Das buchder heimlichen.vō ieſu chriſto. der da iſt ein getrewer zeug der erſtgeboren der todten.vnnd ein fürſt der künig der erde dervns lieb het. vnd vns wuͤſch vō vn̄ſern ſünden in ſeinē bluͦt. vn̄ machtvns zuͦ eim reich. vnd prieſter gott.vnd ſeinem vater. dem ſey glori vn̄gebyetung in den welten der weltamen. Seht er kumpt mit den wolcken. vnnd ein yegklich aug wirt in ſehen. vnnd die in ſtachen. Vnd den̄ alle die geſchlecht der erde. werden ſichklagen uͤber in auch amen. Ich binalpha. vnd o. der anfang. vnd dz ende. ſpricht der herre got. der da iſt. vn̄der da was. vnd der da iſt kuͤnfftigalmechtig. Ich iohannes ewer bruͦder teylhafftig in der trübſale. vndin dem reych vn̄ in der gedult in ieſu criſto. Ich was in der inſeln. dyeda iſt geheyſſen pathmos. vmb daswort gots. vn̄ vmb die gezeugknußieſu. Ich was im geiſt an dem ſuntag. vnd ich hoͤrt eyn groſſe ſtymmnach mir. als eins horns. ſagend. dzdu ſihſt. das ſchreib in dein buͦch. vn̄ſende den ſiben kirchen. die da ſeyndin aſya. epheſo. vn̄ ſmirne. vnd pergamo. vnd thiatire. vnd ſardis. vn̄philadelphie. vnd loadicie. Vn̄ ichvmbkeret mich. das ich ſehe dy ſtymdie da redt mit mir. vnd da ich wasvmbkeret. ich ſah ſiben guldē leuchter. vn̄ in mit der ſiben guldē leuchter einen geleych dem ſun des menſchen. bekleydet mitt. einem langenleinin kleyd. vnnd fürbegürt zuͦ denbruͤſten mit einer gulden gürtel. Aber ſein haubt vnnd ſein har warenweyß als ein weyſſe woll. vn̄ als d̓ſchne. Vnd ſein augen als die flammen des fewers vn̄ ſein fuͦß geleychdem meſſing als in dē brinnendenoffen. vn̄ ſein ſtymm als ein ſtymmmaniger waſſer. vn̄ het in ſeiner gerechten. viij. ſtern. vnnd von ſeinemmund gieng auß ein ſchwert zuͦ beyder ſeyten ſcharpff. vnd ſein antlitzleuchtet als die ſunne in ſeiner krafftvnd da ich in geſah. ich viel zuͦ ſeinēfuͤſſen. als ein todter. vn̄ er legt ſeingerechte auff mich. ſagēd Nicht ſoltdir fuͤrchten. ich bin der erſt. vnd derletzſt. vnd ich bin lebendig. vnd wztod. vnd ſih ich bin lebend in dē welten der welt. vnd ich hab die ſchluͦßſel des tods vnd der helle. Darumbſchreyb die ding dye du geſehen haſtvnd die da ſind. vnd die da muͤſſenwerden gethan nach diſen dinge. dzſacrament d̓. vii. ſtern. dye du ſaheſtin meiner gerechten. vnnd. die ſibengulden leuchter. die ſiben ſtern. ſindſiben engel der kirchen. Vnnd die ſiben leuchter ſind die ſiben kirchenDes IIII. Capitel.Chreib des engel der kirchen epheſi. derda helt die ſiben ſtern inſeyner gerechten. der da geet in mittder ſiben gulden leuchter der ſagt diſe ding. ich weyß deine werck. vnnddein arbeyt vnnd deyn gedult. Vnddas du nit magſt enth alten die boͤſen. Vnnd haſt verſuͦcht die. dye daſprechen ſie ſein apoſteln/ vn̄ ſie ſindſein nit vnd du haſt ſye funden lugner. vnd du haſt gedult vn̄ du haſtenthalten vmb meinen namen. vn̄haſt nit abgenomen. Aber ich habwider dich ein wenig das du haſt gelaſſen dein erſt liebe. Darūb ſo biß