Ae der sicht
des
Zustandes der Gebäude-Brandvcrstcherungs-Anstalt im Großherzogthum Baden
vom 1. Januar 1837 bis dahin 1838.
Soll.
Einnahme/
Hat.
Nest.
si.
ke.
I. Etatsrechnung von früheren Jahren:
fl.
kr.
st.
kr.
7576
49 V,
») Kasscnvorrath bei der Hauptkaffe - . . . .
7576
49
—
—
2051
22
K) Bcitragrückstände bei den Partikular-Lerrechnungcn
2051
22
—
—
1147
58
e) Ersatzposten.. . . .
II. Etatsrechnung vom laufenden Jahr:
s) Beiträge nach Abzug der Hebgcbühr von 1 kr. vom Gulden bei einer Umlage von 10 kr. auf 100 fl. Brandversicherungs-Anschlag:
62,543 fl. 22 kr. im Seekreis von . 38,159,600 fl. Anschlag 82,787 „ 33 „ im Oberrheinkreis von 50,513,900 „ „ 102,312 „ 24 „ im Mittelrheinkr. von 62,428,250 „ „
55
1092
58
326048
59
78,405 „ 40 „ im Unterrheinkr. von 47,840,000 „ „
zusammen 198,941,750 fl.
324050
7
1998
52
79093
5
1») aufgenommene Kapitalien........
79093
5
—
—
4178
7
e) Ersahposten ............
1887
7
2300
—
100
—
ä) Hautzins............
100
—
—
—
420205
20'/2
. . . Summa. ... . . . .
' Ausgabe.
I. Etattrechnung von früheren Jahren:
414813
30 V,
5391
50
126469
40
») Bevor..
d) Brandentschädigungen:
3l,234fl. 5>kr. im Seekreis 23,l67fl. 6kr. 8,067 fl. 45kr.
60,986 „ 18 „ im Oberrheink. 31,352 „ 45 „ 29,633 „ 33 „
12,218 „ 50 „ im Mittelrhnkr. 8,073 „ 13 „ 4,I4L „ 37 „
22,029 „ 41 „ imUnterrhnkr. 14,067 „ 56 „ 7,961 „ 45 „
76661
49808
40
126469
40
Uebertrag....
76661
—
49808
40
1