176
Karlsruher Handschriften 773 — 783.
773. 17 f. 218 X 175.
Krystallographie u. Oryctognosie. Schmierblätter. Freiberg 1826—29. G. Schüler.
f. 77. Der Schwarzwälder in Sachsen (alemann. Ged.) c. 1825.
o 774. 66 f. 217 X 175.
Kristallologie. Eichard Fr. v. Friesen, (c. 1820.)
(Schüler.)
o 775. 402 p. Vorsatzbl. Titeibl. 4 Tfln. 200 X 171.
Schüler, G., Zur Krystallographie des Prof. Dr. C. Naumann. Freiberg 1828 u. 29. Mit vier Zeichnungen.
Früher Durlach 619.
0 776. 176 f. 2 Tfln. Nachsatzbl. 273 X 191.
Geognostische Beschreibung der Gegend zwischen Barchfeld, Salzungen, Vacha, Berka, Oberelln, Hohe-Sonne, Buhla u. Steinbach nebst Karte. Freiberg 1828 u. 29. G. Schueler 1829.
Früher Durlach 484 l ln.
o 777. 123 f. Vorsatzbl. 221 X 176.
Schulze, Einleitung in das Studium der Cammeral- u. Staatswissenschaften vorgetragen im Sommersem. 1829. Gustav Schüler.
Früher Durlach 618.
o 778. 779. 101 f. Vorsatzbl. 1 Bl. in 8° im hinteren Deckel festgeklebt. 213 X 175, — 134 f. 200 X 167. Dasselbe o. Dat.
Schulze, Staatswirthschaftslehre vorgetragen im Wintersem. 1829—30. Dr. Gustav Schüler.
Früher Durlach 617.
O 780. 781. 602 p. 2 Vorsatzbl. u. 690 p. 2 Vorsatzbl. 200 X 167. s. XIX. Heimbach, Institutionen des röm. Privatrechts I. II.
(Schüler.)
o 782. 280 p. 2 Vorsatzbl. 200 X 168. s. XIX.
Bachmann's Logik u. Psychologie.
(Schüler.)
o 783. 81 f. Vorsatzbl. 287 X 228. s. XIX.
Institutionen des röm. Rechtes.
(Schüler.)