten ſein vn̄ ſchlu gen in. vnd bedeckten in vnd ſchlu­gen ſein antlytz vnnd fragten in ſa­gend. Weyſſage. wer iſt der. der dich hat geſchlagen. vil ander ding ſagt en ſie wider in vnd leſterten in. Vn̄ da es tag ward die alten. des volcks vnd die furſten der prieſter. vnd dye ſchreyber ſamelten ſich. vnnd furten in in iren rat. ſagēd Biſt du chriſtus ſagē es vns. vnd er ſprach zu in. Ob ich es euch ſage. ir gelaubt mir nit. vn̄ ob ich euch fragt. ir antwurt mit nit. noch laſſet mich. aber auß dem wurt der ſun des menſchen ſitzend zu der gerechten der krefft gots. Vn̄ ſie ſprachen all. Darumb diſt du der ſun gots. er ſprach. Ir ſagt es. wān ich bin es. vnd ſie ſprachen. Was be­durffen wir nochzewgnuß. wān wir ſelbs habē es gehoͤrt von ſein mund Das XIIIIIII. Capi. In diſem capitel beſchryebt der ewā geliſt furan den paſſion criſti byß zum ende. Vnd all ir me nig ſtund auff vnnd fur­ten in zu pilatum. vnd fi­engen an in zuuerklagen vnnd zuͦ ſprechen. Wir funden diſen verker­end vnſer volck. vnnd werend den̄ zynß zugeben dem keyſer. vnd ſpre­chend. das er ſey chriſtus ein kunig. vnd pilatus fraget in ſagend. Biſt du der kunig der iuden Er antwurt vnd ſprach du ſagſt es. Vnnd pyla tus ſprach zu den furſten der prye­ſter vn̄ zu ſcharen. ich find nichts der vrſach an diſem mēſchen. Vn̄ ſie ſchriē mer ſagē Er beweget dz voclē lerēd durch alles iudea anfahēd galilea vntz her. Vn̄ da pilatus hoͤ­ret gelilea. er fragt. ob er wer ein ga­lileer. vn̄ da er erkant dz er was von gewalt herodis. er ſandt in wy der zu herodes. dān er wz in tagen zu iheruſalē. Vn̄ da herodeſ ſah iheſum er ward groͤßlich erfrewet. wan̄ erhet begeret in zuſehen vor vil zeyt. dar­umb dz erhet gehoͤrt manig ding im. vn̄ er verſah ſich zuſehen ettliche zeychen von im. dye er wurde thun­