Beröbnͤß E Gaher Tea ANRE, ae: naeia aa santanna aanas ane Mi GvS tádteni: erreiſt/ und⸗ Lander tilgen. fan? Es iſt die alte Welt ein groſſes Bein⸗Hauß wor⸗ den/ Es muß die neue Welt auch in den bleichen Or⸗ den/ Und was den Anfang hat/ muß auf die Todes⸗ Bahn. Kan ſich die gantze Welt des Todes nicht erwehren/ Wie wollen wir uns doch durch Ach und Ach ver⸗ zehren/ Muhs. Wenn da und dort ein Freund uns aus den Au⸗ gen tritt? Wir folgen dieſen nach/ ſo uns zuvor gegangen/ Und keinen Frey⸗Brieff kan die Sterbligkeit er⸗ langen; h Der Tod iſt der Natur ein allgemeiner Schritt. aget Ich bin nicht Stahl und Eiß; und kan hier leicht ge⸗ 0 dencken/ Der edlen Freundſchaft wird diß Hertz und Sin⸗ nen kraͤncken/ Daß Bruder/ Mann/ und Freund itzt auf der Bahre ſteht/ Daß nun die Heffrunng iſt mit ihm zugleich geſtor⸗ Ws! en/ l Und ſeine Jugend nicht die Jahre hat erworben/ Da man gebuckt und grau zu ſeinem Grabe geht. Daß/ wie der Anfang war/ das freundliche Gelücke JIhn ferner nicht gekroͤnt mit angenehmen Blicke/ 0 Es Und