EuangeliumDasvnnd fraget in mit manigen wortenvnd er antwurt im nichts. Aber dyefuͤrſten der prieſter. vnnd die ſchreyber ſtunden ſtetigklich in verclagende Vnd herodes verſchmecht in mitſeim heer. er verſpott in. vnd leget inan mit eym weyſſen gewand. vnndſant in wider zuͦ pilato. Vnnd herodes vnd pilatus wurden freund andem tag. wann vor warn ſye veindaneinander. wann pilatus ruͦffet zeſamen den fuͤrſten der priſter. vnd dēmayſterſchafften vnd dem volck. vn̄er ſprach zuͦ in Ir habt mir bracht dyſen menſchen. als abkerend dz volckvnd ſeht. ich frag in vor euch ich vinde keyn vrſach an diſem menſchē. vōden dingē in den ir in verſaget. nochauch herodes. wann ich ſand euch zuͦim. vnd ſeht nichts wirdigs des todes iſt im gethan. ich wil in ſtraffenvnd in laſſen. Wann noturfftigklichen hett er in einē zuͦgelaſſen durchden hohtzeittlichen tag. Da ſchrey miteinander alle ſchar ſprechend. Nymdiſen. vn̄ laß vns baraban. der vmbeinen aflauff. der etwan̄ was gethanin der ſtatt. vnd vmb die mannſchlacht. geleget in den kercker. Da redtaber pilatus zuͦ in. vnd wolt laſſenIheſum. vnd ſie vnderſchryhen im.Rreutzige in. kreutzige in. vnd er ſprach zuͦ dem dritten mal zuͦ in. wasuͤbels hat er gethan. ich vinde keynſach des todes an im. Darumb ichkeſtig in. vnd laß in. Sie auffſtunden mit groſſer ſtymm. vnd hyeſchēdas er wurd gekreutziget. vnd ſterckten ir ſtymm. vnnd pilatus vrteyltdas geſchah ir heyſchung vnnd ließin den/ den ſie hyeſchen. der vmb dyemannſchlecht vn̄ vmb den aufflauſwas geleget in den kercker. vnnd Ieſum antwurtet er irem willen. vnddo ſye in fürten. ſie begriffen eynenman cireneer. kumend von dem dorvnd ſie legten im auff das kreutz zuͦtragen noch Iheſum vnnd vil ſchardes volcks nachuolgten im. vnd d̓weyber die in beweynten vnd klagten. Vnd Iheſus vmbkert ſich vndſprach zuͦ in. Ir toͤchter iheruſalemnicht woͤlt weynen uͤber mich. Aberweynet uͤber euch ſelber vnd uͤber euwer ſuͤn. wann ſeht dy tag kummenin den ſie ſprechen. Selig ſeynd dyevnberhafftigen. vnd die leyb. die donit gebaren. vnnd die bruͤſt. die do nitſeugten. Denn beginnen ſye zuͦ ſagēzuͦ den bergen fallet auff vns vnndzuͦ den buͤheln bedecket vns. wann obſie ditz thun ann dem gruͦnen holtz.was geſchicht ann dem duͦrren. Eswurden auch zwen ander ſchelck gefuͤret mit im das ſie wuͤrden getoͤdtVnd darnach da ſie warn kummenan die ſtat. die iſt geheyſſen caluarieda kreutzigten ſie in. vnd die ſchacherden eynen zuͦ der gerechten den andern zu der lincken. Vnd Iheſus ſprach. Vater vergib in. wann ſye wiſen nicht was ſie thun. vnnd da ſie hetten geteylt ſeyne gewand. ſie legtendie loß. vnd das volckſtund harrēdvnd die fuͤrſten verſpotten in. mit inſagend. Die andern hat er heylſamgemacht. Iſt er chriſtus der erweltgottes. er mach ſichſelber behalten.Vnnd auch dy ritter genahenten ſichvnd ſpotten ſein. vnd boten im eſſigk. ſagend. Ob du biſt der kuͦnig d̓iuden. mach dich ſelber heylſam. Eswas auch die uͤbergeſchryfft geſchryhen über in mit krychiſchen buchſta.ben. vnd latiniſchen. vnd hebrayſchēder iſt der kuͤnig der iuden. vnnd ey