DieEpiſtelDas XI. Capittel.Arumb ichſaghat denn gott vertrybenſein volck. Das ſey nitt.Wan̄ ich bin auch ein iſrahelit außdem ſamen abrahams von der geburt beniamins. Got vertreybt nittſein volck. das er vor wißt Oder wiſſet ir nit was die geſchryfft ſpricht inhelia. inn welcher weiß er bettet zuͦgot. wider iſrahel. O herr ſie erſchlügen dein weiſſagen. vnd durchgruͦben dein elter. vnd ich bin gelaſſenalleyn. vnnd ſie ſuchten meyn ſele.Aber was ſpricht die goͤtliche antwurt zuͦ im. Ich hab mir gelaſſenſiben tauſent mann. die do nit neigten ir knye vor baal. Darumb auchalſo in dieſſer zeyt. die gelaſſen ſeyenheylwertig worden nach der erwelung der genaden. Wann ob die genad yetzunt nit iſt auß den wercken.Anderſt die genad iſt yetzunt keyngenade. Darumb. was. das iſrahelſuchet das hat er nit eruolget. Aberdie welung hat eruolget. Aber dyeandern ſeind erblent. als geſchrybeniſt. Gott gab in den geyſt der rewe.augen das ſie nit ſehen. orn. das ſyenit hoͤren vntz ann dieſen heutigentag. vnnd dauid ſpricht. Ir tiſch wirtvor in. in einem ſtrick. vnnd inn vahung vnd in ſchande. vnd inn dervidergeltung yn ſelbs. Ircaugenſollent veruinſtert werden das ſyenit ſehen. vnnd iren rucken krummenall zeyt. Darūb ich ſag. habe ſie dan̄alſo beleidiget das ſie vielen. dz ſeynitt. Aber auß irer miſſetat iſt dasheyl der heyden. das ſie die liebhabēVnd ob ir mißtat ſeind reichtumbeder welt. vnd ir mynderung reychtumb der heyden. wieuil mer ir volkumenheyt. Wann ich ſag euch heyden. Dieweyl ich bin eyn bott oderapoſtel der heyden. Ich ere meynendienſt. ob ich in etlicher weiß bewegmeyn fleyſch zuͦ der nachuolgung.das ich ettlich mach heilſam außyn.wann ob ir verluſt iſt ein verſuͤnūgder welt Welchs wirt die empfahūgnuͦr das leben auß den todten. Vndob das keyn opffer iſt. So. iſt auchheylig der knoll. Vnd ob die wurtzel iſt heilig auch die eßſte. Vnnd obetlich auß den eßſten ſeind zerbrochēwie wol du wareſt ein willder oͤlbaume. du biſt eingezweygt in in vnndbiſt gemacht ein geſel der wurtzelnvnnd der feyſte des oͤlbaums. nichtgloriere wider die eßt. Glorireſt duaber du tregſt nit die wurtzel. aberdie wurtzel dich. darumb du ſprichſtdye eßt ſeind zerbrochen. das ich darein geſeet werde. Wol. die eßt ſeindzerbrochen vmb den vngelauben.aber du ſteeſt in dem glauben. nichtwoͤlleſt wiſſen die hohen dinng. aberfuͦrcht dich. wann hat gottinit vberſehen den natuͦrlichen eßſten. das ervilleicht auch dir nit uͤberſehe. Darumb ſyh die guͤtte. vnnd die hertigkeyt gots. Dye hertigkeyt gottes indie. dye do vielen. Aber die guͤtt gottes in die ob du beleibeſt in der guͦtte. anders auch du wirſt außgehawēWann ob auch ſie nit bleiben in dēvnglauben. ſie werden yn gezweygtoder eingeſeet Wann got iſt gewaltig. ſie anderweyd in ze zweygē. Darumb ob duͦ biſt außgehawen vonndem willden naturlichen oͤlbawme.