Frankreich→ Französisch-Nordafrika

Weitere AngabenBezeichnung für die französischen Besitzungen im nordafrikanischen Maghreb im 19. und 20. Jahrhundert. Keine administrative Einheit, sondern informeller Begriff für die Protektorate Marokko (wobei kleinere Gebiete im Norden und im Süden Marokkos spanisches Protektorat waren) und Tunesien sowie Algerien – bestehend aus drei Départements als Teil des französischen Mutterlands im Norden und der Sahara – und kleinere Teile Libyens.
WikidataQ352061   
GND1190117347
VIAF17156312287202080033
Dokumente