47 )
. Vorschrift Per,BrandAssecuratioi!?Oi dnung unverzüglich werde gcschritten, auf die gesicherte Verwahrung des nach und nach eingehenden Betrags der sorgfältigste Bedacht genommen und längstens bis in di- Milte des May's dieses Jahrs die GeueralEinzugsrabelle nach der im k Abschnitt jener Ordnung ertheilten Vorschrift hieher eingeftnder werden. Bei der Dringlichkeit der zeitigen Disponirnng über diese Gelder zur frühem Uutcrstüzung der Vcrunglükrm wird man gerne sehen, wenn inzwischen, so oft einzelne 150 bis 220 fl. beisammen sind, die separate Anzeige hieher gemacht wird.
"Verfügt bei dem Kurfürstlichen HofrachsCollegio 2ten Senats zu Carlsruhe den i6teu Febr. 1305.
Chronologisches-Verz'eichniß
Ueber die im Jahr 1824 entstandenen BrandUnglücks - Falle, an den beim Badischen allgemeinen Brand - VersicherungsJnstitut assecurirlen Gebäuden und über die dißfallö zu leistenden Entschädigungen mit einigen Nachträgen von 1 goz.
BrandUn- Bezir^Namc« der beschädigten SocietätsMitglieder nebst glück vom ß des ^ zeige der beschädigten Gebäude. ^
30
JeiincrZ
In der Markgrafschaft.
7. Jenners OberAmts ^i.) Wasenmüller Joseph Lchmalholz zu Ettlingen 1804 H Ettlingen. 1 wegen der eingeäscherten Sägmühle.— — -
OberAmls r.) * Christian Bin , und Becker Georg Kreß, in der RappenVorstadk, wegen BrandBeschädigung ihres gemeinschaftlichen Hauses — — — g.) Die herrschaftliche Kasse wegen des einge
rrHof im Kappler Thal. — — —
4.) Schwanenwirrh Schempp zu Rintheim, wegen der eingeäscherten Scheuerauch ruinirtenSchopfsj und Gaststalls — — — 452 fl. - *) Schulmelster Siegrist allda wegen
Beschädigung. — — — — 12 ss. -
Ig04
I Lahr.
7. Febr.
OberAmts
2804
Oberkirch
9. Febr
OberAmts
Durlach
i c: Febr.
ObrnAims
^8O4 j
Lahr
ft-
425
5o
>50
,6. Merz.A OberAmts §6. Pforzheim.
chorienFabrick - Gebäudes — — — -
Die Pforzheim er StadtKasse wegen des! Brandsim bürgerlichen Gefängniß (sogenannten! Eselstall) — — — — — — —