236

Karlsruher Handschriften 12741298.

o 12741277.

Bougine, Carl Joseph, Handbuch der allgemeinen Litterargeschichte nach Heumanns Grundriss. IIY. Zürich, bey Orell, Gessner, Püssli und Comp. 17891791. Druck mit handschriftlichen Nachträgen vom Verfasser. Aus dem Nachlass des Hofbuchhändlers Chr. Fr. Müller.

+ 1278. 24 f. 211 X 171.

Breidenstein, K., Ueber das Schöne in der Musik (der Facultät der Philosophie zu Giessen vorgelegt).

Aus dem Nachlass des Hofbuchhändlers Chr. Fr. Müller, früher im Besitze von F. S. Gassner.

12791296. Notizbücher und Blätter verschiedenen Formats.

Aus Wilhelm Liibkes Nachlass.

12791295: Siebzehn Notizbücher, Reisenotizen aus den Jahren 18491876. Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Belgien, England.

1296: Eine Mappe mit Collegien-Heften von Wilhelm Lübke. Blätter ver­schiedenen Formats.

I. Vorlesungen über Kunst des Mittelalters. 18571890.

II. Architektur-Geschichte. 18571890.

III. Renaissance-Architektur 18571889. Notiz über August Dahl (2 Bl.

in 8°). Brief von L. Dietrichson in Christiania an W. Lübke ^ 1882.

Brief von ? an Lübke o. D. Drei photographische Tafeln von Gemmen- und Münzen-Abgüssen. Eine Photographie (Architektur). 13 Stück Ausschnitte aus Zeitschriften und Zeitungen.

IV. Italienische Malerei des XV. und XVI. Jahrhunderts. 18611882.

V. Deutsche und niederländische Malerei bis Mitte des XVI. Jahrhunderts.

VI. Malerei des XVII. Jahrhunderts.

VII. Kunst der Gegenwart 18651888.

VIII. Sculptur der italien. Renaissance 1879.

1297. 6 f. 318 X 205. s. XVIII.

Enthusiasmus De Nupera Mundi Ataxia Reverendissimo . . . Domino Anselmo II. . . . Monasterii B. V. M. de Salem Abbati .... per Obsequentissimum Conventum Salemitanum cum Votisfilialibus decan- tatus 1756.

Aus Joh. Bapt. Trenkles Nachlass.

1298. 217 f. in den vevschiedensten Formaten bis hinauf zu 344 X 218

Nliscellanea und Collectanea von J. B. Trenkle.

f. 1. Beethovens Symphonie in D-dux. f. 5. 1815. D. 26. September. Rasttag des Infanterie-Regiments Kaiser Nr. I in Stockach. f. 6. Über-