Gancti Iohannis Ccci XIII Darūb der ander iunger. der da er­kant was dem biſchof gieng auß vn̄ ſprach zuͦ der torwertlin. vnnd fuͤrte petrum hineyn. da ſprach dye diern die torwertlein zuͦ petrum. Biſt du denn nit auch auß den iungern des menſchē Er ſprach ich bin ſein nicht Aber dy knecht vn̄ dy diener ſtuͦndē zuͦ der gluͦt. vnd wermten ſich. wan̄ es wz kalt. Es wz auch bei inne ſteēd vnd werment ſich. petrus Darumb der biſchoffraget Iheſum von ſey­nen iungern. vnd ſeiner lere. Ie ſus antwurt im. Ich hab geredt oſ fenlich der welt zuͦ allen zeyten hab ich gelert in der ſynagogen. vn̄ im tempel. dahin zuͦſamen kamen all iude. vn̄ ich hab nichts geredt heim lich. was fragſtu mich. frag diß dye da haben gehoͤrt wz ich hab geredt mit in. ſich. diſe wiſſen was ich hab geſaget. da er ditz het geſagt. Einer der beiſteenden diener gab Iheſum einē backenſchlag. ſagend Alſo ant wurtſtu biſchoff. Ieſus antwurt im Ob ich hab uͤbel geredt ſo gib ge zeugknuß von dem übel. Hab ichber wol geredt warumb ſchlechſtu mich. Vnd annas ſant in gebundē zuͦ caypham dem biſchof. vnnd Pe­trus was ſteend vnd wermt ſich. vn̄ ſie ſprachen zuͦ im. Biſt du denn nit auß ſeinen iungern. er laugent vnnd ſprach ich bin ir keiner vnd einer knechten des biſchofs. ein freund. deſ dem petrus het abgehawen das or. ſprach. Sah ich dich den̄ nit mit im in dez garten. Aber laugent petrus vnd zuͦhand kreet der han Darumb ſie zuͦfürten iheſum zuͦ caypham in das rechthauß. vn̄ es was fruͦ. Aber ſie giengen nit ein in das rechthauß das ſie nit wurden vermayliget.ber das ſie eſſen das oſterlamb. Dar umb pylatus gieng auß zu in. vnd ſprach. Was verklagūg bringet ir wider diſen menſchen. Sie antwur­ten vn̄ ſprachen zuͦ im. wer diſer nit ein übeltetter. wir hetten dir in nitt geantwurt. Darūb pylatus ſprach zuͦ in. Nempt ir in. vnnd vrteylt in nach ewrer ee Die iuden ſprachen zuͦ im. vns gezympt nit dz wir yemād toͤdten. Das die rede iheſu wuͤrde er fült die er ſprach. beteutend welchs tods er wurde ſterben. Vn̄ pylatus gieng aber in daſ rechthauß. vn̄ vor dert iheſum vnnd ſprach zuͦ im. Biſt du ein künig der iuden. iheſus ant­wurt. Redeſtu ditz von dir ſelber oder haben dir es die andern geſagt von mir. Pylatus antwurt. Byn ich denn ein iud. dein volck vn̄ dein biſchof haben dich mir geantwurt. was haſtu gethan Ieſus antwurt. mein reych iſt nit diſer welt. dan̄ were mein reich auß diſer welt. Fuͤt war mein diener ſtrytten dz ich nit wurde geantwurt den iudē nu aber mein reych iſt nit von hynnen Py­latus ſprach zuͦ im. Biſtu denn eyn künig Iheſus antwurt du ſagſt es wan̄ ich bin ein kuͤnig. in bin ich geborn. vnd zuͦ dem bin ich kumen in die welt. das ich geb zeugknuß warheit. Ein iegklicher da iſt auß der warheit. der hoͤrt mein ſtym Py latus ſprach zuͦ im. was iſt die war­heit. vn̄ da er ditz het geſagt. er giēg aber auß zuͦ den iuden. vn̄ ſprach zuͦ in Ich find kein ſach an im Aber es iſt gewonheit das ich euch einen laß zuͦ den oſtern Darūb woͤlt ir ich laß euch den kuͤnig der iuden Sy ſchrye anderweyd all ſagend. nicht diſen. aber barraban. wan̄ barrabas was ij