Begraͤbnuͤß Gedichte. 29 Wir lleſſen Krieges⸗Ruff uns ſchlechte Furcht er⸗ wecken/ Und zeigten wie man auch bey Unruh ruhen kan. Es war der Glockenklang bey etzlich tauſend Leichen Uns ein gemeiner Schall/ wir dachten/ das die Peſt Wie grauſam ſie auch ſcheint noch Menſchen uͤbrig laͤſt/ Daß Gluth und Kugeln nicht durch iede Haͤuſer hfg ſtreichen/ Es war uns Troja mehr als Mantua bekandt/ Und mehr das alte Rom als Eng · und Niederland/ Es war uns Elb und Rhein ein unbekandtes Weſen/ Was bildeten wir uns nicht von der Tiber ein? Und was wir von Athen und von Corinth geleſen/ Dieß Londen und Pariß geringe Flecken ſeyn. Zir ſchmeckten dazumahl den Fruͤhling unſrer Jahre/ rten war vor uns ein Paradieß/ oie uft nur Roſen auf uns bließ/ Es war der Bezoar uns unbekante Wahre. Auf unfrer Seiten gieng faſt nichts als Freudigkeit/ Vertraulitzkeit und Luſt verkuͤrtzten uns die Zeit/ Kein Unmuth kont in uns die FreudenCircul ſtoͤren/ Wir hielten Ja und Rein vor unſern groͤſten Schwur/ Wir lieſſen keinen Glantz und Fuͤrnůs uns bethoͤren/ Und ſuchten nur allein der Einfalt reine Spur. kunh Crah UNo nu Verdacht und Argwohn war entfernt von unſren Sin⸗ edp nen/ pmGMI Betrug das war beyung ein Wort der neuen Welt/ Ein Quintlein reiner Luſt war unſer Lager Geld/ einu Kein Irrlicht fauler Brunſt hat uns verleiten koͤn⸗ A nen/ Ein