150
Karlsruher Handschriften 529 — 542.
529. 200 X 165. s. XIX.
Landkalender, Kurfürstlich-Badenscher. , . . Historischer, auf das Jahr 1807.
Druck mit handschriftlichen Haushaltungseinträgen.
530—633. Aus den handschriftlichen Sammlungen von F. P. Wundt.
530. 600 f. (+ 16 a. b. c.) 345 X 214. s. XVII.
Protocoll-Extracte des Kirchenraths Heidelberg. 1603. 1652. 1665—74.
531—534. 211 + 214 + 198 + 157 f. 360 X 220.
Sammlungen zur Rheinpfälzischen Topographie (u. Geschichte) v. P. P. Wundt. 1791.
535. 536. 256 + 223 f. 355 X 215. s. XVII.—XIX.
Sammlungen zur Pfälzischen (u. Badischen) Geschichte (und Litteratur) von A. P. Hose, vermehrt v. P. P. Wundt.
537. VI. f. + 626 p. 320 X 200.
Sammlungen zur pfälzischen Geschichte von (J. P.) Kayser. c 1750.
538. 151 f. 325 X 220.
Wundt, Joh. Jac., Materialien, wornach er die Geschichte des Heidelbergischen Catechismus bearbeiten wollte, c. 1750.
539. 73 f. 338 x 210.
Sammlung zur Geschichte Deutschlands insbes. Süddeutschlands in den Jahren 1593—1630.
540. 20 f. 353 x 215. s. XVII.
Praesumptiones et Conjecturae Politicae, quarum virtute inferri potest, matrimonium inter Principem Angliae et Jnfantam Hispaniae, nun- quam effectum habiturum.
541. 71 f. 357 X 207. 8. XVIII.
Akten zur Pfälzischen Kirchengeschichte, insbes. die Verwaltung des Kirchengutes betr.
542. 19 f. 348 X 218.
Gedanken (1740), Conditiones (1730 Druck), Verfall (1786), Kecipiatur (1778), Gesetze (1761 Druck), den Wittwen- und Waisen-Kasten zu Heidelberg betr.
f. 13 Trauschein des P. W. Anz u. der J. C. geb .Hose. Neust, a. H.
27 Oct. 1778.