Karlsruher Handschriften 560 — 568.
153
560. 17 f. 347 X 215. s. XVIII.
Vorstellung u. Admonition des Päpstl. Stuhls und der h. Congregation an alle kathol. potentaten (Ketzereien betr.)
Aus der Verlassenschaft des Herrn Begistrator Hose an mich gehäuft 1804. P. Wundt. Insp.
561. 50 f. 347 X 210. s. XVIII.
Briefe, Incerti Authoris Libellus, Facti Species die Ehe-Uneinigkeit zwischen Kurfürst Carl Ludwig u. s. Gemahlin Charlotte betr.
562. 6 f. 335 X 210.
Original Testimonia von Paulo Hagenbergio (1672) u. Heinrico Coccejo (1686).
563. 89 f. 205 X 164.
Simon, Samuel, in Heydelberg, Cleine Cronik 1667 (1668—1711. 1718—1734).
564. 184 f. 204 X 162.
Miscellanea ad Historiam palatinam (etbadensem) et speciatim geographiam pertinentia. Collecta a P. P. Wundt. Wiblingae 1794.
565. 372 p. + Vorsatzbl. 202 X 170.
Samlungen zur Chronik der Stadt Heidelberg od. zu dem sog. verbess. Kayser v. P. P. Wundt 1802. (Vorarbeit zu Wundt's „Geschichte u. Beschreibung der Stadt Heidelberg. Mannh. 1805.")
566. 139 f. 205 X 160.
Beyträge zur Geschichte u. Geographie ges. v. P. P. Wund. 1782.
567. 135 f. 250 X 168. s. XVIII.
Pfälzische Miscellaneen zur Landes- u. Kirchengeschichte. (Portsetzung in 633. Collectanea).
568. 300 f. 230 X 185. s. XVIII.
Sammlung von Schriftstücken zur pfälz. Ortsbeschreibung u. Geschichte, darunter zahlreiche Originalbeiträge pfälzischer Beamten u. Prediger, f. 190 Abhandlungen der K. Oekonomischen Gesellschaft zu Lautern:
1. Über versch. naturalisirte ausländ. Bäume. 1774.
2. Gutachten wie dem fruchtmangel vorzubeugen.
3. Abhandlung vom Miste 1771.