jp ii\
Jff li f P;i
Samstag/Sonntag, 15./16. Oktober 1949
SÜDKURIER
Nr. 122 7 Seit« jj
Qualität gut - Ertrag gering
Große Beblausverseudwng des badischen Weinbaugebietes Auf der Weinbautagung in Konstant Höbe keine Rechtfertigung
dieser Tage berichtete der Geschäftsführer W. Engelhardt nach Begrüßungsworten des Verbandspräsidenten Schüler über die Tätigkeit des Verbandes. Er stellte dabei die Probleme in den Vordergrund, die den Verband in seinem jetzt einjährigen Bestehen vorab beanspruchten, und zwar in den Fragen des Weinbaues und des Weinabsatzes. Die erste ist gekennzeichnet durch die RebJausverseudiung, die jetzt ein Ausmaß erreicht hat, daß davon rund 77 Prozent der Flächen ergriffen sind, ein Prozentsatz, der Baden an die Spitze aller weinbautreibenden Länder Deutschlands rüdct. Eine rasche Umstellung auf reblatuewiderstandsfähiige Reben ist daher nötig. Daß diese durch den zweiten Weltkrieg gestörte Umstellung in großem Umfange wieder aufgenommen wird, sieht der Verband als eine seiner ersten wichtigsten Aufgaben an. Mit den bis jetzt in Südba- den durchgeführten Veredelungen von 4,3 Millionen Stöcken stehen wir an der Spitze aller deutschen Weinbaugebiete. Nächstes Ziel ist die Bereitstellung von Pflanzmaterial, so daß e&va 6 Millionen Veredelungen in zwei Jahren erreicht sein werden.
Die Frage des Weinahsatzes hängt in hohem Maße von der Konkurrenzfähigkeit unserer Weine mit ausländischen ab. Zehn europäische Länder sind an der Einfuhr beteiligt. Wichtig für den badischen Winzer ist, zu erreichen, daß vom Ausland nur in dem Umfang Wein eingeführt wird, als die eigene Erzeugung zur vollen Bedarfsdeckung nicht ausreicht. Eine weitere vordringliche Frage ist die Regelung der Ausschankpreise, für deren augenblickliche
bestehe. Aus ihr ergebe sich die Gefahr, daß der Konsument dem Wein den Rücken kehre, wovon der Winzer am stärksten betroffen würde. Eine steuerliche Anpassung an die Verhältnisse der Winzer werde angestrebt und sei zum Teil auch schon zugesichert.
Der Direktor des StaatL Weinbaudnsti- tuts, Dr. X. E. Vogt, hielt ein Referat über die Weine der Jahrgänge 1947 und 1948. Ein Ausblick auf die Ernte 1949 besagt, daß mit einem guten Mostgewicht gerechnet werden kann, jedoch nur mit einem geringen Ertrag. Im ganzen gesehen, darf man etwa mit der Hälfte des Ertrages aus 1948 rechnen. Schuld daran sind die gro
ßen Verrieselungen. — Dr. Götz vom Staatl. Weinbauinstitut sprach in voller Offenheit über die wissenschaftlichen Versuche der Reblausbekämpfung, ihre bisherigen Erfolge und Mißerfolge und kam zu dem Schluß, daß letztes Ziel die Anwendung der direkten Bekämpfungsmittel ist, es bei dem katastrophalen Befall der Reben aber nicht abgewartet werden könne* bis wirklich durchgreifende Mittel gefunden seien. Deshalb sei die Umstellung auf Propfreben höchstes Gebot zur Erhaltung unseres Weinbaues. Die vorausgegangeneu Referate in ihren Kernpunkten zusammen- fassend, erklärte der Präsident, das A und O eines Neuaufbaues sei die vorangehende Flurbereinigung, denn nur dann sei eine wirklich erfolgversprechende Reblausbekämpfung zu erreichen.
Vier Jupiterlampen unö ein Frühftüchetifch
Aus der Arbeit der Reidtenauer Insel-Filmgesellschaft
Auf dem dieser Tage in den Konstanzer Lichtspieltheatern „Gloria“ und „Capitol“ gezeigten Filmprogrammen stand auch der Dokumentarfilm „Aus einer alten Chronik“. Es hat mit ihm für Konstanz insofern eine besondere Bewandtnis, als er von der Reiche- nauer „Insel-Filmgesellschaft“ 1 also einem Unternehmen des engeren Heimatbezirkes, gedreht wurde.
Die lebhafte und heitere Aufnahme, die der über die Entstehung und Kellerung des Sektes berichtende Film „Aus einer alten Chronik“ seitens des Publikums erfährt, beweist zuletzt seine Qualität. Es ist der gelungene Versuch, einen Dokumentarfilm dem Zuschauer durch liebenswürdiges Spiel nahe zu bringen und einen trockenen, dokumentarischen Stoff mit einfallsreichem Drehbuch und heiterem Kommentar aufzulockern.
Das Bestehen dieses Unternehmens in der nächsten Nachbarschaft von Konstanz ver- anlaßte uns, das besondere Milieu von Kultur- und Reklamefilmarbeit anzusehen. Und es ist, verglichen mit den großen Spielfilmateliers, wirklich eine ganz eigenartige Szenerie. Auf der Gartenterrasse der herrlich gelegenen Villa Eilandfrieden stand ein verlockend aussehender Frühstückstisch unter einem bunten Sonnenschirm. Nicht zu vergessen die zwei Frühstückenden, die sich bei näherem Hinsehen als die vom Konstanzer Deutschen Theater her bekannten Schauspieler Margrit E n s i n g e r und Fritz E b e r t h entpuppten. Sie betrachteten merkwürdigerweise angelegentlich ihre Hände. Was an diesen so außerordentlich interessant war, sollten wir gleich erfahren. Denn in respektvoller Entfernung von diesem morgendlichen
TSte-ä-tfrt« aeßen mehrere Leut« mit sehr ernsten und sachverständigen Gesichtem. Ganz respektlos nahe war eine Kamera aufgebaut, an der der bekannte Kameramann Willy Schmid mit seinem Assistenten kurbelte. Das Ganze war beleuchtet von vier Jupiterlampen und gab die Außenaufnahme für einen von einer Waschmittelfabrik in Auftrag gegebenen Reklamefilm unter den Titel „Hände“.
Was auf den ersten Blick so nach zwangloser, friedlicher Frühstückspause ausgesehen hatte, stellte sich sehr bald als sorgfältige und präzise Aufnahmearbeit heraus. In mühevoller Kleinarbeit wurden Szenen gedreht, die, nachher in der Reihenfolge geschnitten, vielleicht zwei Minuten auf der Leinwand erscheinen und den Zuschauer niemals diesen Zeitaufwand vermuten lassen. Gerade bei Kurzfilmen kommt es jedoch auf den kleinsten Effekt an, um den Inhalt trotz der kurzen Laufzeit nachhaltig wirken lassen zu können. Das bestätigte uns Willy Schmid, der schon mit Harry Piel zusammen filmte und von Fachleuten ein „alter Fuchs“ genannt wird. Er dreht alle Streifen der Insel-Filmgesellschaft und hat so dazu beigetragen, daß diese Produktion durch ihre Qualitätsarbeit einen ausgezeichneten Ruf genießt.
Erstaunlich für den Laien ist bei dieser Dreharbeit der Umstand, daß die Schauspieler zwar ihre Rollen sprechen, daß aber gleichzeitig Nebengeräusche nicht stören. Des Rätsels Lösung liegt in der Synchronisation: Die Schauspieler sprechen zwar, aber nicht dem Wort, sondern nur der Mundstellung zuliebe, weil in der Kamera gar kein Tonstreifen mitläuft. Erst nachträglich kommt in den Ateliers von München -Geiselgasteig die Tonaufnahme, so daß schließlich Bild- und Tonstreifen übereinstimmend gekoppelt werden können.
Der Inhaber und Produktionschef der Gesellschaft ist der seit Jahren auf der
Reichenau ansässige Norbert Handwerk j Die noch verhältnismäßig junge Gesellschaft wurde im August 1947 gegründet, begann ihre Produktion nach der Währungsreform und hatte mit „Aus einer alten Chronik- gleich einen guten Anfangserfolg. Außerdem wurde bisher noch der DokumentarBJm „Kraftquell des Lebens“ abgedreht, wahrer^ sich der Beiprogrammfilm „Zwischen den
Zügen“ und ein Farbkurzfilm in Vorbereiti
uo*
befinden. Heute ist die Insel-Filmgesellschaft die einzige Filmproduktion im Bodensee . gebiet. G. h.
9 ß<ft über Me ©renae
Alpine Kunst
Rorschach. Hier ist aus Anlaß des bevc*. stehenden 50-Jahr-JubiIäum* der Schweizerisches Alpenklub-Sektion RoTschach eine Ausstellung .Alpine Konst" eröffnet worden. Dcio Schau enthält u- a. Bilder von Theo Glinz (Horn) ^ Heinrich Herzig (Rheineck ).
•ommergefwitter Im Oktober
Basel. Unter Donner und Blitz entlud «ich dieser Tage über der Stadt ein heftiges Geiwitter. Oktober-Gewitter ereignen eich hier in der Regei nur alle drei Jahre, und meist handelt es sich dann um sogenannte Wintergewitter, die behn Einbruch kalter Luftmawen entstehen. Diesmal konnte man jedoch eines der im Oktober sehr seltenen, durch eine starke Erwärmung der Luft hervorgentfenen Soanmergewitter beobachten. Ein steinerner Dachaufbau wurde durch Blitzschlag teilweise weggerisoen.
Die größte Turnhalle Europas
Siel. Auf der Höhe oberhalb Biel fand dis Einweihung der ersten Bauetappe der Eidgenössischen Tum- und Sportschule Maggiingen statt Die fertiggestellten Hochbauten und die Anlagen fügen sich prächtig in die schöne Juralandschaft ein. Die große Sporthalle, in der der Stadtpräsident von Biel das Werk der Obhut der eidgenössischen Instanzen übergab, ist die größte Turnhalle ganz Europas .
Am11Iche Bekanntmachungen
Ausgabe der Lebensmittelkarten für den Stadtkreis Konstanz für die Monate November und Dezember 1949. — 132./133 Zuteilungsperiode — erfolgt jeweils von 9—12 und 14—17 Uhr.
I. Für Konstanz-Altstadt (linksrhein.) Im Verkehrsamt am Bahnhofplatz für die Straßen mit den Anfangsbuchstaben: A und Bahnhof-, Blarer-, Bodanstr., Bodanplatz Montag, 17. 10., Brauneggerstr., Brotlaube, Bruderturmg., Brückeng., Brüelstr. Dienstag, 18. 10., D—F Mittwoch, 19. 10., G Donnerstag, 20. 10., H—J Freitag, 21. 10., K—L Montag, 24. 10., M—N Dienstag, 25. 10., CD—S Mittwoch, 26. 10., Sch Donnerstag, 27. 10., St—T Freitag, 28. 10., V—Z Montag, 31. 10. Selbstversorger und Nachzügler Mittwoch, 2. 11.
II. Für Konstanz -Petershausen lm Anwesen Mainaustraß« 14 A (ohne Allmannsdorferstr.) Montag, 17. 10., B mit Allmannsdorfer- straße Dienstag, 18. 10., C—F Mittwoch, 19. 10., G Donnerstag, 20. 10., H—J Freitag, 21. 10., K—L Montag, 24. 10., M Dienstag, 25. 10., N—R Mittwoch, 26. 10., S—St Donnerstag, 27. 10. T—W (ohne Wollmatinger- straße, Freitag. 28. 10., Z mit Wollmatinger Str. Montag, 31. 10. Selbstversorger, Nachzügler und werdende Mütter am Mittwoch, 2. 11. 49,
III. Für Konstanz -Allmannsdorf , Staad n. Egg im Anwesen Malnanttr. 150 A—Fischerstr. Montag, 17. 10., Flurweg—K Dienstag, 18. 10., L—M Mittwoch, 19. 10., N—Z Donnerstag, 20. 10., Selbstversorger Freitag, 21. 10., Nachzügler Freitag, 4. 11.
IV. Für Konstanz -Wollmatingen lm Gemeindesekretariat Wollmatingen A—E Montag, 24. 10., F—G Dienstag, 25. 10., H—K Mittwoch, 26. 10., L—M Donnerstag, 27. 10., N—K Freitag, 28. 10., S—Z Montag, 31. 10. Selbstversorger Mittwoch, 2. 11., Nachzügler und werdende Mütter Donnerstag, 3. 11.
Wer an den festgesetzten Nachzüglertagen die Lebensmittelkarten nicht abgeholt hat. kann dieselben erst am Montag, 7. 11. 49 gegen Entrichtung eines Unkostenbeitrages von DM 1.— pro Karte bei der zuständigen Kartenstelle erhalten.
Konstanz , den 13. Oktober 1949.
Der Oberbürgermeister — Ernährungsamt.
Gottesdienst«
Bekanntmachung über die Soforthilfe und öffentliche Aufforderung.
Nach dem Landesgesetz zur Milderung dringender sozialer Notstände (Soforthilfegesetz) vom 20. September 1949 wird zur Aufbringung der Mittel für die Soforthilfe eine Soforthilfeabgabe erhoben. Die Abgabe besteht aus zwei Teilen, einer allgemeinen Soforthilfeabgabe und einer Soforthilfesonderabgabe.
L Abgabepflicht.
Abgabepflichtig ist, wer zu Beginn des 21. Juni 1948 Eigentümer von Vermögen einer der folgenden Arten gewesen ist:
a) land- und forstwirtschaftliches Vermögen,
b) Grundvermögen,
c) Betriebsvermögen.
Als Betriebsvermögen (Vorratsvermögen) gilt auch nichtgewerbliches Vorratsvermögen, das sind Wirtschaftsgüter, die Gewerbetreibenden außerhalb ihres Gewerbebetriebes oder Nichtgewerbetreibenden gehören, wenn nach den Umständen anzunehmen ist, daß die Wirtschaftsgüter zum Verkauf, zum Tausch oder zu ähnlichen Zwecken verwendet werden sollen. Hierzu gehört bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben auch ein über den Normalbestand hinausgehender Bestand (Ueberbestand) an eigenen Erzeugnissen.
Die Abgabepflicht erfalt das im Währungsgebiet (amerikanische, britische und französische Besatzungszone) belogene Vermögen der bezeichneten Arten.
2. Besteuerungsgrenzen.
Die allgemeine Soforthilfeabgabe auf das gesamte abgabepflichtige Vermögen wird nur erhoben, wenn dessen Wert nach Abrundung auf volle 100 DM den Betrag von 3000 DM übersteigt.
Die Soforthilfesonderabgabe, die nur das Vorratsvermögen (Waren, Fertigerzeugnisse, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe) sowie das oben genannte nichtgewerbliche Vorratsvermögen umfaßt, wird erhoben, wenn das auf volle 10 DM nach unten abgerundete Vorratsvermögen den Betrag von 500 DM übersteigt.
Für Flüchtlinge und politisch Verfolgte erhöht sich in beiden Fällen die Besteuerungsgrenze auf 10 000 DM.
3. Verpflichtung zur Anzeige des Vermögens und zur Selbstberechnung der Soforthilfeabgabe.
Die Abgabepflichtigen haben bis zum 20. Oktober 1949 dem Finanzamt ihres Wohnsitzes oder des Orts der Geschäftsleitung den Bestand und Wert ihres gesamten abgabepflichtigen Vermögens anzuzeigen. Sie müssen außerdem ihre Abgabe selbst berechnen. Die Höhe der Abgabe ergibt sich aus dem amtlichen Vordruck. Abgabepflichtige mit überwiegend land- und forstwirtschaftlichem Vermögen haben die Vermögensanzeige und Selbstanzeige spätestens am 20. November 1949 einzureichen.
Personengesellschaften haben bis zum 20. Oktober 1949 dem zuständigen Betriebsfinanzamt auf amtlichem Vordruck die erforderlichen Angaben hinsichtlich des abgabepflichtigen Gesellschaftsvermögens und über dessen Verteilung auf die einzelnen Gesellschafter zu machen.
Vordrucke für die Vermögensanzeige und Selbstberechnung werden den Abgabepflichtigen von den Finanzämtern zugesandt werden. Abgabepflichtige, denen vom Finanzamt kein Vordruck zugeht, müssen sich diesen vom Finanzamt beschaffen.
Bei nicht rechtzeitiger Abgabe der Erklärung kann ein Verspätungszuschlag nach { 168 Absatz 2 der Reichsabgabenordnung erhoben werden.
4. Fälligkeiten der Soforthilfeabgabe.
SJs allgemeine Soforthilfeabgabe ist für das erste Erhebungsjahr mit je einem Drittel des Jahresbetrages am 20. Oktober 1949. 20. Dezember 1949 und am 20. Februar 1950 zu leisten. Abgabepflichtige mit überwiegend land- und forstwirtschaftlichem Vermögen haben am 20. November 1949 und am 20. Februar 1950 je einen Halbjahresbetrag zu entrichten.
Die Soforthilfesonderabgabe ist mit Je einem Drittel am 20. November 1949, 20. Januar 1950 und 20. März 1950 zu leisten.
Bei nicht rechtzeitiger Zahlung wird ein Säumniszuschlag erhoben.
5. Oeffentliche Aufforderung.
Alle Personen, die abgabepflichtig sind, werden hiermit aufgefordert, die in Abschnitt 3 bezeichnete Vermögensanzeige und Selbstberechnung bis zum Ablauf des 20. Oktober 1949 — für Land- und Forstwirte 20. November 1949 — beim zuständigen Finanzamt einzureichen und die in Abschnitt 4 bezeichneten Zahlungen zu den angegebenen Fälligkeitstagen zu leisten.
Wenn durch verspätete Zustellung der Vordrucke eine Einhaltung des Termins vom 20. Oktober 1949 nicht möglich Ist, werden die Finanzämter, ohne daß es eines besonderen Antrages des Pflichtigen bedarf, die Frist entsprechend verlängern, jedoch nicht über den 20. November 1949 hinaus.
Freibnrg i. Br. , lm Oktober 1240.
Badisches Ministerium der Finanxen, Abteilung für Stenern an« Zölle.
Evangel. Gottesdienste Konstanz . Lutherkirche. Samstag, 19.30 Uhr, Bittgottesdienst für die Kriegsgefangenen und Vermißten. Sonn, tag (Männersonntag), 9.30 Uhr, Gottesdienst Pfr. Lorenz; 10.45 Uhr, Kindergottesdienst. Montag, 20 Uhr. im Gemeindehaus, Männerversammlung mit Vortrag: Glaube u. Naturwissenschaft“ Dr. Ing. Schmidt-Königsfeld . Dienstag 20 Uhr, Frauenabend. Donnerstag, 20 Uhr. Bibelstunde. Pauluskirche: Sonntag, 16. Oktober,
9 Uhr, Gottesdienst. Koch, Gedenkstunde für Erich Binkert;
10 Uhr, Kindergottesdienst; 17.30 Uhr, 2. Orgelabend von Martin Schneider; neue Orgelmusik. Montag, 37. Okt.. 20 Uhr, im Gemeindehaus. Mämnerversaipm- lung mit Vortrag: „Glaube und Naturwissenschaft“ Dr. Ing. Schmidt-Königsfeld . Dienstag, 18. Okt., 20 Uhr, Frauen- u. Mütterabend im Koni.-Saal. Mittwoch 19. Okt., 18 Uhr. Bibelstunde lm Konf.-Saal. Müsken. Konstanz - Wollmatingen. Sonntag, 9.30 Uhr, Festgottesdienst für Mäimerspnn. tag; 8.45 Uhr. Christenlehre; 10.30 Uhr, Kindergottesdienst. Mittwoch, 15 Uhr, Bibelstunde.
Ev. Stadtmission (Gemeinschaft), Konstanz . Schottenstr 19. Sonntag. 10.45 Uhr. Sonntagsschule; 15 Uhr, Predigtgottesdienst. Mittwoch. 20 Uhr. Bibelstunde.
Die Christengemeinschaft , Konstanz . Mangoldstr. 9, Sonntag, 10 Uhr: Sonntagshandlung f. Kinder;
10.30 Uhr: Menschenweihehandlung; Mittwoch. 9.30 Uhr: Menschenweihehandlung; Donnerstag und Freitag je 20 Uhr: Vorträge von Pfr. Hochweber über den Apostel Paulus .
Alt-Kath. Gottesdienste. Christuskirche, Münsterplatz 8. Sonntag:
9.30 Uhr, Amt mit Predigt.
Fräulein, 39 Jahre, perfekt ln allen • Hausarbeiten, sucht Wirkungskreis in gepflegtem Hause. Zuschr. u. 54 502 Südk. Konstanz .
Haushälterin, 35 J., sucht Stelle ln frauenl. Haushalt, tücht. in allen vorkommenden Arbeiten. Zuschr. u. 84 449 Südk. Meßkirch .
Mädchen, 21 Jahre, sucht Stelle, wo der Haushalt gründlich erlernt werden kann. Geschäftshaushalt bevorzugt. Zuschr. u. 74 002 Süd- kurler Engen .
Vertreter
Aerzte
Dr. med. Krammacher zurück,
Facharzt f. Säuglings- u. Kinderkrankheiten, Konstanz , Zumsteinstraße 11. Ecke Glämischstr., Telefon 200. Sprechzeiten: 9—11, 15-16 Uhr.
Angenarzt Dr. Pt Ocher, vom 16.
bis 30. Oktober keine Sprechstunden.
Dr. med. Hans Wild, prakt. Arzt. Wiederaufnahme der Praxis am 17.10. 49, Obere Laube 75. Sprechstunden 9—11 und 15—17 Uhr.
Gesundheitspflege
Aufforderung
Wer den Antrag auf Erteilung des zur Führung einer Jagdwaffe erforderlichen Waffenscheines stellen will, wird gebeten, sich alsbald beim Kreisjagdamt seines Kreises d. i. für den Kreis Konstanz das Fofstamt Konstanz . Tor
gasse 6, zu melden, sofern nicht bereits schon eine Beitrittserklärung zum Verein badischer Jäger auf dem bekannten Vordruck erfolgt Ist.
Meldeschluß: 1 . November 1949.
Du Kreisjagdamt
Exakte Fußpflege und ärztlich
empfohlene Heilmassage führt fachmännisch aus: Fußpflege- Salon Josef Vogt, Konstanz , Sal- mannswellergasse 22 — gegenüber Weinhandlung Fritz.
Stellen-Angebot«
Lehrling, kaufm., für Privatkrankenkasse zum sofortigen Eintritt gesucht. Handschr. Bewerbungen mit Zeugnisabschriften und Lichtbild u. 18 898 Südkurier Konstanz Verkäuferin, freundl.. durchaus, .zuverl.. in Konditorei nach Konstanz gesucht: evtl. Anfängerin in gesetztem Alter, die Befähigung hierzu besitzt. Zuschr. unt 18 760 Südkurier Konstanz . Mädchen, selbständig, für Haus u. Garten in 2-Personen-Haushalt gesucht. Zuschr. unter 54 479 Süd. kurier Konstanz .
Mädchen, junges, inteil., mit gt. Umgangsformen als Sprechstundenhilfe-Anlernling ln zahnärztl. Praxis gesucht. Bewerbungen unter 54 336 Südkurier Konstanz . Aufwartefrau, jüngere, dreimal wöchentl. stundenweise gesucht. Wohnhaft Nähe Markgrafenstraße. Petershausen . Zuschr. unt. 54 483 Südkurier Konstanz .
Warenverkäufer, tüchtige, bei guter Verdienstmöglichkeit für sof. gesucht. Ausführliche Zuschr. u. A 1212 bef. Ann.-Exp. CARL GABLER, Augsburg , Ilsungstr. 5. Vertreter für Besuch von Bürgermeisterämtern, Schulen. Pfarrämtern zum Verkauf von amtl. Vordrucken. Bürobedarf bei gut. Verdimist gesucht. Zuschr. unt. 18 869 Südk. Konstanz . Handelsvertreter, abschlußsicher, branchengewandt, sucht Verbin düng mit seriösem Unternehmen. Zuschr. u. 54 470 Südk. Konstanz .
Vermietungen
Zimmer, groß, zwei Betten, gut möbl., für berufstätiges Ehepaar oder Studenten geeignet, zu vermieten. Zuschr. u. 18 921 Südk. Konstanz .
Zimmer, gut möbliert, heizbar, Nähe Salzberg. Zuschr. u. 54 S2r Südkurier Konstanz.
Zimmer, möbliert, heizbar, in gu- tem Hause an berufstätigen Herrn sofort zu vermieten. Zuschr. u. 11155 an Süd-Annonce, Konstanz , Obere Laube 79.
Zimmer, möbliert, sofort an Schüler zu verm. Zuschr. n. 18 889 Südk. Konstanz .
Zimmer, gut möbliert, heizbar, an berufstät, durchaus ruhig., seriösen Mieter in Petershausen zu vermieten. Zuschr. u. 54 292 Südkurier Konstanz .
Balkonzimmer, sonnig, u. 2-Bett- zimmer in gutem Hause, Nähe Rheinbrücke an Berufstätige zu vermieten. Zuschriften unt. 54 507 Südkurier Konstanz . Doppelzimmer mit fließ. Wasser, gut heizbar, an 2 Damen oder Herren zu vermieten. Zuschr. u. 54 487 Südkurier Konstanz . Räume, bis 90 qm groß, schöne, helle, für Kleintndustrte od. leichten Gewerbebetrieb geeignet, zu vermieten. Zuschriften unt. 32 376 Südkurier Meersburg.
Mielgesuch«
Stellen-Gesuche
Abiturient mit gut. Zeugnissen, sucht Stelle gleich welcher Art. Zuschr. u. 84 448 Südk Meßkirch. Foto-Laborant mit allen Arbeiten vertraut, sucht Stellung. Zuschr. unter 54 403 Südk Konstanz. Verkäufer. gewandt. perfekter Plakatschreiber, sucht Stellung. Zuschr. u. 54 469 Südk. Konstanz . Autogen-Schweißer, perfekt in Leichtmetall - Stahlschweißungen, sowie vielseitiger gesch. Handwerker der Metall- u. Holzbearbeitung sucht Stellung. Zuschr. unter 54 489 Südkurier Konstanz . Mann, älterer, sucht Vertrauensstellung. Kaution kann gestellt werden. Zuschr. u. 54 324 Südkur. Konstanz .
Kellner, Rheinländer, sucht Stelle als Hauskellner oder als Betriebsleiter. da früher selbständig gewesen. Zuschr. u. 54 453 Südk. Konstanz .
Junge, 17jähr., Intelligent, sucht Lehrstelle mit Kost u. Wohnung in Autowerkstätte. Zuschr. unt. 54 318 Südk. Konstanz .
Zimmer, möbl., heizbar, von berufstätigem Fräulein sofort gesucht Zuschr. n. 18 920 Südkurier Konstanz.
Zimmer, möbliert, von gebildet., jungen, kinderlosen Ehepaar gesucht. Zuschr. u. 54 471 Südkurier Konstanz .
Zimmer, möbliert, heizbar, von jung, berufstät. Herrn sofort gesucht. Zuschr. unt. 54 478 Südkur. Konstanz .
Zimmer, separat, evtl, leer, von berufstät. Herrn gesucht. Konstanz I. Postfach 473.
1—2 Zimmer, möbl.. mit Kochgelegenheit. von kinderl. wohn- berechtigtem Ehepaar (Akademiker), gegen gute Bezahlung in gutem Hause gesucht. Zuschrift, u. 54 512 Südkurier Konstanz .
2* Räume zur Einrichtung einer zahnärztlichen Praxis gesucht. Zuschr. u. 54 266 Südk. Konstanz . Garage für PKW ln Konstanz, möglichst Stadtmitte gesucht. Zuschrift. u. 18 740 Südk. Konstanz .
Wohnungstausch
1-Zimmerwohnun* mit großer Küche und Zubehör (Neubau) in Kaltbrunn geboten; 2-Zimmer- wohnung in Konstanz gesucht. Zu melden: Konstanz , Alpsteinweg 4 3-Zimmerwolmung mit Bad, Etagenheizung, Balkon. Veranda, evtl, mit Garage gegen schöne 4- Zimmerwohnung zu tauschen ges. Zuschr. u. 17 390 Südk. Konstanz . 3-Zimmerwohnung, renoviert, schöne Lage, geboten; 4-Zimoier- wohnung gesucht Zuschr. unter 54 340 Südkurier Konstanz . München —Konstanz . Biete Münchner Vorort gr. Wohnküche, gr. ZL, Ka., Gart.-Ant., 16.— mtl.; suche älinl. auch teurer in Konstanz . Ang. F. 5725 Amtl. Reisebüro München Stachus.
Verfciufe
Herrenanzug, Maßarbeit, Gr. 44, neu. zu verkaufen. Zuschr. unt. 54 387 Südk. Konstanz . Uebergangsmantel. blau, Maßarbeit, wenig getragen, Größe 42, Wollkleid, weinrot. Kostüm, grau Konstanz, Brauneggerstr. 34, II. Wintermantel für Mädchen, sehr gut erhalten. Gr. 40/42. billig zu verkaufen. Zuschr. unt. 25 312 Südkurier Radolfzell.
Herrenwintermantel, neu, prima Flauschware, mittlere Größe, DM 50.—, Smoking, einreihig, Gr. 50, zu verkaufen. Zuschr. unt. 54 349 Südkurier Konstanz . Herrenwintermantei. Marengo, dunkel, jghlanke Figur, zu verk. Zuschr. unt. 17 381 südk. Konstanz Silberfuchs preiswert zu verkaufen. Zuschr. unt. 18 744 Südkurier Konstanz .
Damen-Wildleder - Spangenschuhe, schwarz 37V« (Salamander) neuw.; Frauenschnürschuhe. schwarz,
38V«; Herren-Sporthalbschuhe, braun (Pelikan), neu, knapp 40; Waschmange, Gas-Raumheizer, Damen-Kleiderbüste. verstellbar, verkauft. Zuschriften unter 54 340 Südkurier Konstanz .
Sofa, 60.—, Tisch mit Stühlen, Sessel 35.—; Sessel 15.—, Stehlampe poliert 35.—. Serviertisch poliert 10.—, Korbsessel 8.—, Kohlenherd, weiß emailliert 35.—, 3 Oelbilder, große, mit Goldrahmen ä 15.— u. 20 .— DM. 1 Bowle mit Tablett n. 12 Gläser ä 20.—. 1 Blumensäule umständehalber billig zu verk. Konstanz , Brauneggerstr. 47II.
2 Polstersessel, neu, preiswert zu verk. Konstanz . Schützenstr. 13/1. Küchenbüfett mit Aufsatz DM 50.—; Handnähmaschine DM 40.—. Bei Weber, Stefansplatz 2. Kleiderschrank, guterh., 2ttlr., verkauft. Oexle, Talgartenstr. 4, Zimmer 20/1.
Doppelschlafzimmer. weißleck., mit prima Roßhaarmatratzen, DM 450.—. neues Speisezimmer, Nußbaum, DM 400.— wegen Wegzug zu verkaufen. Konstanz , Schottenstraße 33.
Schlafzimmer, einbettig, kompl., zu verkaufen. Konstanz I, Postf. 473. Tisch, größerer (Hartholz) sowie Pfeilerschränkchen mit Spiegelaufsatz. Zuschr. u. 54 323 Südkur. Konstanz .
Stubenwagen zu verkaufen. Zuschrift. u. 54 379 Südk. Konstanz . Hartholzbettstelle mit Kastenrost zu verkaufen. Haldenweg 2/1. Gasbadeofen, Kupfer, und Waschbecken, sehr guterh., verkauft. Zuschr. u. 54 337 Südk Konstanz . Gasherd, 41öchr.. mit Backröhre, Kohlenherd. Einheitsofen, Küchenbüfett mit Tisch u. 3 Hocker billigst abzugeben. Zuschr. unter 18 748 Südkurier Konstanz . Gasherd, 4-Loch, Backröhre, DM 40.—, verkauft. Zuschr. unt. 54 342 " Südkurier Konstanz.
Eisenherd, kleiner, u. emaillierter Herd, billigst abzugeben. Konstanz , Konradigasse 6. Einheitsherd, neuer, fast neue Schaftstiefel, Gr. 42, umständehalber billig zu verk. Reinhard Blum, Insel Reichenau , Oberzell. Kohlenherd, neuw., Mülleimer, Waschkessel mitu. Gtöße verk. Anzusehen ab 16 Uhr Riesenbergweg 23 beim Friedhof. Meistetgeige, Italien. , mit Echtheitsattest, ganz vorzügl. in Ton und Erhaltung, umständehalber billig zu verkaufen. Zuschr. u. 74 506 Südk. Konstanz . Bechsteinflttgel, erstklassig, zu verkaufen. Zuschr. u. 54 473 Südkurier Konstanz .
Kofferradio. Marke Braun, neu, besonders günstig verk. Zuschr. u. 54 315 Südk. Konstanz .
Radio AEG, Allstrom. 3-Kreiser,
4 Köhren; Plattenspielerschrank, neu. Schweizer Fabrikat, Wechselstrom. verk. Zuschr. u. 54 313 Südk. Konstanz . Ideal-Schreibmaschine für Bürozwecke. eine Anzahl Bienenkästen. Danner und Badische, preisgünstig abzugeben. Haussier, Konstanz , Wollmatinger Str. 46. Schreibmaschinen, auch gegen Raten lieferbar Bürohaus Adolf Oettinger, Konstanz , Bahnhofplatz lb.
Singer-Nähmaschine 50 DM zu verkaufen. Rudolf. St. Johanngasse 4 2 Fahrräder, neuw., und in gutem Zustand, preisgünstig abzugeben. H. Frick, in Metzgerei Gnädin- ger. Konstanz. Hussenstraße. Herrenfahrrad, gebraucht. Sieber, Konstanz , Mangoldstr. 21. Markenbereifung von DM 6.80 an. Untere Laube 22.
Kinderwagen, dunkelbl., verkauft. Zuschr. u. 54 501 Südk. Konstanz . Korbwagen, guterh., zu verk. Konstanz-Wollmatingen, Engelsteig 6. Säcke aller Art für Obst. Kartoffeln, Frucht. Dicke Kokossäcke für Kohlengeschäfte. Schwere Drellsäcke. Leinensäcke (Fisch- gratwebart) äußerst stabil. Mehlsäcke bei Georg Stolz, Nachf, Konstanz . Wessenbeigstr. 13. Plattenwagen, stabil, 2.56X1,56 m Ladefläche. Pritsche mit Blech beschlagen, hohe Tragkraft, preisgünstig, sof. zu verk. Konstanz, ’ Telefon 1974.
Reis-Stangen, 1. n. 2. Kl., ca. 1000 Stück, zu verkaufen. Zu erfrag, bei Forstwart Maler. Steißlingen bei Radolfzell .
Zellstoffsäcke. 1 Posten. Zu erfr. unter Tel. 1312 Konstanz.
Most, ca. 500 1. alten, zu verk. I Weinrestaurant, gutgehendes, an Gustav Martin, Konstanz , Zäh-1 tüchtige Fachleute sofort zu ver-
ringerstr. SO.
Grabkreüze, eichen. Schreinerei Konstanz , Inselgasse 30.
Holzschopf mit Ziegeldach verk. Konstanz , v. Emmichstraße 13, I.
Kautgesuch«
Bücher, guterhaltene Werke, Klas
siker und Weltliteratur, gesucht. Zuschr. u. 54 484 Südk. Konstanz . Reiseschreibmaschine, guterh. ges. Zuschr. u. 54 505 Südk. Konstanz . Koffer, guterh., gesucht. Zuschr. unt. 54 344 Südkurier Konstanz . Eßzimmer, Herrenzimmer, Einzelmöbel gesucht. Zuschr. u. 54 320 Südkurier Konstanz . Friseureinrichtung, zwei- bis dreiteilig, sowie Haarschneidemaschine und Friseurwäsche sofort gesucht. Zuschr. u. 54 334 Südkurier Konstanz
Wickelkommode, Peddigrohrkinderwagen, Kinderbadewanne, Emaille, alles guterh., gesucht. Zuschr. u. 54 321 Südk. Konstanz . Waschkessel, Kleiderschrank, guterhalten, gesucht. Zuschr. unter 54 311 Südkurier Konstanz .
Tiermarkt
Feldtauben, einfarbig, pro Paar
6.— DM, mehrfarbig 5.— DM, versende per Nachnahme. Reich Karl, Fischbach . Krs. Villingen.
Hirtenhund, urtg. (Kuvaesz) Rüde, 5 Man., mit Ia Stammbaum zu verkaufen. Wohlwender, Kon. stanz-Wollmatingen, Mondrauteweg 21
Schäferhund, schön, wachsam, zu verkaufen. Wahl, Hegaustraße 8
Ziege, 2Jährig, zu verkaufen. Konstanz-Wollmatingen, Riedstr. 42.
Milchschaf, ostfries.. zu verk., evtl, gegen Obst. Dr. Frölich, Litzel- stetten
Kraftfahrzeuge
Leichtmotorrad, guterh., bis 100 ccm, zu kaufen gesucht. Zuschr. unt. 16 895 Südkurier Konstanz . Triumph, 200 ccm. zu verkaufen, oder gegen Leichtmotorrad zu tauschen ges. Reichenau , Haus 396. Motorrad, neueres Modell, 350 bis 750 ccm. m. Seitenwagen gesucht. Zuschr. u. 54 509 Südk. Konstanz . Hansa-Cabriolet, Limousine, rot, 11000 ccm, sehr guterh., zu verkaufen. Zuschr. u. 54 274 Südk. Konstanz .
Ford-Eifel verkauft. Zu erfragen unter Tel. 1312 Konstanz. Dreirad, Goliath, 200 ccm, neu bereift, sehr guten Zustand, neu lackiert, fahrbereit, verkauft geg. bar, ebenso Wohnanhänger. Zuschrift. u. 54 474 Südk. Konstanz . Kastenlieferwagen, Mercedes , 170, 6 Zylinder, generalüberholt, ge- eign. Fahrzeug für Letoensmittel- betriebe, Metzgereien usw., zu verkaufen Zuschr. u. 75 329 Südk. Singen.
LKW, 3Vt t, Fabrikat Dodge, in gutem Zustand, wegen Geschäfts. Umstellung günstig abzugeben. Zuschr. u. 75 362 Südk. Singen.
pachten. Berücksichtigt werden nur solche Interessenten, die in der Lage sind, das Lokal sofort zu übernehmen. Bewerbungen m, Lebenslauf und Angabe der Verl mögensverhältnlsse unter 18 897 Südkurier Konstanz .
Bauplatz mit Seeblick in Allmannsdorf gesucht. Zuschr. unter 54 481 Südkurier Konstanz .
Grundstück, hochgelegen, für Eigenheim ln Seenähe gesucht. Bevorzugt Loretto oder Meersburg . Zuschr. u. 54 279 Südkurier Konstanz
Grundstück, ca. 10 ar. zur Erstellung eines Behelfsheimes geeignet, in Wollmatingen od. nähere Umgebung gegen bar gesucht. Zuschr. u. 54 422 Südk. Konstanz .
3 Bauplätze in Konstanz-Staad , herrf. Lage, 15, 10, 20 a, sofort zu verkaufen. Zuschr. u. 54 333 Südkurier Konstanz
_ Briefmarken _
Briefmarken, Reklamemarken und
Vignetten mit Flugdarstellung offiz. u. privat usw. kauft Brlef- marken-Karl. Konstanz , Bodan- straße 14. III
Heiraten
Geld und Hypothek«»
500.— DM bei guter Zinszahlung
gesucht. Zehnfache Sicherheit. Zuschriften u. 54 482 Südk. Konstanz 1500—2000 DM auf Kleinwohnhaus zu leihen (Vorkaufsrecht) kurzfristig beziehbar Küche, Zimmer, Kammer, falls erwünscht. Zuschr. unt 17 383 Südkurier Konstanz . Bauzuschuß, angemessener, geb.; 2—3-Zimmerwohnung, evtl, mit Bad von alleinstehender Dame sofort gesucht. Zuschr. u. 54 345 Südkurier Konstanz .
Immobilien
Fräulein, 30jährig, gute Hausfrau,
geschäftstüchtig, wünscht Bekanntschaft mit einfach. Mann ln sicherer Position zwecks späterer Ehe. Aussteuer, evtl. Wohnung vorhanden. Zuschr. unter 54 329 Südkurier Konstanz . Mechaniker, 20 Jahre, 1.78 groß, sucht Bekanntschaft mit nettem Mädel. Spätere Heirat nicht ausgeschlossen. Zuschr. u. 54 462 Südkurier Konstanz .
Tochter, aus sehr guter Familie, gute Vergangenheit, sehr tüchtig, sympathische Erscheinung, ruhiges, liebes Wesen, vermögend, sucht Briefwechsel mit Beamten ln geh. Stellung oder Herrn mit sicherem Einkommen ln den 50- ziger Jahren zwecks späterer Heirat. Diskretion selbstverständlich. Zuschr. u 18 587 Südkurier Konstanz.
Ingenieur. Ende 30, Sportstyp, 1,74 groß, Inhaber eines gutgeh. Elektrogeschäftes ln München , sucht liebe Frau, welche Freude zum Geschäft hat. auch tüchtige Witwe mit einem Kind. Vermögen oder Grundbesitz erwünscht. Ausführl. Bildzuschr. unt. 54 428 Südkurier Konstanz .
INSTITUT HARMONIE
Vermischtes
Welche nette Dame bietet viels.
gebildetem Herrn Heim u. evtl. Existenz. Zuschr. u. 54 494 Südk. Konstanz .
Hausschneiderin für etliche Tage gesucht. Zuschr. u. 54 504 Südk. Konstanz .
Klavier, memafl., DM 8.—, zu vermieten. Konstanz Telefon 1456. Modell, weibl., gute Figur, sofort bei Höchstgage gesucht. Zuschr. mit Lichtbild unt. 54 468 Südkur. Konstanz .
Verlust-Anzeigen
Aktentasche, wichtiger Inhalt, zwi
schen Bermatingen -Fähre-Singen verloren. Rüdegabe Belohnung Südkurier Singen.
Unterricht
Musik-Unterricht in Klavier, Har
monium, Akkordeon, Flöte f. An- fäng. u. Fortgeschrittene erteilt: Hermine M u 11 s ch. staatl. gepr. Klavier-Lehrerin, Konstanz , Bodanplatz 4.
Geschäftsleitimg oder Filiale der
Lebensmitel- und Spirituosenbranche von rührigem kaufmännischem Ehepaar zu übernehmen ° de J »“* Pf* 4 «? gesucht. Er- j Uebersetzungsbüro FwcL SeliE forderliche Sicherheit bzw. Kau-1 Talgartenstraße 1. Tel. 1717. Ge-
2.°rU v ££L g !if teU £; Z ? schr ’ trnter I suche aUer Art ln Deutsch, 54 477 Südkurier Konstanz. | Franz., Engl. usw.
GeceMttllehe Empfehlungen
Schweizer Armbanduhren
m. Sek. a. d. Mitte zu kaufen gesucht. Zuschr. u. 1625 an Südwerb. Ann.-Exp., Schwenningen 'N.
Provisionsvertreter zur Mitnahme von Spezialklebstoffen gesucht.
Argentrixin-Fabrik
Hambg.-Wandsbek. Ahrensburger Straße 66
fiutounfaUf
Frau Wioska. Fuerdort. schreibt am 30. 5. 1949;
n l d '*
nA an,me,ksam »«worden, .ermüdete*!*
DWoM-HaarexicalcI. Zu meiner Überraschung XlKn M i tolt 1,1111 die kahlen Haarstellen sollsländig rer-
sAOT^^w arem ^ meioe fibrlwn Haare brechen rieht mehr ab. wie dies bisher der Fall 21 wIIuimIm r »"««difl Pflegt ••* sprachlos Ober die vcrblüffen-
Idl das denkbar schlechteste Haar.
e££ f* T ,nw !f Oinlona-Haaiextrakt bin ich im Besiti
,1n«nÄ-H,?reÄÄ —-
H«rexjr »kl and H aaraährfcur erkalten Sie bestimmt in der Drohte Komb«*, feite Sie »kfct ndiriwe etwas aaderea. Diplona ist vorzftgikb, Diplooa Hilf t wirblkb.