xxx gancz geborn. vn̄ du lerſt vns. vn̄ habē yn außgeworffen Als ih̓s gehoͤrt het dz ſÿ ÿn hettē außgeworffen vn̄ do er ÿn fand do ſprach er zuͦ ymm. Du glaubeſt in gotes ſun. der I. antwurt vn̄ ſprach. wer iſt herr dz ich in vn̄ werd glau/ ben. vn̄ ih̓s ſagt ÿm. vn̄ du haſt ÿn geſehen. vn̄ do redet mit dir er iſt es. vnd er ſprach. ich glaub herr. vnd er viel nider vnd bettet yn an. Donerſtag lection In diebē illis/ venit mulier ſunamitis ad heliſeum pro/ phetam ad motem carmeli ⁊cͣ. iiij. Regum. iiij. In tagen/ Do kam ein betruͤbte fraw zuͦ heliſeo in berg carmeli. do ſÿ erſach man gotes gegen ir. do ſprach er zuͦ giezi ſeinē knecht. Nÿ war die betruͤbt fraü gee ir ent gegen vn̄ ſprich zuͦ ir. ſteet es nit recht vmb dich vn̄ vmb demē man vnd vmb dein kind. ſÿ antwurt recht. vnd do ſÿ kam zuͦ man gotes in berg do vmbfieng ſÿ im ſein fuͦß. vnd giezi nahnet hinzuͦ das er ſÿ danne züge. vnd do ſprach der menſch gots. Laß ſÿ wan ir ſele iſt in bittrikeit vnd herr hat es verhalten vor mir vnd hat mir ſÿ nicht gezeiget. ſÿ ſprach zuͦ ÿm. hab ich nit begert einen ſun von meinē herren. ſprach ich nit zuͦ dir/ nit betreüg mich. vn̄ er ſprach zuͦ gieꝫi. Gürte dein lenden vnd nȳm mene ſtab in dein hand vnd gee. vnd begegnet dir ein menſch nit gruͦß ÿn. vn̄ ob dich ÿemāt gruͤſt nit antwurt im. vn̄ leg meinē ſtab über das antlucz des kindes. do ſprach dye muͦter des kindes. der herr lebt vnd dein ſele lebt ich laß dich nit. do ſtund er auff vn̄ folget ir nach. aber giezi wz ÿn vorgangē vnd legt ſtab über dz antlucz des kindes. vn̄ es waz do kein ſtȳme noch ſinne. Do kam er in wider engegen vnd verkūdet es ÿm. vnd ſprach. das kind iſt nicht auffgeſtā den. Do gieng jn heliſeus in das hauß. vnd nymwar das kind lag tod in ſemembedtlin. vnnd da gieng er Im vnd eſchlob dÿe thuͦre über ſich vnd über das kind. vnnd bat czuͦ dem herren. vnd gieng hinauff vnd legtt ſich über das zind. vnd legt ſeinen mundt auff den mūdt des kinds vn̄ in augenüber in augen. vn̄ ſein hend über ſeī hend. vn̄ ickt ſich übe vn̄ da ward warm dz fleiſch des kindē