Karlsruher Handschriften 633—645.
163
633. 222 f. 200 X 162.
Collectanea ad Historiam civilem, ecclesiasticam et litterariam palatinam pertinentia quae coli. Frid. Pet. Wundt. 1791.
[Fortsetzung zu 567. Miscellaneen.)
634. 85 f. 207 X 161.
Lobgedichte, Denksprüche und Inschriften zur Krönung Kaiser Karl VI. 22 Dec. 1711. (Von Verf. sind genannt'. J. A. Bachmann, C. C. Mees, G. OKelly, F. J. Weickens.)
635—638. III f. 612 p. VorsatM. - IV f. 780 p. - IV f. 630 p. — II f. 800 p.
208 X 171. s. XVIII.
Repertorium sämtlicher Kurpfälz. Justiz-Policey-Kameral-Forestal Verordnungen in einem aiphabet, auszug.
639. 41 /. 360 x 215. s. XVIII.
Verzeichniss, Chronologisches, der in dem Alphabet. Repertorium (635—638) Aufgenommenen Verordnungen (bis 1798).
640. 641. 418 f. — 436 f. 360 X 215.
Convol. V der Kurpfältzischen generalia enthaltend jene Kescripta in abschrift, die nicht gedruckt sind 1699'—1780. — VI vom 11 Jan. 1782 bis 28 Dec. 1799.
642. III f. 51 p. 200 X 124.
Lembke, C. G.. Etwas physiologisch-pathologisches über die Entzündungen. (Zürich 1792.)
+ 643. (7) -j- 73 f. 2 mit Kupfern beklebte VorsatM. 2 lose Quartbl. 200 X 155.
Cronica von den Hertzogen von Zäringen Stüffter der Stadt freyburg im Breyssgaw (1514). Mit Zusätzen: vrsprung der Hertzogenn von Österreich U .Nachträgen bis 1629. Einleitung und Schluss von Jo. Sattler.
(Oedr. als Anhang zu Königshovens Chronik.)
644. 28 f. 103 X 85. s. XVIII ex.
Arbres GenSalogiques des Barons de Heimstatt et des Barons de Göler de Ravensburg. Directeur, Conseillers, Membres de la Noblesse du Craichgau.
+ 645. 16 f. 212 X 165.
Ifland, A. W., Der Winterabend. Prolog für die Wiedereröffnung der Hofbühne zu Carlsruhe (1808).