DasEuangeliumein ſchacher.Das XIX. Capitel.A begriff pillatus iheſum. vnd geyßeltin. vnd die ritter flachtenein kron von doͤrnen vnnd ſatztendie auff ſein haubt. vnd vmbgabenin mit purpurem gewand. vnnd kamen zuͦ im. vn̄ ſprachen Biß gegrüſſet du kuͤnig der iuden. vnnd gabenim backenſchleg Vnd pylatus giēgaber auß. vnnd ſprach zuͦ in Seht ichfüer in auß zuͦ euch. das ir erkent dzich kein ſach vinde an im Vnnd iheſus gieng auß. er truͦg eyn doͤrninkron. vnd ein purpur gewande. vn̄ſprach zuͦ in pilatus Seht d̓ menſchVn̄ da in hetten geſehen die biſchoſvnd die diener. da ſchryen ſie ſagendRreutzig in. kreutzig in. Pylatusſprach zuͦ in Nemt ir in. vnd kreutziget in. wan̄ ich vind kein ſach an imSie antwurten im. Wir haben eingeſetz vnnd nach dez geſetz ſoll er ſterben. wan̄ er hatt ſich gemacht dz erſey der ſun gotz. Vnnd da pylatushett gehoͤrt ditz wort. er vorcht ſichmer. vnnd gieng aber in das rechthauß. vn̄ ſprach zuͦ iheſum. vō wan̄biſtu. Iheſus gab im nitt antwurtPylatus ſprach zuͦ im. Redeſtu nitmit mir weyſtu nit dz ich hab dē gewalt dich zekreutzigen. vn̄ hab dē gewalt dich zelaſſen Iheſus antwurtDu heteſt keinē gewalt wider michwer er dir nicht gegeben von oben.Darūb der mich dir hat geantwurtder hat mer ſünde Vnd von deßhinpylatus ſuͦcht iheſum zelaſſen Aberdie iuden ſchryen vnd ſprachen. Obdu diſē laſſeſt du biſt nicht ein freūddes keyſers. Eyn yegklicher der ſichmachet einen künig. d̓ widerſprichtdem keiſer. Darumb da pylatus hetgehoͤrt diſe wort. er fürt iheſum herauß. vnnd ſaß an das gericht an derſtat die do iſt geheiſſen lithoſtratosaber hebreyſch gabatha. vnd es waſder karfreytag der oſtern. als vmbdie. vj. ſtund. vnd er ſprach zuͦ dē iuden. Seht ewer kuͤnig. Dye ſchryenaber vnd ſprachen. Heb in auff hebin auff. vnnd kreutzig in. Pylatusſprach zuͦ in. Ich will kreutzigē ewern kuͤnig. Die biſchof antwurten.wir haben keynen kuͦnig. nur einenkeyſer. Darumb da antwurt er in ieſum das er wurde gekreutzigt Vndſie namen iheſum vn̄ fuͤrten in außvnd er truͦg im ſelb das kreutze. vndgieng auß an dye ſtatt. dye da iſt geheyſſen caluarie. aber hebreyſch golgatha. Da kreutzigten ſye in. vnndzwen ander mit ien zuͦ yetweder ſeyten einen. vnd iheſum in der mitte.Aber Pylatus ſchryb dye übergeſchrifft. vnd ſatzt ſie auff das kreutz.Vnd es was geſchriben. Iheſus vōnazareth ein kuͤnig der iuden. Vndvil der iudē laſen die uͤbergeſchrifftwann die ſtat da iheſus was gekreutziget. was nahend bey der ſtat. vndes wz grſchriben hebreiſch. kriechiſchvnd lateiniſch. vnd dy biſchof der iuden ſprachē zuͦ pylato Nicht ſchribein künig der iuden. Aber das er geſprochē hab ich bin ein künig der iuden. Pylatus antwurt. das ich geſchriben hab. das hab ich geſchriben.vnd da in die ritter hetten gekreutziget. ſie namen ſeyne gewand vnndmachten vier teyl. iegklichen ritrereinen teyle. vnnd den rock Der rockwas vngeneet. aber geweben von