24 BSE BSF Herren Ehren⸗Geſandten nochmahln in der troͤſtlichen Hoffnung rscommendiren wollen/ daß durch reale Obſervantz der Buͤnd⸗ niß/ und nicht zulaſſender/ noch weniger darzu helffender Schwaͤ⸗ chung des anf denen Eydgenoſſiſchen Graͤnzen noͤthig habenden AÆduilibrii der Potentz/ Ihr. Kayſ. Maj. und Dero Allerdurch⸗ leuehtigſtes Erzhauß immer veranlaſſet werden/ dero Crbvereiniq⸗ te Loͤbl. Eydgenoſſenſchafft wider alle zu ſorgen habende Gefahr helffen/ zu ſchůtzen/ und den beſtaͤndigen Jrieden machen zu genieſ⸗ ſen. Ich lolle auch allerhoͤchſtgedachter Kayſerl. Majeftât ges gen Loͤbl. Eydgenoſſenſchafft simmer tragender gnaͤdigſter pro⸗ penſion gegenwaͤrtig Hochanſehnlichen Verſammlung verſichern/ und daß alle Gelegenheiten Ihro lieb ſeyn iverden/ wo ſolche frucht⸗ bar und reichlich bezeuget moͤgen werden/ deſſen Prob in Veran⸗ ſtaltung des freyen Handels und Kauffs/ des Getreydes/ und aller nöͤthigen Victualien friſcher Dingen/ und würcklich mit groſſem Vortheil in der gantzen Schweitz/ genoſſen wird. Iſt was weiters/ ſo vor das allgemeine Eydgenoſſiſche Beſte gedeyen mag/ bin ich es ſo begierig zu vernehmen/ als fertig/ darzu nach meinen Kraͤfften zu cooperixen. Baden den 23. Septembr. 17c0. F. M. Neveu Freyherr. Der Spaniſche Herr Graf Caſati hatte ſich eine lange Zeit bey feiner Tagſatzung eingefunden/ er empfieng deßwegen von Seiner Catholiſchen Majeſtaͤt nachfolgenden Brieff an die Loͤbl. Cantons: eann E = D r I n | h Mi f Me;