Karlsruher Handschriften 763772.

175

o 763. 215 f. Vorsatzbl. 219 X 180.

Garbe, Civil-Baukunst. Nach Vorträgen ausgearbeitet von J. W. 0. Freies­leben. 182425.

(Schüler.)

o 764. 44 f. 203 X 159.

Werner's Mineralsystem. Gustav Schueler 1825.

Früher Durlach 616.

o 765. 150 p. Titelbl. 201 X 164.

Anfangsgründe der Buchstabenrechnung u. Algebra. G. Schüler. Ge­schrieben 1825 u. 26.

Früher Durlach 621.

o 766. 36 f. 201 X 180.

Geometrie. Sommersem. 1826. G. Schüler.

o 767. 768. 370 p. Vorsatzbl. mit Titel 334 f. 2 Vorsatzbl. 251 X 195. 215 X 175. Bergbaukunst. Vorgetragen 182627. 2 Tille. Carl Gustav Schüler 1826. Früher Durlach 614 a. b.

o 769. 81 f. Vor- u. Nachsatzbl. 207 X 174.

Kühn, Geognostische Fragmente, nach Vorträgen bearbeitet v. C. G. Schueler. Freiberg 1827.

Früher Durlach 620.

o 770. 420 p. Vorsatzbl. Titelbl. 203 X 166.

Schüler, C. G., Tagebuch in Hinsicht auf Bergbau u. Hüttenkunde. Freiberg 182728.

Früher Durlach 622.

O 771. 96 f. Vor- u. Nachsatzbl. 200 X 167. s. XVI1T.

Bergkreyen. Etliche schöne gesenge, nevlich zusammengebracht, gemehret u. gebessert (Abschrift des von 0. Schade 1854 neu herausg. Wei­marer Druckes).

Früher Durlach 615. (Schüler.)

772. 80 f. 200 X 166.

Schüler, G., Briefe in mineralogischer Hinsicht geschrieben 182840. Früher Durlach 623.