210
Gutenstein — Hachberg
—: Die dem Herausgeber des Liber decimationis unbekannte Pfarrei Weiler. In: 5VG Baar 18 (1931) 314-319.
S. a. Nr. 10147 (II, 1).
Schatzfund aus dem 17. Jahrh. s. Nr. 20 463 (III) — Schwertscheide (Fund aus alemann. Zeit.) s. Nr. 19 625 (III).
Gutmadingen Kr. Donaueschingen
Familiennamen s. Nr. 24 318 (IV) — Flurnamen s. Nr. 24 240 (IV).
Gutnau, ehem. Kloster, bei Neuenburg Kr. Müllheim
27 100. H[uggle], F[idel]: Gutenau. In: Schau-ins-Land 4 (1877) 41—43.
S i e v e r t, [Albert Julius]: Zur Geschichte des Klosters ~ am Rhein. In: ZGO 38 (1885) 370-372.
Guttenberg, Schloß, Gem. Neckarmühlbach Kr. Mosbach
27101. Jäger, Carl: ~ am Neckar. In: Gottschalck, Friedrich: Die Ritterburgen und Bergschlösser Deutschlands. Bd 9. Halle 1835, 249—284.
H e y b a c h , Karl Friedrich Gustav: Schloß ~. In: Frank. Bll. 1 (1918) Ausg. 2.
Valentin, Ernst: Auf Burg ~. In: Heidelb. Fremdenbl. 1953/54, Nr. 4.
Gypchen-Burg, ehem. Burg, im Zinken Ippichen, Gem. Kinzigtal Kr. Wolfach
27 102. D i s c h , Franz: ~. In: Die Ortenau 21 (1934) 415.
Haag Kr. Heidelberg
27 103. Mülhaupt, Erwin Friedrich: Geschichtsbilder aus dem Kirchspiel ~ im Kleinen Odenwald. Hdbg-Handschuhsheim 1938.144 S.
Haagen Kr. Lörrach
Weiler und Schloß Rötteln s. Nr. 30 863—30 869.
Hachberg (Hochberg), Burgruine, Gem. Emmendingen
27 104. Herbst, Christ[ian] Phil[ipp]: Die Burg ~ im Breisgau, haupts. vom sechszehnten Jahrhundert an. Khe 1851. XII, 199 S.
N a e h e r, J[ulius], und H[einrich] Maurer : Die alt-bad. Burgen und Schlösser des Breisgaues. 2. Aufl. Emmendingen 1896. [S. 1—28: Schloß -•]
N a e h e r, Julius: Ein Ausflug nach der Feste ~ bei Emmendingen. In: MbH. des Bad. Schwarzwaldvereins 2 (1899) 145—156.
Eisenlohr, Roland: Die Veste ~ bei Emmendingen. In: Die Pyramide 22 (1933) Nr. 43.
Geiler, Wilhelm: Rund um die Hochburg. In: Mein Heimatland 25 (1938) 65-74.
S. a. Nr. 4184 (I, 2).
27 105. Maurer, H[einrich]: Der Brand des Schlosses Hochberg 1684. In: Schau-ins-Land 15 (1888) 81—86.
Besetzung und Sprengung der Hochburg 1688/89 s. Nr. 19 888 (III) — Markgrafschaft Hochberg s. Abschnitt E 1 b 5 (I, 2).