anno 1282. 27 Decbr. datum apud augustam. Rudolfus R. R. confir- mat privilegia mnri I. Georgei in silva nigra. Festes N.( praenomen deest) de Mulhusen. hist. silv. nigr. III. 202. 1472. Conrad von Mülharsen schenkt dem Kloster zu Wald, einen hof in Leutishofen bei Mers- kirch. ex archivo Waldensi, in Johlers gesch: von Hohenzollern . Pag: 192. 1109. Marquard von Muhlhausen ist mit vielen andern zeuge in einer urkunde, worm härt- mann von Ucklingen dem Kloster Hirfau guter schenkt. L. F. Heyzd, gesch: der Graven"- Groningin. pag : 6. 1257. Grav Hortmann von gröninger unterschreibt den steftungs- brief seines ministerialen Berthold des freyen von Blunkenstim, der 128t das nonnenkloster Steinheim an der Muerr errichtete. unter der Geugen werd genennet: Luit hardus de Mulhusin miles et cuno filius suus. Steinhofer wirtemberg. chonits. II. 141. der fund ort der urkunde ist nicht angegeben; suche bei Besold monum: rediviva. documenta eiginum. pag: 365. 199.? –
zum Hauptmenü